• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Rechenweg gesucht

fury

Geonewbie
Hi,

habe einen bestimmten Rechnenweg (WGS84,latlong -> Lambert conical mit ebenfalls WGS84) in Excel programmiert. Leider kommt nicht raus, was soll.

Offenbar fehlen mir einige Geheimnisse zur Umrechnung von Koordinaten.

Weiß jemand da draußen den korrekten Rechnenweg (also etwa: latlong->kartesisch->Übergang Ellipsoid Lambert)? Oder wie geht das?

Gibts sowas vielleicht schon irgenwo?

Gruß&Dank,
Fury
 
OP
F

fury

Geonewbie
Nach weiteren Recherchen kann ich noch was nachschicken.

Ich vermute: Ein Koordinatensatz läßt sich beschreiben mit Angabe von Bezugssystem (WGS84), Koord.-Art (geogr./kartes.), ggf. Bezugsdatum (Potsdam, WGS84) und ggf. Projektion (Mercator, Lambert) - ist das vollständig?

GPS verwendet den WGS84-Ellipsoid mit (voreingestellten) geograph. Koord.: Leider ist mir nicht bekannt, wie die die Koord. auf die Ellipse projeziert werden ? Oder erfolgt die Projektion implizit durch die Erdmittelpunkt-Zentrierung von WGS84?

Wenn ich Koord. in ein anderes Bezugssystem übertragen möchte, muß ich diese zuerst in kart. (XYZ)-Koord. umrechnen, dann ggf. das Bezugsdatum transformieren, anschließend in die neue Projektion transformieren und zuletzt die Koord. in die verlangte Art (geograph., Gauss-Krüger o.ä.) umrechnen.

(Vor mir liegt der Weg von WGS84/geograph. -> Lambert conformic conic/XYZ)

Vielen Dank für die Antwort.

Schönen Gruß,
Fury
 
Oben