• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Reviewer Note vor Publish

Fadenkreuz

Geoguru
Ich würde gerne einen Reviewer kurz einen Blick auf einen Cache werfen lassen, bevor ich ihn zum Publish freigebe. Kommt ein Log vom Typ "Post Reviewer Note" beim Reviewer an, wenn der Haken zum Freischalten ("Yes, the cache is in place and ready to be found") noch nicht gesetzt ist?
 

Börkumer

Geoguru
nein, du musst den Cache einreichen, damit Notes gelesen werden. Aber es sollte nichts daran hindern den Reviewer deines Vertrauens bereits im Vorfeld anzuschreiben.
 
Bitte ein Listing erst dann einreichen (in die Warteschlange stellen), wenn es tatsächlich komplett fertig ist.
Geocache must be in place before you enable the listing. Your cache should be in place and ready to be found at the time your cache listing is enabled online.
Quelle: Link
Unfertige Listings binden Zeit, die dann zwangsläufig bei der Bearbeitung bereits fertiger Caches fehlt. Deren Owner freuen sich, wenn sie deshalb warten dürfen.

Schritt 1: möglichst alle Caches der Umgebung selbst suchen und finden. Koordinaten der Wegpunkte aller Caches merken.
Schritt 2: bei eventuell schwer lösbaren Mysteries zuerst den Owner fragen
Schritt 3: erst danach den Kontakt zu einem Reviewer suchen.

Bei Voranfragen bitte ein inaktives Listing mit allen Wegpunkten erstellen und dann eine Mail mit dem GC-Code und/oder der Listing-URL an einen Reviewer senden, der für das Bundesland zuständig ist. Dies bitte jedoch nur bei aufwändig geplanten Caches machen.
 
OP
Fadenkreuz

Fadenkreuz

Geoguru
Fritz-aus-Bayern schrieb:
Bitte ein Listing erst dann einreichen (in die Warteschlange stellen), wenn es tatsächlich komplett fertig ist.
Selbstverständlich. Etwas anderes hatte ich ja nie geplant.
Fritz-aus-Bayern schrieb:
Bei Voranfragen bitte ein inaktives Listing mit allen Wegpunkten erstellen und dann eine Mail mit dem GC-Code und/oder der Listing-URL an einen Reviewer senden, der für das Bundesland zuständig ist.
Ja, so habe ich das jetzt auch gemacht, finde die Methode aber nicht so elegant. Ich muss ja einen bestimmten Reviewer anschreiben, von dem ich gar nicht weiß, ob der momentan überhaupt "verfügbar" ist oder evtl. im Urlaub ist. Würden Notes an den Reviewer auch dann schon gelesen werden können, wenn der Cache noch nicht auf "aktiv" geschaltet ist, dann käme jeder beliebige "freie" Reviewer in Frage, also genau so wie beim Einreichen eines Listings. Motto: Der nächste Reviewer, der Zeit und Lust hat, kümmert sich darum. Daher finde ich es schade, dass Notes an den Reviewer nicht auch schon vor dem Einreichen eines Listings automatisch an einen Reviewer weitergeleitet werden.

Für meine vorletzte Anfrage an einen Reviewer warte ich übrigens immer noch auf eine Antwort. Die Anfrage war vor ca. 2 Jahren. ;)
 
Oben