• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

"Ready for take-off? TB-Hotel" (Hamburg Airport) gemuggelt

Thore

Geocacher
The Sunshines schrieb:
Hier gibt es so einige Lufthanseaten unter uns ;)

Aber das mit dem Shop dürfte schwierig werden, und auch die Security mit einzubeziehen dürfte den Aufwand kaum lohnen... falls es überhaupt möglich wäre (Parkhaus o.ä.).
Ich bleibe mal an dem Thema dran aber viel Hoffnung habe ich nicht.

Vielversprechender sind zwei andere Ansätze:
- Einerseits auf der Seite wo der gemuggelte Cache war, nur besser versteckt. Der Vorteil wäre eine gute Zufahrt von der Langenhorner Ch. aus sowie Fußweite für Fluggäste.
- Andererseits ein neutraler Ort bei den Holiday-Parkplätzen. Da fährt alle 10 Minuten ein kostenloser Shuttlebus hin und her. Das muss dann zwar gut im Listing erklärt werden und ist vielleicht auch nicht Jedermann's Sache (ui, wenn ich nur nicht meinen Flug verpasse :/ ), aber anders wird es wohl nicht gehen.

Alles andere ist Flughafengelände und damit potentiell von Räumdiensten o.ä. bedroht oder einfach zu weit weg für Fluggäste ohne Auto.
Vielleicht gucken wir mal am Wochenende ein bisschen herum um die Lage zu sondieren.

Auch schön. Dann pass nur auf, daß Du nicht vom Halb- zum Vollidiot wirst ;-)
Ansonsten verweise ich gerne nochmal auf den alten fred dazu. Da haben sich sicher schon berufenere Köpfe als ich das Hirn zermartert und ihre Bedenken zu allen Ideen geäußert (Danke an Trracer für die Erinnerung)
Thore
 

Oschn

Geocacher
Ich bin Fluggast.

Ich habe mein Auto in P2 abgestellt, weil ich auf Geschäftsreise bin (und mein Arbeitgeber die 19 Euro Tagespauschale zahlt). Ich habe einen gedeckten Anzug und flache Halbschuhe an. In der Hand halte ich einen Aktenkoffer mit Geschäftsunterlagen oder eine Laptoptasche mit dem Firmennotebook. Nach dem Quick Check-In habe ich noch 20 Minuten Zeit bis zum Boarding.

Oder:

Ich habe mein Auto auf einem der Außenparkplätze abgestellt, weil ich einen zweiwöchigen Familienurlaub beginne. Das Reisegepäck ist eingecheckt, das Handgepäck (Rucksack, 6 Kg, mit dem GPS-Empfänger) ist auf meinem Rücken. Mit den zwei Kindern (8 und 10 Jahre) habe ich noch etwa 40 Minuten Zeit bis zum Boarding (die Frau bleibt bei dem 12-Jährigen, der natürlich keinen Bock mehr auf Geocaching hat).

Die Frage muss also lauten: Gibt es einen geeigneten Ort für einen Cache, den diese beiden Typen von Fluggästen zu Fuß erreichen können, ohne ihre Flüge zu verpassen, sich die Klamotten einzusauen oder von der Bundespolizei festgenommen zu werden?

Andernfalls wäre ein TB-Hotel am Flughafen völlig zweckfrei und diente allenfalls zur Befriedigung etwaiger Eitelkeiten des jeweiligen Owners.

Schönen Gruß
O.
 

The Sunshines

Geocacher
Oschn schrieb:
Andernfalls wäre ein TB-Hotel am Flughafen völlig zweckfrei und diente allenfalls zur Befriedigung etwaiger Eitelkeiten des jeweiligen Owners.
Ich hab' schon verstanden worum es geht ;)

Allerdings darf man (finde ich) auch ein wenig Planung und Flexibilität voraussetzen, so ein Airport-TB-Hotel ist nun mal nicht unbedingt ein "Spontan"-Cache.

Diese Shuttle-Bus-Variante wäre auch nicht mein Favorit.
Ich habe mal ganz oberflächlich nachgefragt:
IM Flughafengebäude besteht wohl gar keine Chance. Das Problem ist daß niemand kontrollieren kann WAS in so einen Behälter hineingelegt wird. Und das Risiko (selbst in einem eigenen Shop) wird daher niemand tragen wollen.

