• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Reviewer ignoriert mich

DerDobi

Geonewbie
Ich wollte einen Cache legen und habe vorher angefragt, ob er gegen die Abstandsregel verstoßen würde. Da zwei Mysteries im Wege waren, habe ich diese gelöst, die zugehörigen Finals lokalisiert und meinen GZ entsprechend verlegt. Dann entwickelte sich folgender Schriftwechsel (Cache-Details sind durch allgemeine Formulierungen in [ ] unkenntlich gemacht):

Anfang März kam folgende Antwort:

Hallo,
Der Final kollidiert immer noch mit GCxxxx – [Name des Caches] - Multi-cache - eine Station.“


Meine Einlassung:

„Hallo [Reviewer],
nun bin ich aber irritiert. Der Final des [Name des Caches] liegt bei N 53° xx.yyy E 10° xx.yyy. Diese Koordinaten erhält man [wenn die letzte Aufgabe gelöst ist]. An dieser Stelle ist dann auch tatsächlich die Dose versteckt.
Die Entfernung zu unserem Final beträgt genau 166 m (gemessen über Google Earth), liegt also in einem den Richtlinien entsprechenden Abstand.
Grüße
DerDobi“
 

Antwort:

„…Ich habe andere Finalkoords des Multis. Dann musst du dich mal mit dem Owner in Verbindung setzen. Evtl. hat er seinen Cache mal verlegt, aber die Koordinaten nicht abgeändert, das kann natürlich sein. Kläre das bitte mit ihm. …“

Zwei Monate später schrieb ich ihm:

„Hallo [Reviewer],
ich habe mit dem Owner des [Name des Caches] regen Email-Verkehr gehabt, in dessen Folge der Cache für einige Wochen aus dem Verkehr gezogen wurde; nun ist er wieder freigeschaltet. Kann ich davon ausgehen, dass es jetzt kein Abstandsproblem mehr gibt?
Viele Grüße“

 
Weitere drei Wochen später schrieb ich:
 
„Hallo [Reviewer],
… sind aber seit meiner letzten Note drei Wochen vergangen und ich erlaube mir daher, an meine dort gestellte Frage zu erinnern. Da der Owner vom [Name des Caches] das Final physisch nicht verlegt hat, müsste er in seinem Listing die "irrtümlich falschen" Koordinaten korrigiert haben. Da dies aber nur ein Reviewer überprüfen kann, bin ich sehr auf deine Mithilfe angewiesen. Hierfür vielen Dank im Voraus.
Schöne Grüße“


Und weitere sechs Wochen später schrieb ich:

„Hallo [Reviewer],
seit 2 Monaten warte ich nun auf eine Antwort auf meine Frage (Besteht das Abstandsproblem unverändert?) oder einen kleinen weiterführenden Hinweis. Ich weiß sehr wohl, dass ihr Reviewer ehrenamtlich arbeitet und selbstverständlich auch ein Leben außerhalb des Geocaching habt, dennoch bin ich schon ziemlich irritiert und frage mich, was ich falsch gemacht haben könnte. Habe ich mich im Ton vergriffen, gegen irgendwelche ungeschriebenen Gesetze im Mailverkehr mit Reviewern verstoßen oder habe ich vielleicht falsche Vorstellungen von den Aufgaben eines Reviewers? Für einen, gerne auch knapp formulierten, Hinweis wäre ich wirklich sehr dankbar, da ich immer noch lernwillig bin und einen Fehler gerne nur einmal machen möchte….
Schöne Grüße“

 
Auch diese Anfrage blieb bis heute ohne Resonanz. Hat vielleicht jemand eine Idee, warum der Reviewer meine Anfrage ignoriert?
 

robbi_kl

Geowizard
Oder du legst das identische Listing erneut an und löschst danach das alte. Neues Listing, neue GC-Nummer, neue Übermittlung an einen möglicherweise anderen Reviewer. Neues Spiel, neues Glück. :^^:
 
Bitte erst einmal ins Listing schauen. Im oberen Bereich steht, rot hervorgehoben:
This cache has not been reviewed yet. Once it is published, it will be listed on the site. Check the logs to see if the reviewers have left a note for this listing.
The reviewers will not see this listing until you enable it.
This cache is temporarily unavailable. Read the logs below to read the status for this cache.
Das bedeutet, Du kannst soviel Notes schreiben wie Du möchtest, niemand wird diese Notes lesen können, da das Listing nicht aktiv ist.
 
