• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

RadTour Ulm: UBahn-OerlingerTal-Eselsberg-BluStone

derconan

Geocacher
Heut mal wieder spaet los in NU um 19:30 Uhr, aber es ist ja lange hell. Auf dem Weg liegen ein paar Caches, die ich schon vor einigen Monaten gemacht habe, aber ich erwaehne die hier, wenn ich sie lohnenswert finde.

U-Bahn
Zuerst durch die Friedrichsau zur UBahn. Leicht zu finden. Ich glaub die haben hier gerodet, denn vorher ist mir das nie aufgefallen und ich bin hier schon ein paarmal vorbei geradelt, oder war das schon immer so sichtbar ? Ich find den naheliegenden 'Underground for Kids' aber viel spannender.

Ulm Underground for Kids
Hier geht es immerhin 50m in die Ulmer Kanalisation und man benoetigt schon eine Taschenlampe.

Ueber die Strasse und rein ins Oerlinger Tal, zunaechst durch den Parkplatz der SafranbergKlinik und am Recyclinghof vorbei hoch zur Talstrasse, dann aber schoen durch die Gaerten und hinter dem Tierheim kommen ja schon der Oerlinger Turm und die kleine Hoehle.

Oerlinger Turm
Das ist eine schoene Festungsanlage mit einem schoenen interessanten Cache. Aber Vorsicht , unbedingt von den Gleisen fern halten, hier brausen ICE entlang !

Oerlinger Hoehle
Ist nur ein paar Meter tief und bis man zum Eingang kommt muss man ein wenig klettern. Ich hab mal ohne Taschenlampe gemacht, das war eine ziemliche Sucherei im Dunkeln, aber geht auch.

Oerlinger Tal
Hinter dem Eisenbahn-Tunnel (der mir uebrigens oben breiter zu sein scheint als unten) kommt unerwartet ein kleines Wohngebiet. Danach, den Huegel ein Stueck hoch, sind im Wald links merkwuerdige Bauwerke. Den Cache dazu muesst Ihr selber rausfinden.

Weiter gehts dann wieder dem Bach unten im Tal entlang nordwaerts. Hier radle ich sehr gerne, denn es ist schoen und ruhig, erst durch den Wald, dann Wiesen bis zum Pferdehof. Vor dem Pferdehof hielt ich mal ein Schwaetzchen mit einem (dem?) Schaefer. Er klagte darueber, dass es kaum mehr genuegend zusammenhaengende Weidemoeglichkeiten fuer Schafe gibt.

Die Strasse geht links durch den Pferdehof hoch und es kommt die Steigung (Wieviel Prozent ?), aber man wird dabei bereits durch den Muensterblick belohnt und es sind nur ein paar hundert Meter Laenge.

Muensterblick Silo
Wirklich schoene Stelle. Jedesmal wenn ich hier mit dem Rad vorbeikomme (meist durchs Oerlinger Tal) mache ich hier ein paar Fotos vom Muenster.

muenster.jpg

Der Weg zum Eselsberg ist leicht zu finden, denn ein paar Meter in Richtung Jungingen steht ein RadWegweiser auf dem es (mit 4km) angegeben ist. Der Weg fuehrt direkt am Silo vorbei und ich kann die Freitreppe erkennen und ich frage mich, ob ich mich da hoch trauen wuerde. Vielleicht schon, den Eiffelturm bin ich schliesslich auch die Treppe hoch, soweit man darf.

In Lehr kreuzt man den Ratgebweg. :lachtot: Dank den Radwegweisern finde ich ohne viel Auf-und-Ab zur Uni. Hier muss ich dem Ulmer ADFC und der Stadt Ulm echt mal ein Lob aussprechen.

Goldener Kaefig
Dieses Kunstwerk beherbergt einen Cache, aber wie kommt man hinein ?
Mir ist das damals nur mit einem Hilfsmittel gelungen.

Hier kommt mir die Idee, dass ich doch mal an der MegaEventFestung vorbeischauen kann. Gesagt, getan, aber das Tor ist verschlossen. Ich kann nur 2 Esel auf dem Huegel grasen sehen und am Tor sehe ich einen gelben Bagger, der mir irgendwie bekannt vor kommt, nein nicht von 'Per Anhalter durch die Galaxis'.

DolinenKunstwerk
Also radle ich weiter zum Oberberghof. Hier ist ein DolinenKunstwerk im Wald, das echt sehenswert ist und mit einer Dose bestueckt.

DolinenMuensterblick
Es faellt mir noch ein, dass einer meiner Cacher-Idole, naemlich der, aehem, na wie heisst er doch gleich, der Kletterer, der auch Inauguration gelegt hat ? Er ist leider aus Ulm weg gezogen. Rheingauer, so heisst der. Der hat hier am Waldrand nachdem er den DolinenCache gehoben hat, die Aussicht gewuerdigt und an einer Sitzbank eine Dose gelegt. Leider hab ich die heut nicht gefunden, aber die Aussicht kann ich wenigstens geniessen. Der Weg ist ja schliesslich das Ziel.

Ich checke den Stadtplan auf dem Handy. Das ist nicht so leicht, weil das Display nur einen kleinen Ausschnitt zeigen kann. Es geht die Ochsensteige geradeaus runter bis zum Kelternweg, dann rechts bis zur...