Die Parkhäuser sind leider (anders als bei anderen Airports) ebenfalls Flughafengelände und unterliegen damit höheren Sicherheitsvorkehrungen. Das gilt sogar für das Parkhaus am Holidayparkplatz bei der Werft. Und da liegt sogar ein Cache, allerdings ein Micro.

Mir schwebt ggw. eine neutral unauffällige Blechkiste (so was wie ein Briefkasten) vor, mit einem Zahlenschloss gesichert. Die Kombination gibt es im Listing oder (wenn als Multi) an einem Ort auf dem Weg dorthin.
Naja, wie gesagt, ich werde mich am WE mal ein wenig an der Location umsehen. Mit einem gelben Ausweis um den Hals fällt man nicht so auf :D

Grüsse
Peter
 

Oschn

Geocacher
The Sunshines schrieb:
Naja, wie gesagt, ich werde mich am WE mal ein wenig an der Location umsehen. Mit einem gelben Ausweis um den Hals fällt man nicht so auf
Ich bin Fluggast.
Ich kenne mich hier nicht aus. Von meiner Sorte gibt es zwei- bis dreihundert pro Jahr, die den Cache suchen wollen. Keiner davon hat einen gelben Ausweis um den Hals.
 

The Sunshines

Geocacher
Was ist los, Herr Agent?
Wollen wir wieder mal ein bisschen stänkern, ja?

Du magst klare Ansagen? Bitte sehr:

Wenn Du ein Fluggast in der Fremde bist und glaubst ein Airport-TB-Hotel muss sich Dir andienen dann hast Du offenbar so einiges nicht verstanden. Weder von diesem Hobby noch aus diesem doch recht aufschlußreichen Thread.
Wenn Du als Fluggast keine Zeit zum cachen hast dann tut es mir leid, dann ist das halt so.
Dafür kann der Cache nichts. Und sein Owner erst Recht nicht.
Nimm' halt den nächsten Flieger.
Und wenn Du Dich nicht auskennst obwohl Du Listings lesen kannst dann hast Du auch keinen Cache verdient.
Geocaching ist ja nun auch nichts für Un-Intelligente, nicht wahr?

:D

Deine offensichtlich destruktive Haltung geht mir langsam auf den Keks.
Wenn Du alles besser weisst und alles besser kannst... warum machst Du es dann nicht einfach mal besser? Anstatt nur herumzunölen?
 

Oschn

Geocacher
The Sunshines schrieb:
Wollen wir wieder mal ein bisschen stänkern, ja?
Du willst das ja offensichtlich.
Ich wollte Dich eigentlich nur zum Nachdenken anregen. Habe mir aber wohl nicht genügend Mühe dabei gegeben.
Naja, ich lasse Dich jetzt mal in Ruhe Deinen Cache verstecken. Viel Vergnügen.
 

The Sunshines

Geocacher
Oschn schrieb:
Du willst das ja offensichtlich.

So?
Ich wüsste nicht wo. Die einzige negative Kraft in diesem Fred bist ja wohl Du.
Tut mir leid, daß ich Dein Ego nicht ausreichend gewürdigt habe.
Aber schön, daß Du Dich künftig heraushälstst.
Wenn wir Halbidioten, die wir Spaß am Cachen haben, uns einen sinnigen Platz für ein TB-Hotel überlegen.
Tschüss, Du :roll:
 

Thore

Geocacher
The Sunshines schrieb:
Was ist los, Herr Agent?
[...snip]
Wenn Du ein Fluggast in der Fremde bist und glaubst ein Airport-TB-Hotel muss sich Dir andienen dann hast Du offenbar so einiges nicht verstanden. Weder von diesem Hobby noch aus diesem doch recht aufschlußreichen Thread.
Wenn Du als Fluggast keine Zeit zum cachen hast dann tut es mir leid, dann ist das halt so.
Dafür kann der Cache nichts. Und sein Owner erst Recht nicht.
[snip]

Das seh ich ein wenige anders. So ein TBH am Flughafen ist auch ein stückweit eine Dienstleistung am Kunden 'Mitchacher'.
Wenn mein Ziel ist, daß möglichst viele TBs/coins getauscht werden sollen, dann muß ich den Cache so legen, daß möglichst viele (Anzug, Windel oder Jeans) da gut, schnell und einfach, ohne großes Aufsehen herankommen. Nur so kann das Ziel erreicht werden.
Wenn mein Ziel ist ein TBH zu legen, damit eins da ist, kann mir das alles egal sein und ich suche einen sicheren Platz.
Oder auch: Im ersten Fall richte ich das TBH ein damit andere es finden, im zweiten Fall damit ich eins verstecke. Das ist für mich ein wesentlicher Unterschied!

