• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Restlicht/Kontrast verstärkende Sonnenbrille gesucht

Wintergrün

Geocacher
Hallo Jungs und Mädels!

Ich such ´ne coole Sonnenbrille für Dämmerungsblinde mit Restlicht verstärkenden Gläsern. Und finde keine. Beim googeln gibt es zwar 5 Mio & 3 Treffer, aber die beziehen sich auf Sonnenbrillen im Allgemeinen und das durchflöhen ist mir zu mühsam.

Hat jemand einen Tipp?

Gruß & danke
Wintergrün
 

schuhhirsch

Geocacher
Restlichtverstärkend = Nachtsichtgerät
Sonnenbrillen können höchstens den Kontrast verstärken, und damit in der Dämmerung helfen. Das machen sie aber mit "Restlichtabschwächung" einiger Farben.

Orange oder gelbe Gläser, so bilde ich mir ein, helfen.

HTH
SH
 

Ruhrcacher

Geowizard
Wenn du so etwas suchst wie von schuhhirsch beschrieben, dann google mal nach Autofahrer oder Nachfahr Sonnenbrillen. Das sind die mit den gelben Gläsern
 
OP
W

Wintergrün

Geocacher
Jep, soweit war ich auch schon.

Ich hatte auch schon 2 solche Brillen, eine vom Optiker für teuer, eine vom Drogeriemarkt meines Vertrauens für billig. Leider waren sie beide nicht wirklich gut. Nur Farbe bringt es anscheinend nicht. Ein Ex-Kollege hatte eine, die war deutlich besser. Die Welt hatte damit wesentlich mehr Tiefenschärfe. Der Kollege ist leider ex und hopp, den kann ich nicht mehr befragen.

Ich hatte gehofft, einer von euch hätte einen konkreten Tip.
 

mcgrun

Geocacher
Wintergrün schrieb:
Nur Farbe bringt es anscheinend nicht. .... Die Welt hatte damit wesentlich mehr Tiefenschärfe. Der Kollege ist leider ex und hopp, den kann ich nicht mehr befragen.

Ich hatte gehofft, einer von euch hätte einen konkreten Tip.

LSD könnte helfen!
 
OP
W

Wintergrün

Geocacher
cyberberry schrieb:
Bei Dunkelheit hilft es ungemein die Sonnenbrille abzunehmen... :D

Argh! :roll:

Ok, Jungs, ich geb zu, ich will damit ja gar nicht cachen....also, nicht nur, natürlich auch!
Mir ist plötzlich und unerwartet was kleines Schwarzes zugefahren. Mein neues Cachemobil ist eine Vespa, echt aus Plastik, Bj Anfang 90, keine 3000 km gelaufen. Jetzt hab ich ´ne coole Halbschale, Schwarz mit silbernen Sternen an der Seite und brauch ´ne Brille dazu, damit ich mit gigantischen 45 kmh die Stadt rocken kann. Wenn ich da die Brille abnehme, hab ich die Insekten nicht nur zwischen Zähnen, sondern auch im Auge.
 
OP
W

Wintergrün

Geocacher
Für alle Interessenten:

Habe heute in der Mittagspause die Optiker abgeklappert. Leider stehe ich mit dem Wunsch nach kontrastverstärkenden Gläsern ziemlich allein da, daher gibt es so erstmal keine oder nur Brillen für Sportskanonen & und Freunde. Zeiss bietet Gläser an, die könnten dann einem Gestell angepasst werden. Also leider nix mit mal eben kaufen, aufsetzten und los. Hmpf.
 
So einen Schmarrn hab ich schon lange nicht mehr gelesen! Wie soll ein passives optisches Element wie ein Brillenglas den Kontrast "verstärken"?
Jeder Lichtdurchgang durch eine Linse führt dank Reflektionen und Dämpfung zu Verlusten und damit wird der Kontrast zwangsläufig geringer.
Eine Verbesserung ist höchstens möglich wenn das Licht so hell ist daß es blendet und so das Auge überfordert. Dafür gibt es Sonnenbrillen die die Helligkeit farbneutral um einen bestimmten Faktor reduzieren. Sämtliche Farbigen Gläser sind wohl nur subjektiv besser und wohl eher im Bereich Modetrend oder dem bereits zitierten LSD zuzuordnen.
Das ist ungefähr so intelligent wie die Spacken die mit "bluelight-Halogenlampen" durch die Gegend fahren um Xenonlicht zu imtieren. Wenn man eine gelbliche Lichtquelle blau filtert geht einfach viel Helligkeit verloren und das wars. man sieht dann irre cool aus und das beste Stück wird 3cm länger. das ist es schon wert daß man dafür selber nix. :irre:
 
