• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Reihenfolge der Karten und ihre Darstellung

blackbeard69

Geomaster
Mit anderen Worten, Du möchtest so etwas wie den Verzeichnisbaum im Explorer, mit Checkboxen zum Ein- uind Ausschalten.

Wenn ich eine Maus und mehr Tasten am Garmin hätte, und einen größeren Bildschirm, fände ich die Idee gut (und Garmin hätte sowas vielleicht auch schon umgesetzt), aber so...?

Thomas
 

ibu

Geocacher
blackbeard69 schrieb:
Mit anderen Worten, Du möchtest so etwas wie den Verzeichnisbaum im Explorer, mit Checkboxen zum Ein- uind Ausschalten.

Wenn ich eine Maus und mehr Tasten am Garmin hätte, und einen größeren Bildschirm, fände ich die Idee gut (und Garmin hätte sowas vielleicht auch schon umgesetzt), aber so...?
Was könnten denn der Joystick in meinem Vorschlag nicht einwandfrei erledigen?

Ansonsten:
Was schwebt Dir vor, dass Ausschalten und Wiederanschalten eines ganzen Kartensatzes zu beschleunigen?
 

blackbeard69

Geomaster
ibu schrieb:
Was könnten denn der Joystick in meinem Vorschlag nicht einwandfrei erledigen?
Siehe das Touchpad oder der kleine Griffel zwischen den Tasten am Notebook. Eine Notlösung, nicht weniger, aber auch nicht mehr.

ibu schrieb:
Ansonsten:
Was schwebt Dir vor, dass Ausschalten und Wiederanschalten eines ganzen Kartensatzes zu beschleunigen?
Was ich schon geschrieben habe:
blackbeard69 schrieb:
... im ersten Menü direkt auf der Kartenanzeige: "Aus: X-Karte, An: Y-Karte"
Von mir aus auch ein einzelner Menüpunkt: "Weiterblättern", bei dem dann alle Karten der Reihe nach durchgeschaltet werden. Das ist mit transparenten Karten allerdings nicht verträglich, denn da will man ja zwei gleichzeitig sehen.

Thomas
 

ibu

Geocacher
blackbeard69 schrieb:
ibu schrieb:
Was könnten denn der Joystick in meinem Vorschlag nicht einwandfrei erledigen?
Siehe das Touchpad oder der kleine Griffel zwischen den Tasten am Notebook. Eine Notlösung, nicht weniger, aber auch nicht mehr.
Ich bewerte den Joystick als Bedienelement an einem Mobilgerät der Größe des GPS-Handgerätes anders als Du: angemessen und hinreichend bequem.
Am Notebook dagegen ist mein Favorit ein Trackball mit großem Durchmesser in der Mitte, direkt unter der Leertaste - wie sie auf Mac-Powerbooks üblich waren.

Ich habe für meine teilbare Siemens-Ergotastatur für den Desktoprechner schonmal angedacht, in der Lücke in der Mitte einen optischen Trackball von 5cm Durchmesser zu integrieren. Aber in Elektronik besitze ich keine Fähigkeiten. Daher bleibt das erstmal nur eine "Vision".
blackbeard69 schrieb:
ibu schrieb:
Ansonsten:
Was schwebt Dir vor, dass Ausschalten und Wiederanschalten eines ganzen Kartensatzes zu beschleunigen?
Was ich schon geschrieben habe:
blackbeard69 schrieb:
... im ersten Menü direkt auf der Kartenanzeige: "Aus: X-Karte, An: Y-Karte"
Von mir aus auch ein einzelner Menüpunkt: "Weiterblättern", bei dem dann alle Karten der Reihe nach durchgeschaltet werden. Das ist mit transparenten Karten allerdings nicht verträglich, denn da will man ja zwei gleichzeitig sehen.
Ich verstehe noch nicht genau, was Du meinst.
Zur Zeit kann man in "Menü > Karte einrichten > Information" nur einzelne Kacheln, nicht aber ganze Kartensätze auswählen.

Und mich interessiert, wie Du die Aufgabe "mehr als zwei Kartensätze" und "mehr als einen Kartensatz anzeigen erlauben" lösen würdest.

Apropos Transparenz: kann man eigentlich irgendwo in einem Menü des Handgerätes nachsehen, ob eine Karte das Merkmal "Transparenz" besitzt.

Davon unabhängig:
Was ich in MapSource noch suchen muss, ist eine Möglichkeit sich genaue Angabe zu einer einzelnen Kachel des jeweiligen Landesvermessungsamt/Vermessers anzeigen zu lassen:
Maßstab des Quelldokumentes
Aktualität des Quelldokumentes

Falls es jemand von Euch aus dem Ärmel schüttelt: gerne.
 
