• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

[Q] MapSend Topo 3D Deutschland

digitaldigger

Geocacher
Hallo Magellaner
mir geht das CD einlegen bei jedem von MapSend auf die Nerven, kurz & gut image geschrieben via daemon-tools4 gemounted - Installation klappte - der Start des Progammes nicht. Wie gehabt wird nach der CD gefragt.
Hat jemand eine Idee bzw. Lösung?
P.S. diverse Options habe ich schon durch.
 

DL3BZZ

Geoguru
Schau mal in dieses Forum, glaube, da habe ich mal eine Antwort drauf gesehen.

Hab es gefunden :) :
"Man öffnet mit einem Hexeditor die datei "mapsend.exe" und such nach folgender Zeichenkette "c0 ?? 11 6a".
In dieser Zeichenkette ersetzt man die "??" durch "??", speichern, fertig."


Bis denne
Lutz, DL3BZZ
 

DL3BZZ

Geoguru
Hi,

weiß zwar nicht, warum es illegal sein soll, vlt. wegen Ändern der Datei?
Habe da jeweils ein ? reingemacht, aber in dem angegebenen Forum steht irgendwo der richtige Text.
Hoffe, das ist nicht so schlimm.

Bis denne
Lutz, DL3BZZ
 

such Bär

Geocacher
Seit wann isses illegal an ner datei rumzubasteln die man auf dem eigenen Rechner hat, solange man sie nicht weitergibt???
 

DocW

Geowizard
such Bär schrieb:
Seit wann isses illegal an ner datei rumzubasteln die man auf dem eigenen Rechner hat, solange man sie nicht weitergibt???
ist illegal. Guck dir mal die Nutzungsbedingungen in einer EULA an: Verändern ist auch nicht zulässig.
 

such Bär

Geocacher
Immer diese Spalter.
Is echt unglaublich was heutzutage alles rechtswiedrig ist.

Hast du dir die EULA durchgelesen??
Das macht doch normalerweise niemand.
 

Cornix

Geowizard
Meines Wissens sind solche Software-EULAs (Zustimmung durch Öffnen der Verpackung oder durch Anklicken eines Knopfes bei der Installation) in Deutschland ungültig. Aber ich bin kein Anwalt. 8)

Cornix
 

Cornix

Geowizard
DocW schrieb:
... Aber was hat das mit dem Magellan zu tun. Nix
Na ja die Frage war, ob Magellan einem deutschen Käufer verbieten kann, von ihm rechtmäßig erworbene Software zu patchen.

Du meintest nein, mit Hinweis auf das EULA.

So wie es aussieht ist aber das EULA nicht bindend, sofern es die allgemein gülltigen Gesetze weiter einschränkt. Womit wir wieder am Anfang wären. 8)

Cornix
 

DocW

Geowizard
Cornix schrieb:
DocW schrieb:
... Aber was hat das mit dem Magellan zu tun. Nix
Na ja die Frage war, ob Magellan einem deutschen Käufer verbieten kann, von ihm rechtmäßig erworbene Software zu patchen.

Du meintest nein, mit Hinweis auf das EULA.

So wie es aussieht ist aber das EULA nicht bindend, sofern es die allgemein gülltigen Gesetze weiter einschränkt. Womit wir wieder am Anfang wären. 8)

Cornix
Natürlich erwirbst Du keine Software, sondern nur ein Nutzungsrecht. Und über Rückgabe und nicht Rückgabemöglichkeit kann man trefflich streiten und ob die Nutzungsvereinbarung durchs Öffnen der Verpackung bindend wird oder nicht, ist ziemlich wurscht.
Ursprünglich ging es um die mögliche Haftung Moenks.
 

Gagravarr

Geomaster
Grundsätzlich ist das Verändern einer Software für den Eigenbedarf nicht strafbar, egal was in einer EULA steht.

Das Umgehen eines Kopierschutzes (und darum handelt es sich ja in diesem Fall) hingegen immer - auch auf dem eigenen System und wenn man das Original hat.
 
OP
digitaldigger

digitaldigger

Geocacher
Sorry ich wollte hier niemanden in Verlegenheit bringen sondern mir nur auf legale das gekrame nach der CD ersparen.
 

Sir Cachelot

Geoguru
digitaldigger schrieb:
Sorry ich wollte hier niemanden in Verlegenheit bringen sondern mir nur auf legale das gekrame nach der CD ersparen.

ist doch klar. aber dass die bekannte methode nicht legal ist, hab ich ebenfalls gleich geschrieben. sowas macht man per pm.
wär doch echt schade, wenn der moenk abgemahnt wird wegen sowas.
 

Cornix

Geowizard
Gagravarr schrieb:
Das Umgehen eines Kopierschutzes (und darum handelt es sich ja in diesem Fall) hingegen immer - auch auf dem eigenen System und wenn man das Original hat.
Das stimmt zwar für Audio-CDs und Video-DVDs aber nicht unbedingt für Software. M.W. darf der rechtmäßige Besitzer eines Programms durchaus Mängel beseitigen, welche die ordnungsgemäße Verwendung desselben behindern. Und ein CD-Check bei Programmstart stellt solch einen Mangel dar.

Aber es ist müßig, wenn juristische Laien hier ihren Senf zum Besten geben (ich schließe mich da explizit mit ein). 8)

Cornix
 
Oben