• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Reporting a cache - dumme Fragen?

Hase.Siegfried

Geocacher
Hallo!

Ich möchte in (mehr oder weniger ferner) Zukunft auch mal einen Cache legen. Aber beim Report be GC möchte ich es doch eigentlich vermeiden, versehentlich irgendwelchen Blödsinn zu veröffentlichen. Daher ein paar Fragen:

1. Gibt es so etwas wie eine Preview-Funktion, dass man sich seine Cache-Seite mal anschauen kann, wie sie im fertigen Zustand (mit allen nötigen Angaben, Bildern an der richtigen Position etc.) mal ansehen kann? Ich bin leider kein HTML-Fachmann...

2. Es gibt auf der Report-Seite die Funktionen "edit attributes" und "add/edit waypoints". Aber wenn ich da draufklicke, gibt es nur denNamen irgendeines Caches zusammen mit der Meldung "You do not have user rights to modify the attributes for this cache listing." Wann habe ich denn die entsprechenden Rechte?

3. Kann ich meine Cache-Beschreibung abspeichern, ohne sie veröffentlichen zu müssen, um später daran weiterarbeiten zu können?

Diese Fragen sind evtl. bereits irgendwo diskutiert worden, aber ich habe dazu leider nichts finden können...

Gruß,

Hase.Siegfried
 

radioscout

Geoking
Hase.Siegfried schrieb:
1. Gibt es so etwas wie eine Preview-Funktion, dass man sich seine Cache-Seite mal anschauen kann, wie sie im fertigen Zustand (mit allen nötigen Angaben, Bildern an der richtigen Position etc.) mal ansehen kann? Ich bin leider kein HTML-Fachmann...
Das Häkchen bei "this cache is currently active" (oder so) weglassen.


Hase.Siegfried schrieb:
2. Es gibt auf der Report-Seite die Funktionen "edit attributes" und "add/edit waypoints". Aber wenn ich da draufklicke, gibt es nur denNamen irgendeines Caches zusammen mit der Meldung "You do not have user rights to modify the attributes for this cache listing." Wann habe ich denn die entsprechenden Rechte?
Wenn es Dein eigener Cache ist.


Hase.Siegfried schrieb:
3. Kann ich meine Cache-Beschreibung abspeichern, ohne sie veröffentlichen zu müssen, um später daran weiterarbeiten zu können?
Siehe Punkt 1.
 
OP
Hase.Siegfried

Hase.Siegfried

Geocacher
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Wenn ich es richtig verstanden habe, kann ich also (betrifft Frage 2) erst dann waypoints bearbeiten, wenn der Cache bereits angemeldet ist? Oder genügt es, wenn ich ihn zunächst als "inactive" (das Häkchen, von dem die Rede war...) deklariere?
 

radioscout

Geoking
Du mußt zuerst ein Cachelisting erstellen, also den Cache anmelden. Dadurch bekommt er eine GC-Nummer in der Datenbank.
Jetzt kannst Du die Koordinaten eingeben, zusätzlich Waypoints (bei einem Multi alle incl. Final) angeben (Typ und Sichtbarkeit festlegen), die Attribute festlegen und den Text schreiben.
Wenn Du das nicht alles sofort machen willst, läßt Du das erwähnte Häkchen weg und setzt es erst, wenn Du fertig bist.
Nach dem Review wird der Cache bei gc angezeigt.

Sehr viele User freuen sich auch, wenn der Cache auch bei den anderen Geocaching-Datenbanken gelistet wird.
 
OP
Hase.Siegfried

Hase.Siegfried

Geocacher
Ah ja, so läuft das... Ich hatte erwartet, dass es möglich sein müsste, zunächst alle Punkte angeben zu können, bevor man sein komplettes Cache-Paket zu GC schickt... SO hat das ja doch etwas von einem "Antrag auf ein Antragsformular"...
Jedenfalls danke für die Info!

Gruß,

Hase.Siegfried
 

PHerison

Geowizard
Naja, Du besorgst Dir ein "nummeriertes Formular" (GCxxxx) und kritzelt so lange darauf herum, bis alles stimmt. Wenn Du mit Deinem Werk zufrieden bist, dann reichst Du Deinen Cache ein (Häkchen setzen) und er wird von einem Reviewer geprueft.
 

twoP

Geocacher
Hase.Siegfried schrieb:
Ah ja, so läuft das... Ich hatte erwartet, dass es möglich sein müsste, zunächst alle Punkte angeben zu können, bevor man sein komplettes Cache-Paket zu GC schickt... SO hat das ja doch etwas von einem "Antrag auf ein Antragsformular"...
Jedenfalls danke für die Info!

