• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

'Projekt' Geocaching-Ringbuch

raziel28

Geomaster
Werte cachende Gemeinde,

gerade gestern ist in mir die Idee gekeimt, mir ein Geocacherringbuch anzulegen. Dieses Ringbuch, ein typisches Din A6, 6 Loch Ringbuch soll Notizen aufnehmen, Codetabellen beherbergen, als Schreibunterlagen für Micro-Logs dienen, einen kleinen flachen Taschenrechner aufnehmen und auch Not-Log-Zettelchen und Etiketten aufnehmen können.

Soweit so gut und sicher eine Individual-Lösung, die vllt dem einen oder anderen ebenfalls als Denkanstoß dienen möge.

Nun noch ein paar Fragen...

Hat jemand eine Beschaffungsquelle für mich für unlinierte Einlegeblätter?
Hat jemand eine Beschaffungsquelle für mich für laserbedruckbare Kleinetiketten auf A6-Träger? (Jaja, zur Not schneide ich die Träger selbst auf A6).
Hat jemand eine Beschaffungsquelle für mich für einen Plastikeinleger mit Taschenrechner?

Klar würde ich die Tage, wenn ich Zeit finde, mal einen gut sortierten Schreibwarenhandel aufsuchen, jedoch braucht das ganze Projekt nicht münden in einem Ringbuch mit japanischen Schwertstahlringen und Hülle aus nordtibetanischem Yakleder zu 150€ das Stück...
 

rolf39

Geowizard
Solche Ringbücher habe ich schon lange in Gebrauch. Die Einlagen schneide ich mir selbst aus preiswertem A4-Kopierpapier. Einstecktaschen sind in einigen Rigabüchern vorne und hinten vorhanden, also beim Kauf aufpassen.
Sonst aus etwas stabilerer Prospekthülle zuschneiden.
 

8812

Geoguru
raziel28 schrieb:
[...] Hat jemand eine Beschaffungsquelle für mich für unlinierte Einlegeblätter?
Hat jemand eine Beschaffungsquelle für mich für laserbedruckbare Kleinetiketten auf A6-Träger? (Jaja, zur Not schneide ich die Träger selbst auf A6).
Hat jemand eine Beschaffungsquelle für mich für einen Plastikeinleger mit Taschenrechner?
[...]
Das alles ist in jedem besseren Schreibwarenladen zu erhalten. :D

FJ
Hans
 

MadCatERZ

Geoguru
Interessante Idee, aber reicht da nicht auch ein einfacher Organizer? Soo teuer sind die nun auch nicht - obwohl ich den Charme einer individuellen Lösung durchaus nachvollziehen kann
 

rolf39

Geowizard
Natürlich reicht der, kann ja individuell ergänzt werden.
Die Ringbücher sind aber dünne, tragen in der Tasche also nicht so auf, bzw. passen daher auch in Brusttaschen, die für die meisten Organizer zu klein sind.
 
OP
raziel28

raziel28

Geomaster
8812 schrieb:
Das alles ist in jedem besseren Schreibwarenladen zu erhalten. :D

Jau Hans, das ist der beste Tip von allen :up:
Hab ich nicht geschrieben, warum ich einen Schreibwarenladen lieber sekundär in Betracht ziehe?

Ansonsten, klar gänge auch ein Organizer, hätte ich sogar einen da, aber wie beschrieben trägt der etwas dicke auf, das stört dann schon. Ich habe nun noch als Einleger für das Ringbuch Visitenkartenhüllen (für 3 Karten pro Einleger) gefunden, da will ich mal testen, ob das geht oder zu frickelig wird.
 

8812

Geoguru
raziel28 schrieb:
8812 schrieb:
Das alles ist in jedem besseren Schreibwarenladen zu erhalten. :D

Jau Hans, das ist der beste Tip von allen :up:
Hab ich nicht geschrieben, warum ich einen Schreibwarenladen lieber sekundär in Betracht ziehe?
[...]
Doch, Deine Beschreibung hörte sich aber mehr nach Edel-Yuppie-Boutique an, weniger nach einem soliden Schreibwarenladen. Ich denke nach wie vor, daß das die beste Empfehlung ist.