OP
DerDobi

DerDobi

Geonewbie
@Fritz-aus-Bayern:
Reviewer Notes werden schon gelesen - aus einer Antwort des Reviewers:
"Antworte bitte per Reviewer Note. Eine Reviewer Note erzeugst du genauso wie ein normales Log, wähle dabei als Logtyp "Reviewer Note" aus. "
Genauso habe ich es natürlich gemacht.
 

t31

Geowizard
Was dem Schriftwechsel angeht, hmm, also da würde ich immer so schreiben, das ich meine Ziel erreiche. So wie du das schreibst, erreicht man die Ziele nicht, da ist einfach ein zu scharfer und auch unterwürfiger Unterton drin.

„Hallo [Reviewer],
seit 2 Monaten warte ich nun auf eine Antwort auf meine Frage (Besteht das Abstandsproblem unverändert?) oder einen kleinen weiterführenden Hinweis. Ich weiß sehr wohl, dass ihr Reviewer ehrenamtlich arbeitet und selbstverständlich auch ein Leben außerhalb des Geocaching habt, dennoch bin ich schon ziemlich irritiert und frage mich, was ich falsch gemacht haben könnte. Habe ich mich im Ton vergriffen, gegen irgendwelche ungeschriebenen Gesetze im Mailverkehr mit Reviewern verstoßen oder habe ich vielleicht falsche Vorstellungen von den Aufgaben eines Reviewers? Für einen, gerne auch knapp formulierten, Hinweis wäre ich wirklich sehr dankbar, da ich immer noch lernwillig bin und einen Fehler gerne nur einmal machen möchte….
Schöne Grüße“



„Hallo [Reviewer],
vor zwei 2 Monaten Bestand ein Abstandsproblem zum Cache xy. Der fragliche Cache xy war zwischenzeitlich deaktiviert und wurde angepasst. Besteht das Abstandsproblem noch?
Besten Dank im Voraus und schöne Grüße“


Kurz, knapp, neutral, freundlich ... ohne jegliche Anspielungen, mehr muß gar nicht sein.
 

ElliPirelli

Geoguru
Solange Dein Listing inaktiv ist, sehen die Reviewer auch nicht Deine Reviewer Notes. Es kann Dir also keiner antworten.
Enable mal Dein Listing, dann wird sich das sicherlich auch angeguckt...
 

Rabiz

Geocacher
ElliPirelli schrieb:
Solange Dein Listing inaktiv ist, sehen die Reviewer auch nicht Deine Reviewer Notes. Es kann Dir also keiner antworten.
Enable mal Dein Listing, dann wird sich das sicherlich auch angeguckt...
...oder, wenn du tatsächlich erst einmal wissen möchtest, ob nun die Koordinaten passen oder nicht (was zB der Fall sein kann, wenn man eine aufwändige Dose verstecken will - man möchte ja vorher wissen, ob der Platz nun auch wirklich ok ist, um nicht zuviel Arbeit in den Sand zu setzen...), dann würde ich direkt dem betreffenden Reviewer eine Mail schicken...

Gruß
Rabiz
 
OP
DerDobi

DerDobi

Geonewbie
Vielen Dank für den Tipp, das Listing zu aktivieren, allerdings scheint der Reviewer aber die Reviewer Notes auch bei inaktiven Lisitngs zu sehen.

Der Reviewer schrieb mir:

Wie bereits geschrieben, das Häkchen erst wieder setzen, wenn der Cache ZUM FREISCHALTEN bereit ist! Ich nehme es denn jetzt wieder raus. Bitte gib mir kurz Bescheid, wenn du die Änderungen durchgeführt hast. Antworte bitte per Reviewer Note.