Die beiden TBHs am Flughafen lagen sind zwei super Beispiele dafür: Das gemuggelte hat versucht das erste zu sein, das noch bestehende bei der LHWerft ist das zweite. Ein klasse Cache, aber nicht für jedermann geeigent.

Ich schätze mal das Oschn das versucht hat zu sagen auf eine etwas provokantere Art. Oder?
Durchaus etwas worüber man nachdenken kann/sollte wenn man das TBH ernsthaft verfolgt, oder?

Thore
 

The Sunshines

Geocacher
Thore schrieb:
So ein TBH am Flughafen ist auch ein stückweit eine Dienstleistung am Kunden 'Mitchacher'.
Ich sehe das grundsätzlich nicht anders, sonst würde ich mir nicht soviele Gedanken machen.
Vielleicht aber ein wenig differenzierter, was die Umsetzung angeht.
Wenn dieses von Dir formulierte Ziel erreicht werden soll, dann müssen - wenn widrige Umstände es erfordern - vielleicht beide Seiten gewisse Zugeständnisse machen. Und sich damit abfinden, daß am Flughafen Fuhlsbüttel vermutlich wohl eben kein roter Teppich zu einem TB-Hotel auf dem Präsentierteller ausgelegt werden kann.

Was nicht geht, geht eben nicht und wenn jemand unbedingt ein Trackable tauschen möchte dann muss er eben am Vortag tauschen oder eine Stunde eher anreisen oder sich sonstwie auf die Gegebenheiten einstellen.

Um nichts anderes ging es doch, und mein gelber Ausweis hilft mir höchstens etwas, mich auf dem Gelände umzusehen. Nicht mehr und nicht weniger.

Thore schrieb:
Ich schätze mal das Oschn das versucht hat zu sagen auf eine etwas provokantere Art. Oder?
Mag sein.
Mag auch sein, daß ich etwas überreagiert habe.
Aber ich würde es bevorzugen, konstruktive Ideen zu lesen anstatt immer nur zu hören was NICHT geht oder welche Bedingungen doch bitteschön noch alle erfüllt sein müssen. Think positive!
Gruß
;)
 

drachenboot

Geonewbie
@Oschn:
Auch klare, direkte und unmissverständliche Meinungen können trotzdem höflich und wertschätzend sein. Meckern allein reicht nicht und Besserwisser kenne ich im "normalen" Leben genug, die brauche ich hier nicht auch noch.

@alle anderen:
Auch ich bin der Meinung, dass HAM ein TB-Hotel verdient hat und es auch bekommen soll. Es soll für die P2 /P4 und Holiday-Parker leicht und schnell erreichbar sein und trotzdem so unauffällig, dass das "unauthorisierte" Finden gen Null geht. Ich selbst bin stark daran interessiert, da ich jede Woche mind. ein oder zweimal via HAM fliege und somit mich gerne als Spediteur zur Verfügung stellen würde.

Dummerweise wird immer noch viel gebaut, (gerade ist der Parkplatzbereich zwischen P2 & P4 fertig geworden) und der Bereich zwischen den Parkhäusern und der Schnellstr. ist immer noch Baustelle. Vielleicht gibt es nach Feritgstellung der letzten Bereiche einige ungeahnte Möglichkeiten.

Mein Ansatz: nichts übers Knie brechen - warten, wie es sich entwickelt - und dann zuschlagen.
Ein guter und vor allem sicherer Cache braucht halt ein wenig Gehirnschmalz und keine "..hab ich doch gleich gesagt.." - Rufer.
 

adorfer

Geoguru
drachenboot schrieb:
Auch klare, direkte und unmissverständliche Meinungen können trotzdem höflich und wertschätzend sein. .
Ich finde es toll, wie es gelingt, diesen schon mehrfach totgesagten Thread immernoch wiederzubeleben.