Hans
 
OP
raziel28

raziel28

Geomaster
8812 schrieb:
Ich denke nach wie vor, daß das die beste Empfehlung ist.
Klar doch, ich schätze, wenn man da 50-70 Tacken auf den Tisch legt, gibts was qualitativ passendes aus der Businessclass, irgendwas aus Nappaleder oder so. Aber genaui das wollte ich ja nicht... und wurde bei meinem Hausamazon schon fündig. So richteten sich meine Fragen an alle hier eher an die Austattungsdetails, also unlinierte Einleger habe ich so z.B. bei Amazon nicht gefunden. Und, mein Beitrag ging schon in die Richtung, daß diese Idee sicher keine Neuerfindung ist und ich für Tips und Erfahrungen immer dankbar bin.

Auf jeden Fall kann ich mit so einem Teil ein paar Ecken meiner Tasche sinnvoll zusammenfassen und hätte damit und dem GPSr auch ohne Tasche bei der kleinen Stadt-Tradirunde alles dabei, was ich brauche.

Ich fasse also nochmal offen zusammen, was die kleine Mappe können/beherbergen soll:

Notizen
Code-Tabellen
Gängige Umrechnungsfaktoren
Kleine Not-Logzettelchen
Log-Aufkleber
Taschenrechner
Stift

Das ganze also bitte offen sehen als Idee für die Allgemeinheit.
 

Atti

Geomaster
Die billigste Art, die von dir gewünschten blanko Zettel zu zaubern geht vermutlich mit Papierschneider und Locher - gerade wenn du dein Ringbuch in Din A6 hast. Im gut sortierten Schreibwarenladen oder Copy-Shop bekommst Du auch Din A5 Papier und das auch noch in bunt.
Ich gestehe, ich bin inzwischen Fan eines Organizers - ich habe ein Filofax, die sind ein wenig teurer, dafür aber auch nicht so wackelig von der Mechanik wie so mancher Billig-Organizer. Es gibt da "Einsteiger"-Modelle für relativ wenig Geld, die teilweise auch noch ganz fetzig aussehen.
Dein Argument mit der Jacken-Tasche kann ich nachvollziehen. Allerdings habe ich immer meine Handtasche dabei (so mit CGA und so - Frauenhandtaschen sind da ja bekanntlich unergründlich) und da ist für so ein Filo Größe Pocket (das ist ein wenig kleiner als A6, aber vermutlich dicker als dein Ringbuch) locker Platz.

LG
Atti
 

Taximuckel

Geowizard
Nur zur Info: Die letzten beiden sinnbefreiten Beiträge von raziel28 und 8812 habe ich in die Rundablage verschoben...

Taximuckel (Mod)
 

Azrael_666

Geocacher
Hat jemand eine Beschaffungsquelle für mich für einen Plastikeinleger mit Taschenrechner?

Wier wäre es hier mit?
http://www.ebay.de/itm/SOLARRECHNER...67?pt=Zeitplaner_einlagen&hash=item1e60bee42b
bzw. http://www.ebay.de/itm/Op027-Tasche...18?pt=Zeitplaner_einlagen&hash=item58848c0396
OK, ist nicht gerade billig, aber was anderes hab ich auf die schnelle nicht gefunden.

Sonst würde ich auch die Idee mit dem Organizer aufgreifen. Die bekommt man ja öfters auch in diversen 1€-Läden :D
 
OP
raziel28

raziel28

Geomaster
Atti schrieb:
Die billigste Art, die von dir gewünschten blanko Zettel zu zaubern geht vermutlich mit Papierschneider und Locher - gerade wenn du dein Ringbuch in Din A6 hast.

Vermutlich. Nun, ich habe mal einen passenden Locher dazu geordert, könnte ja möglich werden, daß man die gängigsten Code-Tabellen langfristig doch laminieren möchte und somit käme ich um den Locher ohnehin nicht drum herum. Damit lösen sich dann auch alle weiteren Fragen.
 

