radioscout
Geoking
Noch liegen sie überall herum.
Als Cachebehälter sind sie leider i.A. nicht geeignet da sie konisch sind und man einen passenden Verschluss benötigt. Wenn man verschiedene Ausführungen hat, passen oft zwei so ineinander, daß sie als Cache verwendbar sind.
Unter UV-Strahlung leuchten einige. Damit sind sie z.B. als Stage eines Nachtcaches nutzbar: welche leuchten, welche leuchten nicht, welche leuchten heller?
Die größeren Exemplare passen auch als Warnstab auf kleine (AAA-)Taschenlampen.
Man kann sich auch zum Einbau von Cacheelektronik verwenden, z.B. für einen LED-Flasher oder ein Reaktivlicht (mit Wachs oder Harz vergießen).
Als Cachebehälter sind sie leider i.A. nicht geeignet da sie konisch sind und man einen passenden Verschluss benötigt. Wenn man verschiedene Ausführungen hat, passen oft zwei so ineinander, daß sie als Cache verwendbar sind.
Unter UV-Strahlung leuchten einige. Damit sind sie z.B. als Stage eines Nachtcaches nutzbar: welche leuchten, welche leuchten nicht, welche leuchten heller?
Die größeren Exemplare passen auch als Warnstab auf kleine (AAA-)Taschenlampen.
Man kann sich auch zum Einbau von Cacheelektronik verwenden, z.B. für einen LED-Flasher oder ein Reaktivlicht (mit Wachs oder Harz vergießen).