• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Re: Cachewolf: Zu wenig Caches angezeigt?[gelöst]

steve_nrw

Geocacher
*grummel*

Einloggfehler. Sitze grad am Rechner meiner Freundin :eek:ps:

--- Hier nochmal der Beitrag, den oberen bitte ich zu löschen, sofern es nicht gleich durch meine Freundin geschieht --

Guten Abend,

ich habe mir vor ein paar Tagen den Cachewolf heruntergeladen, und bin sehr begeistert. Allerdings habe ich recht zügig feststellen müssen, dass es beim spidern der Caches von GC zu wenig Caches in meiner Liste gibt ?! Eigentlich müssten in 2 km meiner Heimatkoordinate mehrere Caches angezeigt werden, mehr als der Cachewolf mir anzeigt - auf der GC-googlemap sind sie allerdings vorhanden.. Das bringt mich zum Grübeln. Hattet ihr schonmal ähnliche Schwierigkeiten? Wie habt ihr das Problem gehandhabt?

Ich habe über die Forumsuche und CachWolf-Dokumentation keine entsprechende Hilfestellung gefunden..

Danke schonmal für eure HIlfe!

Mit einem Gruß aus Iserlohn,

steve_nrw
 
OP
steve_nrw

steve_nrw

Geocacher
Guten Morgen,

meine Heimatkoordinaten liegen fast am GC1AMCE, deshalb benutz ich diesen Punkt als Zentrum für den CacheWolf. Allerdings vermisse ich beim Suchen im Umkreis zwei Caches, und zwar den GC19XR7 (Zum Alten Johannes) und GC1AMCE - Jüdischer Friedhof Hennen.

Da sie dort nicht erscheinen, bin ich etwas verunsichert, ob der Cachewolf denn alle Caches findet.. es wäre schade wenn ich eine Umkreissuche im Kreis von 25km mache, und dort hochgerechnet ca. 100 caches fehlen würde (fatal) :schockiert: :D

Wie könnte man diesem Problem abhilfe schaffen? Ich bin auf eure Lösungswege gespannt, vielleicht steh ich auch einfach grade wie der Ochs vorm Berge und sollte einfach nur mit der Seilbahn fahren :D

Danke im Voraus sagt

steve_nrw

PS: Ich habe ebenfalls Probleme mit den Topo-Karten, er zeigt immer nur einen mini-Teil des Cache-Gebietes an, und ich bin auch dort ebenfalls ein Ochs vorm Berge.. Aber ich werde mir dazu nochmal die Threads hier im Forum durchlesen, denn das wäre, wenn diese Frage noch nicht gestellt wurde, ein zweiten Thread wert :)

Danke! (auch fürs Löschen des Doppel-Posts)
 

huzzel

Geowizard
Und wenn Du die zwei Cache händisch anlegst (neuer Wegpunkt und den Wegpunktnamen angeben) dann die zwei markierst und "markierte aktualisieren"?
 
OP
steve_nrw

steve_nrw

Geocacher
Hallo Huzzel,

ja das klappt, danke :)

Allerdings möchte ich nicht dem CacheWolf hinterherlaufen, und auf anderen Stellen kontrollieren, ob er nun tatsächlich _alle_ Caches (im Umkreis) geladen hat.. Ich frage mich, in wie fern die Technik dahinter funktioniert - wenn er das doch spidert, warum nicht alle Caches? Ich versteh es leider nicht.. Ich dachte, er spidert alles (im angegebenen Umkreis)
? :???:

Danke für eure Hilfe sagt

steve_nrw
 

MiK

Geoguru
Ich kann Dein Problem leider nicht nachvollziehen. Wenn ich von Deinen Koordinaten aus 2km spidere bekomme ich alle 7 Caches geladen und angezeigt.

Schreibe bitte noch mal ganz konkret: Welchen Radius hast Du eingestellt und welche Caches fehlen dann?

Hast Du vielleicht irgendeinen Filter aktiv?
 
OP
steve_nrw

steve_nrw

Geocacher
Hallo MiK,

Hier sind die Startkoordinaten: N 51° 26' 30.1" E 007° 38' 52.9" , und davon berechne ich die umliegenden Caches. Es werden gespidert: "Nanuk / Rheiners Obsession / Samenbank / Brennerei Bimberg / RW 3-3 / Verschiebebahnhof Geisecke / Sümmerheide / Der Wächter"

es fehlen: "Zum Alten Johannes" (GC19XR7) und "Jüdischer Friedhof Hennen" (GC1AMCE)..

es ist schade, dass sie nicht "mit-gespidert" werden, und ich frage mich, warum? Ich habe keine Antwort darauf, jedenfalls noch nicht. Ich vermute, wenn er hier schon im Umkreis von 3 km 2 Caches auslässt, dass dann auf einem größeren Suchradius noch mehr Caches fehlen ( ? )

Danke für eure Hilfe sagt

steve_nrw :)
 

UncleOwen

Geocacher
Was steht in der kleinen Fortschrittsanzeige beim spidern? 1/13 oder 1/15?

Hast Du eine log.txt im Cachewolf-Verzeichnis? Wenn ja, häng die doch bitte an.

edit: Ich erhalte mit Deinem Zentrum/3km 15 Caches, insbesondere die von Dir genannten.
 

UncleOwen

Geocacher
Ganz doofe Frage: ich seh in Deinem Profil, dass Du die beiden Caches schon gefunden hast. Hast Du eventuell "Exclude found caches" beim Spidern angelassen?
 
OP
steve_nrw

steve_nrw

Geocacher
Hallo UncleOwen,

ich habe den Filter erst angehabt, er hat mir alle archivierten herausgefiltert. Der Rest war normal aktiviert. Jetzt habe ich den Filter komplett ausgestellt, und nochmal alle Gespidert. Beim Spidern steht mit dem angegebenen Zentrum: 1/8. Krieg ich weniger Caches angezeigt, weil ich basic-member auf GC bin? Bzw: Warum kriegt ihr mehr Caches angezeigt? :irre: :roll: :eek:ps:

Das irritert mich sehr..

Danke für eure Hilfe!

steve_nrw
 

MiK

Geoguru
Es geht jetzt nicht mehr um den Filter in Cachewolf.
Bei dem Dialog, der beim Spidern erscheint, kannst Du angeben, ob bereits gefundene Caches nicht mehr geladen werden sollen. Dieser Haken ist standardmäßig gesetzt. Entferne diesen Haken, wenn Du auch bereits gefundene Caches Laden möchtest.
 
Oben