• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Raketenzündschnurschutzhülsen

radioscout

Geoking
Noch liegen sie überall herum.
Als Cachebehälter sind sie leider i.A. nicht geeignet da sie konisch sind und man einen passenden Verschluss benötigt. Wenn man verschiedene Ausführungen hat, passen oft zwei so ineinander, daß sie als Cache verwendbar sind.

Unter UV-Strahlung leuchten einige. Damit sind sie z.B. als Stage eines Nachtcaches nutzbar: welche leuchten, welche leuchten nicht, welche leuchten heller?

Die größeren Exemplare passen auch als Warnstab auf kleine (AAA-)Taschenlampen.

Man kann sich auch zum Einbau von Cacheelektronik verwenden, z.B. für einen LED-Flasher oder ein Reaktivlicht (mit Wachs oder Harz vergießen).
 

pl1lkm

Geowizard
Hallo,

leider verschwinden loche Tipps bald in den Weiten des Forums auf nimmer wieder sehen. Vielleicht wäre ein Basteltipp-Forum was?

Gruß Robert
 

feinsinnige

Geomaster
Die wichtigste Verwendungsmöglischkeit wurd aber noch net erwähnt: Tauschmaterial für de nächsten Cache.
Das Zeug iss billich (läßt sich ohne materiellen Schaden an jeden Mikro anpassen), auffällig (geht auch im Gras net verlore), schmuck anzusehen, mit positiven Erinnerungen verknüft, pädagogisch wertvoller als Patronehülsen und iss obendruff tolles Recycling.

Bestimmt kann man sich de Dinger auch für dat nächste Haloween-Event auf de Fingerkuppen montieren. ;)

Der Vorschlag mit dem Plastik-Schrott erinnert mich an son Satz über die kurzen Schafspelzträgerlinge, die angeblich alles was de Erwachsenen wegwerfen, auf eine nur ihnen verständliche Weise noch gebrauchen könnten.
f
 

maierkurt

Geowizard
pl1lkm schrieb:
Hallo,

leider verschwinden loche Tipps bald in den Weiten des Forums auf nimmer wieder sehen. Vielleicht wäre ein Basteltipp-Forum was?

Gruß Robert
Ich hoffe doch, dass solch ein Stuss bald in den Weiten des www untergeht.
 

Aga & Deti

Geowizard
Am Besten die eingesammelten Hülsen bis Ostern aufbewahren und dann bei ebay einstellen.
Es gibt da ja auch Leute die sich dort leere Filmdosen kaufen... :irre:
 

-FX-

Geocacher
Ich frage mich immer noch, ob das wirklich ernst oder doch irgendwie anders gemeint war.

Jedenfall kann ich der "Idee" auch mal so gar nichts abgewinnen, es ist eher abschreckend :)
 

Sturmreiter

Geocacher
Also ich find den Tip nicht schlecht. Zumal ich im Leben nicht auf die Idee gekommen wäre zu untersuchen ob die Dinger irgendwie auf UV-Licht reagieren.
Als Cachebehälter kann ich mir die Teile nicht vorstellen. Aber ob man damit wirklich was gescheites anstellen kann, liegt meiner Meinung nach eher im Einfallsreichtum jedes Einzelnen. Ein wenig vielleicht auch seinem handwerklichen Geschick.

Mancher schafft es nicht mit 50EUR was nettes auf die Beine zu stellen, ein anderer baut mit weniger als 5EUR ne kleine Sensation. Die Hülsen könnten ne Anregung sein für letztere.

Vielen Dank.
 
OP
radioscout

radioscout

Geoking
Noch eine Idee:
Man kann sie auch in Ringe schneiden, Zahlen draufschreiben und ein kleines Puzzle draus machen. Entweder sortieren nach Durchmesser oder z.B. "Zacken" in den Rand schneiden.
 
Oben