OP
W

Wintergrün

Geocacher
Geh doch einfach mal zum Optiker deines Vertrauens und lass dich aufklären. Oder probier so eine Brille auf. Es gibt bestimmte Augenkrankheiten, deren klangvolle Namen ich leider vergessen habe, bei denen solche Gläser helfen. Wenn Du also Ömchen auf der Straße mit orangen Brillengläsern siehst, liegt es nicht daran, dass sie eine Schreckschraube ist.

Und wie gesagt, es geht dabei tatsächlich nicht um die Farbe, sondern um eine Art von Filter.
 

adorfer

Geoguru
wallace&gromit schrieb:
Wie soll ein passives optisches Element wie ein Brillenglas den Kontrast "verstärken"?
Und wer sich jemals mit IR-Sichtgeräten oder Restlichtverstärkern geplagt hat, der wünschte sich ein Gerät mit dem Dynamikbereich und der Adaptation des menschlichen Auges.
Will sagen: Auch (und gerade) mit aktiven Elementen wird alles nur noch viel schlimmer.
 

adorfer

Geoguru
Wer unbedingt eine geländetaugliche Brille möchte, die zumindest das verspricht, was der Ursprungsfrager suchte, dem sei die Sawfly Military empfohlen: "Zertifiziert nach ANSI Z87.1 und MIL-V-43511C, 3.5.10 und MIL-PRF-31013, 3.5.1.1; „High Impact“ Polykarbonat Linse mit 100% UV Schutz"
(Gibt es auch als Set mit Wechselgläsern und passender Box).
Des weiteren natürlich auch noch in Versionen "Ant" und "Locust", wer also durch den richtigen Dreck will, aber die normale Version mit Splitterschutz sollte reichen für unsere Anwendung.
 
wallace&gromit schrieb:
So einen Schmarrn hab ich schon lange nicht mehr gelesen!
Darüber lässt sich doch gut schmunzel.
wallace&gromit schrieb:
Wie soll ein passives optisches Element wie ein Brillenglas den Kontrast "verstärken"?
Da gibt es verschiedene Ansätze.
wallace&gromit schrieb:
Jeder Lichtdurchgang durch eine Linse führt dank Reflektionen und Dämpfung zu Verlusten und damit wird der Kontrast zwangsläufig geringer.
Ja und Nein. Denn du beachtest zum einen nicht die Lichtquellen und die Augen.
wallace&gromit schrieb:
Eine Verbesserung ist höchstens möglich wenn das Licht so hell ist daß es blendet und so das Auge überfordert. Dafür gibt es Sonnenbrillen die die Helligkeit farbneutral um einen bestimmten Faktor reduzieren.
Das wäre der erste wichtige Ansatz. Ein weiterer, der richtig den Kontrast erhöhen kann, sind die Polfilter. Dadurch werden die Reflexe auf der Autoscheibe und der Straßenoberfläche stark reduziert.
wallace&gromit schrieb:
Sämtliche Farbigen Gläser sind wohl nur subjektiv besser und wohl eher im Bereich Modetrend oder dem bereits zitierten LSD zuzuordnen.
Nicht so abwertend. Die Farbempfindung unserer Augen variiert doch sehr und auch die objektive Farbempfindlichkeit unserer Synapsen. Hier können farbige Gläser eine Erleichterung bringen. Mag das einer Kontrastverbesserung nennen. Die selbe Brille muss aber dem nächsten nicht helfen!
wallace&gromit schrieb:
Das ist ungefähr so intelligent wie die Spacken die mit "bluelight-Halogenlampen" durch die Gegend fahren um Xenonlicht zu imtieren. Wenn man eine gelbliche Lichtquelle blau filtert geht einfach viel Helligkeit verloren und das wars. man sieht dann irre cool aus und das beste Stück wird 3cm länger. das ist es schon wert daß man dafür selber nix. :irre:
Für mich ist beim Autofahren eine Sonnenbrille mit Polfilter ein Muss. Diese nutze ich sogar bis weit in die Dämmerung hinein, da die Autoscheibe für mich optisch verschwindet. Eine farbige Sonnenbrille, die mir diesen Effekt bringt, habe ich nicht gefunden. Aber Vorsicht so manches billiges Schrott LCD kann man damit nicht mehr ablesen.