BuecherKiste

Buecherkiste.jpg

Ich hatte von der BuecherKiste schon in der Zeitung gelesen. Aber dank TKKR bin ich jetzt auch mal hin geradelt.
Im Gegensatz zum CacheListingFoto sieht man auf meinem Bild (im Log) jemanden ein Buch lesen, jedenfalls tut der so ;-)
Ich hab mir die Buecher angeschaut und muss sagen, da war sogar fuer mich etwas dabei: Donna Leon auf englisch.
Da steht drauf: 'Take me home!', bookcrossing.com. Ich weiss zwar noch nicht wie das BookCrossing funktioniert, aber ich probier das jetzt einfach mal aus und hab mir das Buch mitgenommen.

Wie komme ich jetzt zum BlueStone ? Ich moechte ungern die LageEnergie verlieren, sonst muss ich nacher womoeglich das wieder hoch, was ich jetzt runter fahre. Also radle ich an der Heilmeyersteige bergauf, und nochmal am Kirchplatz oben. Und das war gut so. Ich kann jetzt gelassen bis zur Umgehungstrasse runter, dann unten durch und der Strasse entlang im Bogen nach rechts richtung Blaustein, aber wo ist der Cache versteckt ? Auf der TopoMap liegt der in der Pampa, aber die Map ist ja nicht ganz neu, oder ? Ich finde jedenfalls ein Wegchen, das vom Radweg wieder unter die Strasse durch fuehrt und geteert ist, aber nicht lange, dann geht es in Wiese ueber, wieder mal. Lt. GPS stimmt die Richtung ungefaehr. Also runter duesen, nach Sonnenuntergang in der Daemmerung das schmale Tal auf dem Wiesenweg entlang.

Da hoere ich ein klaeffendes Geraeusch und zwei kleinere braune Tiere fluechten vor mir, eins rechts und das andere links in die Buesche. Das rechte sah aus wie ein kleiner roetlichbrauner Fuchs, das linke hatte dieselbe Farbe, aber ich konnte nicht erkennen was es war. Vielleicht Fuchs und Hase, die sich hier gerade 'Gute Nacht' sagten. :D

Weiter unten am SportplatzWeg angehalten und GPS gescheckt. Lt. Listing sollte der Cache doch an einer Strasse sein, oder ?

BlueStone
Jedenfalls schickt es mich den Berg hoch. Lt. Koordinaten muesste es hier bei den Felsen sein, isses auch. Einen blauen Stone hab ich hier nicht gefunden, das bezieht sich dann wohl auf den Ortsnamen.

Solange die Dose unter dem Naturstein mit dem Moos verborgen ist, ist sie sehr schwer zu finden, aber ich lass das mal so.

Ich hab mal hier ganz in der Naehe gewohnt, aber dieses Taelchen kannte ich nicht. Danke an den Owner fuers zeigen !

Mein Lieblingsradweg nach NU
Jetzt ist es schon ziemlich dunkel und ich fahr die Bahn entlang bis zur Blau und folge dem Bach bis hinter das Blautalcenter. Hier ist doch eine Dose.

BrueckenAkrobatik
Hier muss man ueber das Gelaender klettern und das Knie einhaengen. Das hab ich auch schon laenger hinter mir.

Dauerbrenner
An einem (lost?) Lost Place vorbei. Das Haus steht noch, ob der Cache noch im 'Heissen Teil' ist ?

Ich folge der Blau bis zur Blauinselbruecke und biege rechts ab auf die Insel, ueberquere auch den anderen Arm des Fluesschens und zur Tankstelle am Bismarckring. Hier rechts dem Radweg folgend unter die Soeflingerstrasse, oben wenden und zum Finanzamt. Hier hat man eigentlich einen schoenen Blick auf das Ehinger Tor. Leider sind ein paar Baeume im Weg.

Ehiner Tor
Spike05 hat hier einen Cache plaziert (wegen Abstandsregel bei OC).

Ich fahr hier ueber die zweite von insgesamt nur 3 Ampeln auf meinem gesamten Weg von Blaustein nach NU (die erste war in der Magirusstrasse). Die letzte kommt gleich an der Kirche bevor es zu den Ehiner Anlagen rueber geht.

Inauguration
Hier im Park hatten wir (letztes Jahr?) eine nette KletterParty, bei der Rheingauer jeden in die Baumkletterkunst einwies und mal hoch klettern liess, um die Dose zu loggen. Das war klasse.

Ich fahr weiter richtung Donau, aber vor der Bruecke links runter zum Roxy. Der Radweg auf der Ulmer Seite ist immernoch gesperrt, also fahr ich oben auf der Stadtmauer. Zum Glueck sind da um 22 Uhr nicht mehr so viel Leute unterwegs, die vor mir in Panik links und rechts von der Mauer springen. :zensur:

Metzerturm.jpg

An der naechsten Bruecke (hier ist uebrigens der beste mir bekannte Ulmer Brueckencache) biege ich nach Neu-Ulm ab und bin gleich zuhause.

Fuer die Tour hab ich 3 Std. benoetigt. Spike05 macht das wohl in 1,5 Std. Aber wenn ihr alle erwaehnten Caches machen wollt, dann werdet ihr laenger benoetigen (ich hatte ja die meisten schon, und nur nochmal erwaehnt, weil sie direkt auf der Strecke liegen).

Die Tour in der anderen Richtung fahren, also in Blaustein den Berg hoch, und dann die Ochsensteige hoch, ist sehr steil und erheblich anstrengender.[/size][/size][/size]
 
Oben