safri
Geomaster
Da viele Cacher ihre Hunde und Kinder mit auf ihre Spaziergänge nehmen, möchte ich auf eine Zeitungsmeldung hinweisen.
In diesem Gebiet liegen auch ein paar Caches, z.B. der Seulberger Jüdische Friedhof u.a. Bis geklärt ist, woran der kleine Hund tatsächlich gestorben ist, würde ich dort ganz besonders gut aufpassen oder das Gebiet meiden.
Taunuszeitung/Frankfurter Neue Presse
Printausgabe vom 12.04.2007
Vergiftet? Hund in Seulberg qualvoll verendet
Von Jörn Polzin
Seulberg. Seit einigen Tagen zieren zahlreiche Flugblätter die Bäume im Seulberger Feld. Darauf werden Hundebesitzer und Spaziergänger vor giftigen Substanzen gewarnt, die möglicherweise in der Nähe des Bottichtals ausgelegt wurden. In der Gegend halten sich regelmäßig viele Kinder auf, um zu spielen.
Jetzt aber ist dort schreckliches passiert: Die Halterin eines acht Monate alten Hundes drehte mit ihrem Vierbeiner ihre übliche etwa einstündige Runde durch das Seulberger Feld, am Teich entlang und wieder in Richtung Bad Homburg zurück. „Dabei ist mir überhaupt nichts weiter aufgefallen, der Hund hat sich völlig normal verhalten“, erzählt die Besitzerin. Doch nach der Rückkehr fing „unser jüngstes Familienmitglied plötzlich an zu brechen und hatte sichtlich starke Schmerzen.“ Knapp zwei Stunden später konnte der behandelnde Tierarzt Dr. Heinz-Peter Lewitschek nur noch seinen Tod feststellen. Die Ursache ist noch unbekannt. „Doch vieles deutet auf eine Vergiftung hin“, erklärt Lewitschek, der sich jedoch nicht festlegen kann und will. „Um genaueres zu sagen bedarf es einer langwierigen und sehr kostspieligen Untersuchung.“
In diesem Gebiet liegen auch ein paar Caches, z.B. der Seulberger Jüdische Friedhof u.a. Bis geklärt ist, woran der kleine Hund tatsächlich gestorben ist, würde ich dort ganz besonders gut aufpassen oder das Gebiet meiden.
Taunuszeitung/Frankfurter Neue Presse
Printausgabe vom 12.04.2007
Vergiftet? Hund in Seulberg qualvoll verendet
Von Jörn Polzin
Seulberg. Seit einigen Tagen zieren zahlreiche Flugblätter die Bäume im Seulberger Feld. Darauf werden Hundebesitzer und Spaziergänger vor giftigen Substanzen gewarnt, die möglicherweise in der Nähe des Bottichtals ausgelegt wurden. In der Gegend halten sich regelmäßig viele Kinder auf, um zu spielen.
Jetzt aber ist dort schreckliches passiert: Die Halterin eines acht Monate alten Hundes drehte mit ihrem Vierbeiner ihre übliche etwa einstündige Runde durch das Seulberger Feld, am Teich entlang und wieder in Richtung Bad Homburg zurück. „Dabei ist mir überhaupt nichts weiter aufgefallen, der Hund hat sich völlig normal verhalten“, erzählt die Besitzerin. Doch nach der Rückkehr fing „unser jüngstes Familienmitglied plötzlich an zu brechen und hatte sichtlich starke Schmerzen.“ Knapp zwei Stunden später konnte der behandelnde Tierarzt Dr. Heinz-Peter Lewitschek nur noch seinen Tod feststellen. Die Ursache ist noch unbekannt. „Doch vieles deutet auf eine Vergiftung hin“, erklärt Lewitschek, der sich jedoch nicht festlegen kann und will. „Um genaueres zu sagen bedarf es einer langwierigen und sehr kostspieligen Untersuchung.“