A

Anonymous

Guest
ibu schrieb:

Zur Zeit kann man in "Menü > Karte einrichten > Information" nur einzelne Kacheln, nicht aber ganze Kartensätze auswählen.
lies dein manual oder in diesem forum. dann weißt, daß du falsch liegst.
man kann definitiv komplette kartensätzen ein- oder ausschalten.

frohes handbuchstudium.
 

spaziergaenger

Geowizard
ibu schrieb:

Zur Zeit kann man in "Menü > Karte einrichten > Information" nur einzelne Kacheln, nicht aber ganze Kartensätze auswählen.
Wenn Du an dem Punkt der Auswahl einzelner Kacheln angekommen bist, musst Du noch Mal "Menü" drücken, dann kannst Du ganze Kartensätze auswählen.
Ich persönlich sehe den Sinn der Auswahl einzelner Kacheln nicht. Mir hat bis jetzt das Ab- und Anschalten ganzer Kartensätze gereicht. Oder habe ich da was übersehen?
 

ibu

Geocacher
HHL schrieb:
ibu schrieb:

Zur Zeit kann man in "Menü > Karte einrichten > Information" nur einzelne Kacheln, nicht aber ganze Kartensätze auswählen.
lies dein manual
Dort steht auf Seite 26 lapidar zu "Optionen der Kartenseite > Karte einrichten": "Öffnet sechs Seiten mit Anzeigeoptionen".
Auch auf Seite 39 steht nichts dazu, ob oder wie man einzelne ganze Kartensätze an- und ausschalten kann.

Ich will nicht ausschließen, dass ich im Handbuch die Beschreibung zum Ausschalten ganzer Kartensätze übersehen habe.
Du darfst jedoch gerne Deine Behauptung, es stünde im Handbuch, durch eine Seitenangabe fundieren. Falls Du dazu in der Lage bist.
 

ibu

Geocacher
Spaziergaenger schrieb:
ibu schrieb:

Zur Zeit kann man in "Menü > Karte einrichten > Information" nur einzelne Kacheln, nicht aber ganze Kartensätze auswählen.
Wenn Du an dem Punkt der Auswahl einzelner Kacheln angekommen bist, musst Du noch Mal "Menü" drücken, dann kannst Du ganze Kartensätze auswählen.
Vielen Dank. An diese Möglichkeit des nochmaligen Auwählens von "Menü" hatte ich nicht gedacht.

Ein Gutes hatte es dennoch: HHL konnte sich einmal mehr in seinem - hier immer wieder zur Schau getragenen - Überlegensheitsgefühl sonnen.
Hatte ich unwürdiger Wurm doch eine bestimmte Bedienweise noch nicht entdeckt ...
 
A

Anonymous

Guest
ibu schrieb:
… durch eine Seitenangabe fundieren. Falls Du dazu in der Lage bist.
hehe, das hättest du gern? da mußt du schon selber ran. und der trick "jemanden der unfähigkeit zu bezichtigen" um ihn damit zur arbeit anzutreiben, zieht bei mir nicht. ich bin einfach zu schlau für dich. mahlzeit.

nachtrag: beim 76er steht es auf seite 61. Frohes suchen in deinem manual.

Happy Hunting – The Old Fashioned Way (Trads only, NO Micros, NO vanity caches, exceptions may appear)
NoGoAreas: Kurpfalz, Castrop-Rauxel, Berlin, Hannover sowie Gotteshäuser und Raststätten.
 

ibu

Geocacher
HHL schrieb:
ibu schrieb:
… durch eine Seitenangabe fundieren. Falls Du dazu in der Lage bist.
hehe, das hättest du gern?
Ein Leser dieses Threads wird sich sein eigenes Urteil über Deine Behauptung bilden können.
Ob Du die Wahrheit gesagt hast oder nicht, lässt sich im Manual feststellen:
http://garmin.de/outdoor/produktbeschreibung/etrex_legend_hcx/Benutzerhandbuch.pdf
HHL schrieb:
ich bin einfach zu schlau für dich
Freut mich, dass ich Dir guttue.
 
A

Anonymous

Guest
ibu schrieb:

Ob Du die Wahrheit gesagt hast oder nicht, lässt sich im Manual feststellen:
dann lies mal: seite 39, absatz 3. falls du nicht verstehst was da steht: ich übersetzte es dir gerne. ich habe ein herz für verlierer.

Happy Hunting – The Old Fashioned Way (Trads only, NO Micros, NO vanity caches, exceptions may appear)
NoGoAreas: Kurpfalz, Castrop-Rauxel, Berlin, Hannover sowie Gotteshäuser und Raststätten.
 

blackbeard69

Geomaster
ibu schrieb:
Und mich interessiert, wie Du die Aufgabe "mehr als zwei Kartensätze" und "mehr als einen Kartensatz anzeigen erlauben" lösen würdest.
Wirklich genau so:
blackbeard69 schrieb:
... im ersten Menü direkt auf der Kartenanzeige: "Aus: X-Karte, An: Y-Karte"
Also noch vor "Karte einrichten". Da kann man dann individuell einstellen, was man haben will. Und nicht erst versteckt im Kontextmenü zum Einstellungsmenü usw.

Zum Rest haben die anderen schon erschöpfend beigesteuert.

Thomas
 
Oben