Es soll TB-Hotels geben, die Oschn Kriterien vollständig oder zumindest teilweise entsprechen.
Aber statt sich diese zum Vorbild zu nehmen und dann Hirnschmalz, Baumarktbudget und Vitamin-B-Kompetenz zu investieren, um dann zu einem sinnvollen TB-Hotel zu kommen, wird hier lieber der Thread weiterbefeuert.
 

EW742

Geomaster
Ich kenne die Gegebenheiten am Flughafen Hamburg nicht und kann daher nur ein TB-Hotel an einem anderen Flughafen empfehlen: TB-Hotel - Airport Düsseldorf - DUS StopOver - A44: http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=c7ac889d-1ada-42f9-aa4d-599688ceacd5

Das Listing stellt für alle Reisenden die Erreichbarkeit und die Nutzung der gegeben Reisemöglichkeiten dar, das hat mir im Vergleich zu anderen TB-Hotels an Flughäfen gefallen.

Gruß
EW742
 
OP
benebelter

benebelter

Geocacher
Die Lage des gemuggelten Hotels fand ich für "fliegende Geocacher" eigentlich recht gut. Zentral, schnell zu erreichen und zu loggen ohne sich die Klamotten einzusauen.

Wie wäre es mit einem Möbeltresor in der Nähe der alten Wirkungsstätte?
129006.jpg


Den Zahlencode könnte man im Listing veröffentlichen und durch solide Verankerung im Mauerwerk die Muggel am Diebstahl hindern.

Für den Sicherheitsdienst/Polizei etc. könnte man eine Telefonnummer am Cache anbringen, so wie es z.B. Mystphi an einigen seinen Dosen macht.
 

adorfer

Geoguru
benebelter schrieb:
Wie wäre es mit einem Möbeltresor in der Nähe der alten Wirkungsstätte?
Welche Art von Möbel gedachtest Du denn dort aufzustellen.

Im Ernst:
Das Ding hat weder irgendeine hier angeratene IP-Klassifizierung, noch ist das vandalismussicher.
Richtig gut verschlossene Behälter reizen einige Muggels besonders. Hier in Hessen gab es einen Final wirklich "im Wald, JWD" bei dem sich der Owner einen Spaß gemacht hat, 5mm-Bleche zu verschweissen, dickste Scharniere einzubauen und ein richtig teures Zahlenschloss dranzuhängen.
War natürlich völlig übertrieben bei dem "üblichen" Wert des Cacheinhalts, aber natürlich trotzdem lustig.

Man sollte es nicht glauben, aber irgendeinen Muggel hat das so gereizt, dass er das Ding aufgeflext hat. Allein wo er den Strom dafür herbekommen hat ist schon ein Wunder... aber der Wille war wohl ausreichend Motivation.
Der Inhalt hat's übrigens nicht überlebt... vielleicht war dieser "Finder" stinkesauer, keinen (für ihn) wertvollen Schatz gefunden zu haben.
 

EW742

Geomaster
Wie wäre es mit einem Möbeltresor in der Nähe der alten Wirkungsstätte?

Für den Sicherheitsdienst/Polizei etc. könnte man eine Telefonnummer am Cache anbringen, so wie es z.B. Mystphi an einigen seinen Dosen macht.

Nach den Ereignissen in Berlin Lichtenberg und anderswo in der Republik habe ich meine Zweifel, das die obigen Vorschläge eine künftige Dose wirklich "sicher" erscheinen lassen...

Gruß
EW742
 

schwerie421

Geocacher
@-jha- ...Hier in Hessen gab es einen Final wirklich "im Wald, JWD" bei dem sich der Owner einen Spaß gemacht hat, 5mm-Bleche zu verschweissen, dickste Scharniere einzubauen und ein richtig teures Zahlenschloss dranzuhängen...

Ich glaube mittlerweile, das Caches die ein wenig mehr Lebendsdauer haben sollen, entweder einbetoniert oder festgeschweißt werden müssen! :irre: Dieser Umstand ist ein trauriges Zeugnis unserer Zeit... Allerdings scheint Festschweißen in deinem Falle auch keine endgültige Lösung gewesen zu sein... :kopfwand:
Da sind Filmdosen und PET-Linge wohl doch ne Alternative... :explodieren:
 
Oben