Gruß,

Hase.Siegfried

Hallo "Nachbar" :) ,

schau dir doch einfach mal das "Antragsformular" an.

Klick auf der Seite "Hide and Seek" auf den Link "fill out our online form" .

Solange du dann diese Seite nicht absendest, passiert auch noch nichts.


P.S.: Wir sind schon ganz gespannt, darauf, wenn du dann dort das Häckchen in der Checkbox "Yes, this listing is active" gesetzt hast. :D


Gruss
Peter
 
OP
Hase.Siegfried

Hase.Siegfried

Geocacher
Hallo Peter!
Das Formular hatte ich mir ja schon angeschaut, und da waren eben noch diese oben genannten Fragen offen. Ich will einfach vermeiden, aus Versehen irgendwas Halbfertiges zum Reviewer zu schicken, denn der hat sicherlich auch was Besseres zu tun als sich mit solch einem "Unfall" zu befassen...
Aber ich bin selber mal gespannt drauf, wie das geht. Ideen habe ich jede Menge für Caches, aber leider fehlt mir die Zeit und vor allem die Muße, das Ganze zu einem guten Cache (oder mehreren? gar einer Reihe? ...) zusammenzubringen. Und einen gewissen Anspruch habe ich ja auch, was die Qualität angeht... Es wird wohl noch ein wenig dauern, bis es soweit ist... Also bitte noch Geduld :p !

Gruß,

Kai
(Hase.Siegfried)
 

chriz

Geocacher
twoP schrieb:
Klick auf der Seite "Hide and Seek" auf den Link "fill out our online form" .

Solange du dann diese Seite nicht absendest, passiert auch noch nichts.
Aber Vorsicht: Nach dem Aufruf der Seite hat man "nur" 40 Minuten Zeit, bevor die Session abläuft!

http://www.geocaching.com/hide/report.aspx schrieb:
Always keep a backup of your cache information.

You have a limited session timeframe (40 minutes). You'll need to enter your cache report within this time, or your session will end and your submission won't be sent. If you need more time, we suggest writing your report in a text editor and copying and pasting the text onto this page.
 

º

Geoguru
Hase.Siegfried schrieb:
..., denn der hat sicherlich auch was Besseres zu tun als sich mit solch einem "Unfall" zu befassen...
Solche Unfälle passieren fast täglich - im schlimmsten Fall dauert es einfach länger, weil ich erst den Cache auf inactive setze und du ihn dann nochmal ändern musst. Falls Du sonst noch Fragen zum Reviewen hast oder speziell bei Deinem ersten Cache ein bisschen Hilfe brauchst meld Dich einfach.
 

knipser

Geocacher
Ich habe letzte Woche auch meine ersten beiden eigenen Caches gelegt und mir die selbe Frage gestellt. Vor allem weil ich kein Text ohne grössere Rechtschreibfehler (meist fehlerhafte Leerzeichen) auf anhieb hinbekomme :oops:

Hab dann einfach das häkchen weggelassen und solange am Text rumeditiert und abgespeichert bis es gepasst hat. (auch mal die Startkoordinaten bei dem Multi geändert :oops: )

Als dann alles gepasst hat, habe ich das Häkchen gesetzt und noch einmal gespeichert.

Hoffe ich hab den Reviewer damit nicht zu sehr verwirrt.
Bekommt der eigentlich jedes mal eine Note wenn ich an der Beschreibung was ändere?

In Summe gesehen war das aber alles einfacher als ich es mir vorgestellt habe. Für die Zukunft habe ich mir allerdings ein anderes Vorgehen vorgenommen. Zuerst alles in einer seperaten Datei machen (Text inc. HTML-Tags) und dann in einem Zug ins Formular rüberkopieren und speichern.

Gruß
knipser-germany
 

º

Geoguru
Für weitere dumme Fragen gibt's ab sofort ne Hotline:

http://www.nightcaching.org/guidelines/kontakt.htm
 

goldensurfer

Geoguru
radioscout schrieb:
Sehr viele User freuen sich auch, wenn der Cache auch bei den anderen Geocaching-Datenbanken gelistet wird.

Korrekt.

Außerdem: Bitte Waypoints, welche Stationen darstellen, nicht nur in der Waypointliste angeben, sondern auch in der Beschreibung die Koordinaten vermerken. Die Waypointliste fehlt nämlich ggfls. beim Ausdruck.
 
Oben