• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Rater-Funktion abgeschafft?

Nojan

Geowizard
Ich habe mir die NB 1.3.2748 installiert. Die Rater-Funktion scheint es nicht mehr zu geben, ist das ein Bug oder ein feature? In der 1.1.2715 die ich davor hatte, gings noch.
Gruß, Nojan
 

arbor95

Geoguru
andere welle, andere stelle. ist jetzt integriert und findet sich bei den importern wieder.
gibts hier auch nen thread dazu.
 
OP
Nojan

Nojan

Geowizard
Danke für den Hinweis, habs gefunden. Hätte ich ja auch selber drauf kommen können...
Gruß,
Nojan
 

klausundelke

Geowizard
MiK schrieb:
Ich hab jetzt mal eingebaut, dass die verdoppelten Werte richtig gerundet werden.
Das hatte der Autor der Funktion extra so gemacht, damit das mit den OC-Bewertungen übereinstimmt:

http://www.geoclub.de/viewtopic.php?f=40&t=47407

Ob der jetzt über die Änderung glücklich ist?
Oder hast Du das bei der Verdoppelung gelassen und nur bei der Rundung für
die CW-Ausgabe was geändert?

Ich hatte im Original-thread schon mal vorgeschlagen den Faktor für die Multiplikation nicht fest zu vergeben, sondern aus der pref.xml auszulesen, damit das jeder User einstellen kann wie er es bevorzugt. Ich finde eine Ausgabe von 1-10 eher verwirrend, wenn im Original nur 1-5 vorkommt...
 

MiK

Geoguru
Ich habe nur die Rundung korrigiert. Vorher wurde aus 3,4 erst 6,8 und dann auf 6 abgerundet. Jetzt erscheint eine 7.

Das Problem ist, dass das OC-Feld nur für Ganzzahlen vorgesehen ist. Ohne Faktor ist die Anzeige dann ungenauer als auf der Webseite mit den halben Sternchen.
 

MiK

Geoguru
Stimmt schon. Wenn man die GC-Noten von der Webseite gewohnt ist, ist das etwas verwirrend. Spricht irgendetwas gegen eine Änderung auf den Faktor 10?
 

rolf1327

Geowizard
Hilfe nein, ich habe nichts dagegen einen Faktor 10 zu verwenden. Mein Ursprünglicher Gedanke war nur, dass das Feld ursprünglich für OC Bewertungen da war (da GC es ja offenbar nicht auf die Reihe bekommt) und ich es nur als freundlicher Besucher mitbenutzen wollte. Und als freundlicher Gast verhält man sich nun mal möglichst zurückhaltend.

Wie wäre es, wenn man sowohl OC Bewertungen als auch GC-Votes mit einem Faktor 10 multipliziert und den Wert bei der Ausgabe durch 10 teilt, dann blieben OC Bewertungen unverändert (bis auf eine Nachkommastelle die jedoch immer null ist) und die gemittelten GC-Vote Bewertungen würden sogar mit einer Genauigkeit von einem zehntel Stern ausgegeben werden (dann wäre auch mein Rundungsfehler vom Tisch)

Aber grundsätzlich habe ich damit kein Problem, es sei denn der Faktor wäre 173.2 :D

Gruß Rolf
 

MiK

Geoguru
Mit den OC-Werten kann man das meiner Meinung nach so oder so nicht vergleichen. Oder?
 

rolf1327

Geowizard
MiK schrieb:
Mit den OC-Werten kann man das meiner Meinung nach so oder so nicht vergleichen. Oder?
Natürlich nicht, ich wollte wie gesagt nicht auf eine Fremde Party gehen und erst mal die Kommode des Gastgebers umlackieren weil die neue Farbe viel besser zu meiner Garderobe passt.

Wenn jemand CW für GC und OC benutzt kann es halt vorkommen dass ein "hervorragender" GC Cache 25 Punke bekommt (Faktor 10) während ein "mieser" OC Cache nur 9 Empfehlungen hat. Aber wie gesagt so richtig vergleichbar sind die Bewertungen sowieso nicht. Der obige Vorschlag von mir stellt insofern ja auch nur einen Kompromiss dar.

Gruß
Rolf
 

klausundelke

Geowizard
rolf1327 schrieb:
Wenn jemand CW für GC und OC benutzt kann es halt vorkommen dass ein "hervorragender" GC Cache 25 Punke bekommt (Faktor 10)
Jetzt steh ich aber auf dem Schlauch, wieso 25 :???:
Hervorragend heisst doch bei GCVote 5 Sternchen mal 10 mach dann 50 Punkte oder?
 

rolf1327

Geowizard
Sorry ich hatte das Ironie-Tag vergesen.

Ein GC Cache, der bei Faktor 10 auf 25 Punkte kommt ist halt so naja. Ein OC Cache mit 9 Bewertungen ist der ziemliche Brüller. Das war eine Anspielung auf schwierige Vergleichbarkeit. Dass es ein OC Cache auf 50 Punkte schafft ist schon ziemlich selten.

Ich könnte jetzt lästern, dass es auch schon ziemlich selten sein dürfte, dass ein OC Cache auf 50 Funde kommt aber bevor ich mich jetzt unbeliebt mache ziehe ich diesen Satz zurück, wer ihn schon gelesen hat möge ihn ganz schnell vergessen. ;)

Gruß
Rolf
 

MiK

Geoguru
Wir haben ja auch noch das Feld OC-Index. Wäre es nicht vielleicht besser, wenn wir den Durchschnitt dort eintragen und bei "Empfehlungen" die Anzahl der GC-Votes hinterlegen. Ohne diese Anzahl lässt sich der Durchschnitt nur schwer einschätzen.
 

MiK

Geoguru
Da der OC-Index von uns immer mal wieder neu berechnet wird, ist es wohl einfacher dort nichts zu speichern. Stattdessen speichere ich in meiner aktuellen Testversion die Anzahl der Votes auch im Empfehlungsfeld. Bei der Anzeige wird das ganze dann in die Form "3,4(15)" bei einem Durchschnitt von 3,4 bei 15 Votes gebracht.

Was meint ihr? Ist das praktischer so in einer Spalte, oder soll ich einen der Werte bei nicht-OC-Caches in die OC-Index-Spalte schreiben?
 
Oben