• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Regionale Themen-Caches als sticky Fred?

GassiPods

Geocacher
Manchmal hat man Lust, bei gewissen Feiertagen mit der Familie einen aktuellen Themencache zu machen.
Wie wäre es daher mit regionalen Sticky-Freds, in denen Cachekategorien gelistet bzw. Empfehlungen ausgesprochen werden?

Beispiel: Je einen Sticky-Fred für Caches zum Thema
  • Karnevalscaches (da empfehle ich natürlich ganz aktuell und ungeniert die Narrenkappe und Schellenbaum :wink: )
  • Ostercaches
  • Weihnachtscaches
  • Kölncaches (Stadtgeschichte)
Alternative wäre natürlich ein Freiwilliger, der eine Webseite programmiert, wo jeder eine Liste vervollständigen kann.

Nur so eine Idee,

Blindschleicher
 
Blindschleicher schrieb:
Alternative wäre natürlich ein Freiwilliger, der eine Webseite programmiert, wo jeder eine Liste vervollständigen kann.

Nur so eine Idee,

Blindschleicher

Ja, Caches sind bereits nach Themen unter Cachewiki gelistet. Die Programmierarbeit ist also schon erledigt, es müssen nur noch die Daten eingepflegt werden.

Was ich besser fände: PQ mit einer Namensuche durchführen zu können (ähnlich wie bei Hide & Seek a Cache) so hätte man direkt alle Cachedaten in einem GPX-File.

Wenn man dann auch noch mit Wildcards arbeiten könnte :lol: :

Code:
Gotteshäuser:%
findet alle Caches deren Namen mit Gotteshäuser: beginnt
Code:
BAB%
findet alle Caches die mit 'BAB' beginnen
Code:
%night%
findet alle Caches die 'night' enthalten

ggf. auch zwei Bedingungen, die man mit UND oder ODER verknüpfen kann:
Code:
%night% OR %nacht%
findet alle Caches die 'night' oder 'nacht' enthalten

Die Pflege einer externen Seite würde somit auch entfallen und die Daten sind auch immer aktuell. Ich finde, es gibt fast nichts ärgerlicheres als wenn man eine Cachetour ausgearbeitet hat und dann feststellt, dass die Hälfte der Caches schon archiviert oder disabled ist.


Ich hatte mal einen threadgestartet, es kam aber bisher scheinbar zu wenig Resonanz.

hth

Udo
 
Oben