Beleman

Geowizard
Durchaus ambitioniertes Projekt, auch wenn es mir persönlich zu viel des Guten wäre. Das meiste Zeug hat man ohnehin mehr oder weniger griffbereit am Mann oder im Rucksack (Taschenrechner gibt's z.B. auch integriert im Klemmbrett, Stift hängt an der Gürtelschlaufe, als Notizzettel dient das ausgedruckte Multi-Listing etc.).

Es gibt übrigens auch Klarsichthüllen mit Zip-Verschluss, könnten eine nette Ergänzung für ein persönliches Ringbuch sein.
 

Bajuwar

Geocacher
Wie wärs den damit? Es ist allerdings etwas kleiner als A6. :eek:ps:
 

Anhänge

  • Geocacher-Tool.jpg
    Geocacher-Tool.jpg
    90,9 KB · Aufrufe: 576

Zappo

Geoguru
Ich hab zwar viel weniger weitergehende Wünsche an mein Equipement, aber bin irgendwie bis jetzt auch eher gescheitert.

Als bekennender "Ausdrucker" suche ich schon lange eine einfache Klemmappe, die geschlossen A6 ist (weil sie dann noch in die Beintasche passt), und die man auf A5 aufklappen kann. Ansonsten brauchts nur eine Klammer drin - und als Obergimmik einen Stifthalter - das krieg ich aber auch noch selbst hin.

Trotzdem finde ich nix. Jemand ne Idee?

Gruß und Danke

Zappo
 
OP
raziel28

raziel28

Geomaster
Zappo schrieb:
Trotzdem finde ich nix. Jemand ne Idee?

Entweder aus einem A6 Ringbuch das Ringdings herausbohren, ist ja meistens nur genietet.
Andere Möglichkeit wäre, es gibt ja diese Spiralbindegeräte um Skripte zu binden, sowas habe ich sogar 'zufällig' da. also, 2 A6 Pappen bzw was wetterfestes Deiner Wahl, da diese Bindelöcher rein und entweder mit den Plastikbindern verbinden oder, wenns richtig Rough aussehen soll mit einem Lederriemen binden.
Als Klammerdings könnte sowas hier in Frage kommen (such Dir was raus)
klammer.jpg
 
OP
raziel28

raziel28

Geomaster
Bajuwar schrieb:
Wie wärs den damit? Es ist allerdings etwas kleiner als A6. :eek:ps:

Schaut auch gut aus!!
Ich habe mir nun mein Ringbuch angelegt und die (ich hoffe) gängigsten Codetabellen dort abgeheftet, ein paar Hüllen drin für die Log-Aufklebers, ein paar leere Seiten als Notizzettel und einen Taschenrechner reingebeppt. In den Ringen des Ringbuches ruht ein passender Parker-Kugelschreiber. Nun, was soll ich sagen.... Raziel -> glücklich! ;)
 

Ralfbert

Geoking
raziel28 schrieb:
Bajuwar schrieb:
Wie wärs den damit? Es ist allerdings etwas kleiner als A6. :eek:ps:

Schaut auch gut aus!!
Ich habe mir nun mein Ringbuch angelegt und die (ich hoffe) gängigsten Codetabellen dort abgeheftet, ein paar Hüllen drin für die Log-Aufklebers, ein paar leere Seiten als Notizzettel und einen Taschenrechner reingebeppt. In den Ringen des Ringbuches ruht ein passender Parker-Kugelschreiber. Nun, was soll ich sagen.... Raziel -> glücklich! ;)
Stell doch mal ein Paar Fotos rein, ich finde die Idee auch gut :D
 
OP
raziel28

raziel28

Geomaster
Ralfbert schrieb:
Stell doch mal ein Paar Fotos rein, ich finde die Idee auch gut :D

Ok, ich dachte zwar nach so einigen Kommentaren, das wär nix besonderes, aber bitte gerne doch. Also hier nun, auf vielfachen Wunsch eines Einzelnen :D



Eine erklärung vllt. Diese Abhefttaschenrechner waren wir dann doch zu teuer, bzw, ich hatte ja noch einen einfachen Rechner hier. Den habe ich dann auf diese grüne, selbstklebende Folie gepappt, einen Rand gelassen, diesen Rand umgefalzt und gelocht.
 
Oben