KDB
 

helixrider

Geocacher
Jetzt mal eine Antwort aus der Praxis:

Zum Snowboarden in der Dämmerung nutze ich seit Jahren am liebsten Sonnen- und Schneebrillen mit orangefarbennen Gläsern. Geländedetails treten definitiv deutlicher hervor. Herrlich!
Von Smith oder Arnette gibt es ordentliche orangene Sport-Brillen, desweiteren auch im Motorradbereich.
 
Des KoenigDickBauchs Empfehlung möchte ich mich anschließen: Polarisierte Sonnenbrillen können helfen, Kontrastunterschiede im mittleren Bereich besser wahrzunehmen, weil (blendende) Reflexionen auf Straße/Wasser/sonstwas Waagerechtem zum Teil weggefiltert werden.
Das hat mit der Farbe der Gläser erstmal nicht allzuviel zu tun.
Die sind nicht so richtig billig (außer einmal und nie wieder für 5 Euro in einem dieser Ausbeut-Discounter). Stichworte bei der Suche könnten sein: Polfilter, polarisiert, polarized. Wenn du bei Ebay suchst, könnte sich ein Ausflug in die Angelsportabteilung lohnen, da werden die auch benutzt.
Beim Kauf vom Grabbeltisch gibt es, weil die Filterung nur in einer Ebene funktioniert, einen einfachen Test: Sieh dir eine Reflexion (z.B. Sonne auf einer Autoscheibe) durch die etwas weiter weg gehaltene Brille an und drehe dabei die Brille dabei um 90°: Die Helligkeit sollte sich ändern.
 
OP
W

Wintergrün

Geocacher
helixrider schrieb:
Jetzt mal eine Antwort aus der Praxis: Geländedetails treten definitiv deutlicher hervor. Herrlich!
Jep, danke, genau darum geht es.
Polarisierende Brillen sind toll bei blendenden Reflexionen, hatte ich beim Fliegenfischen. Da ich die gesuchte Brille aber bei Dämmerung, bedecktem Himmel und Nachts beim Rollerfahren tragen will, ist das nicht das, was ich will.
 

farino

Geomaster
Also ein bisschen die eierlegende Wollmilchsau aber bitte zum sofort in den Laden marschieren und für wenig Geld kaufen...

Daran sind schon mehrere Leute mit ganz unterschiedlichen Vorstellungen ihrer eierlegenden Wollmilchsau gescheitert und haben festgestellt, das es so nicht geht. Du hast ja jetzt verschiedene Hinweise - von JHA und vom Optiker deines Vertrauens und es ist nun einmal so, das Menschen mit Handicap zur Verwirklichung ihrer Lebensvorstellungen mitunter viel tiefer in die Tasche greifen müssen als Menschen ohne Handicap, da sie besondere Dinge in Einzelanfertigung oder Herstellung von nur geringen Stückzahlen aufgrund der geringen Nachfrage benötigen. Das ist nun einmal teurer als Massenware vom Discounter.

Vielleicht findest du einen freundlichen Augenarzt, der dir gegen 10 Euro Praxisgebühr dann ein Rezept ausschreibt, auf dem die Krankenkasse dann wenigstens 48 Euro Anteil an den Brillengläsern übernimmt. Wäre ja schon einmal was... packst du dich vorher als bekennender Dämmerungsblinder mit deinem Hobel ab und musst dich vom Chirurgen in einer Praxis zusammenflicken lassen, würde dir der dortige Nachweis, das du schon 10 Euronen Selbstbeteiligung geblecht hast, dann die Gesamtkohleerleichterung für die Brille auf tatsächlich 48 Euro bringen.


Farino
 
OP
W

Wintergrün

Geocacher
Sag mal, Farino, was hat dich denn geritten? Schlechte Laune? Oder wolltest Du schon immer mal irgendwem die Meinung geigen?
 

WernerSnow

Geocacher
Als ich noch Snowboarden war, hab ich auch eine Skibrille mit oranger Scheibe gehabt. Die Sicht wurde damit definitiv besser. AFAIR habe ich in einer Sendung mal gehört, dass sich bei orangen Gläsern die Pupillen weiten und so die Sichtverbesserung erklärt wird. Als Extrembeispiel war auch mal irgendein Ferrari oder Porsche in einem Beitrag, der auf Kundenwunsch von ner Tuningfirma eine orange Windschutzscheibe verpasst bekommen hat.
 
Oben