Darauf schrieb ich per Reviewer Note (bei inaktiven Listing!) und schob ein paar Tage später (sicherlich etwas zu ungeduldig) eine Email hinterher. Darauf antwortete der Reviewer:

... deine Reviewernotes erreichen mich [Anm. von mir: das Listing ist immer noch inaktiv!] , aber ich sitze nicht jeden Tag vorm PC, ich habe auch noch ein anderes Leben neben GC ;-), also bisschen mehr Geduld bitte. Danke.
Ich habe andere Finalkoords des Multis. ... Bitte gib mir kurz Bescheid, wenn du die Änderungen durchgeführt hast. Antworte bitte per Reviewer Note.


Ich bin also davon ausgegangen, dass der Reviewer meine Notes auch bei inaktiven Listing sieht, denn sonst hätte er ja nicht geschrieben, dass ihn meine Notes erreichen würden - oder sehe ich das falsch?
 

NoPogo

Geomaster
Fritz-aus-Bayern schrieb:
Stimmt, aber erst wenn das Listing aktiv ist. Lies bitte einmal was ich Dir als Kopie geschrieben habe:
The reviewers will not see this listing until you enable it.
This cache is temporarily unavailable.


Das stimmt aber ja schonmal gar nicht.
Die Reviewer sehen sehr wohl auch disabled Listings. Sonst könnten Sie ja unmöglich solche Caches ins Archiv schicken, wie es mir bereits passiert ist.....
 

qraxler

Geocacher
NoPogo schrieb:
Das stimmt aber ja schonmal gar nicht.
Die Reviewer sehen sehr wohl auch disabled Listings. Sonst könnten Sie ja unmöglich solche Caches ins Archiv schicken, wie es mir bereits passiert ist.....

Es gibt einen Unterschied zwischen:

enable / disable -> Haken setzen, um den Cache zum Reviewen loszuschicken :???:
und
activate / deactivate -> Logtyp, um einen Cache auf (nicht) findbar zu setzen :???:

Verwirrt? Dann ist ja alles klar .... :kopfwand:
 

qraxler

Geocacher
NoPogo schrieb:
Ich habe mich auf diese Behauptung bezogen.

The reviewers will not see this listing until you enable it.

Und das stimmt eben so nicht.

Der Text steht genauso im Listing, wenn man einen Cache in Vorbereitung hat, also noch nicht zum Reviewen geschickt hat. Ein solcher Cache ist archiviert worden? Das wäre ja schon höchst seltsam ....
 

Anhänge

  • cache not enabled.jpg
    cache not enabled.jpg
    27 KB · Aufrufe: 499

NoPogo

Geomaster
Das ist mir schon klar, dass das da steht. Ist mir aber eben schon passiert.
Auf Nachfrage bei dem Reviewer bekommt man aber auch keine Antwort, und wie ich die Dinger wieder aus dem Archiv bekomme, weiss ich noch nicht.
 

radioscout

Geoking
NoPogo schrieb:
Ich habe mich auf diese Behauptung bezogen.

The reviewers will not see this listing until you enable it.

Und das stimmt eben so nicht.
An dieser Stelle und im Zusammenhang mit dem Eintragen eines Caches ist das völlig korrekt.
Da steht auch nicht "is not able to see" sondern "will not see". Und das stimmt IIRC so lange wie der Reviewer das Listing nicht direkt aufruft.
 
OP
DerDobi

DerDobi

Geonewbie
Alles ist gut: durch die Aussage des Reviewers: "deine Reviewernotes erreichen mich", die ich bei deaktiviertem Listing erhielt, habe ich mich irreführen lassen. Wie er mir nun per Mail erklärte, hat er den Cache tatsächlich von der Watchlist genommen und meine Notes somit nicht lesen können.
 

The Steintigers

Geocacher
Mmmh, ich glaube die Reviewer fürs Saarland sind alle gleichzeitig in Urlaub. Warte jetzt auch schon seit Sonntag auf eine Freischaltung... Wie läuft das eigentlich ab? Ab wann kümmern sich Reviewer aus anderen Bundesländer um die Caches?
 
Oben