• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Rätselcaches

guutemine

Geonewbie
Hallo,

ich habe eine Frage zu Rätselcaches. Die vorher angegebenen Koordinaten sind bekanntlich nicht die Cachekoordinaten. Wenn ich jetzt einen Rätselcache machen möchte, bei dem die Fragen etwas mit dem Ort zu tun haben und der Cacher nicht am Ort vorbei kommen soll, da sonst der "Überraschungseffekt" (sozusagen) weg ist; wie weit dürfen die richtigen Koordinaten von den angegebenen Koordinaten entfernt sein? Dass sie nicht am anderen Ende der Stadt liegen sollten ist mir schon klar, aber gibt es da eine bestimmte Regelung? Wie macht ihr es?

Gruß
guutemine
 

pl1lkm

Geowizard
Hallo guutemine,

wenn ich dich jetzt richtig verstanden habe willst Du wissen wie weit die Koordinaten von der Dose und die angegebene Koordinaten vom Listing auseinander sein dürfen. Wenn ja sind das 3 km.

Gruß Robert
 

Ruhrcacher

Geowizard
http://www.die-reviewer.info/guidelines.htm#mystery

Mystery- oder Rätselcaches

Unter diesen Sammelbegriff für verschiedene Cache-Typen fallen unter anderem Caches, bei denen man zunächst Rätsel lösen muss, um die Koordinaten herauszufinden. Die Informationen, die zur Lösung des Rätsels notwendig sind, müssen der gesamten Geocacher-Gemeinschaft zur Verfügung stehen, und alle zur Lösung nötigen Ausgangsinformationen sollten auf der Cache-Seite stehen. Zum Beispiel können Rätsel, bei denen man auf öffentlichen Websites recherchieren muss, um die Koordinaten zu bestimmen, als zulässig gelten, während Rätsel, bei denen man eine E-Mail mit der Lösung an den Cache-Besitzer schicken muss, um die Koordinaten zu erhalten, eher nicht akzeptiert werden. Bei vielen Caches dieses Typs zeigen die angegebenen Koordinaten nicht das tatsächlichen Versteck an, sondern einen allgemeinen Bezugspunkt, z. B. den nächstgelegenen Parkplatz. Solange keine stichhaltigen Gründe dagegen sprechen, sollten die angegebenen Koordinaten nicht weiter als 2-3 Kilometer (1-2 Meilen) vom Cache-Versteck entfernt liegen. Nur dann kann der Cache bei Umkreissuchen richtig angezeigt werden, und nur dann kann der Kilometerstand von Trackables, die ihren Weg in einen solchen Cache gefunden haben, einigermaßen korrekt ermittelt werden.
 

bsterix

Geowizard
Diese richtlinie gibts aber nicht seit Anfang. D.h. beim Suchen von älteren ?-Caches kanns auch schon mal deutlich weiter entfernt sein.
 

walkin'Simon

Geowizard
Es muss aber nicht unbedingt weg sein.
Ich habe mal lange gerätselt und dachte mir, dass ich einen Fehler habe, aber es war die angegebene Koordinate, auf der ich wieder auskam.
 
Oben