• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Richtungspfeil > sehr ungenau

tippi

Geocacher
Ich bin oft erstaunt wie ungenau der Richtungspfeil ist. Habe den Kompass schon öfters kalibriert aber das hat nicht viel gebracht. Außerdem muss man das Gerät sehr sehr gerade halten um überhaupt eine gute Peilung zu bekommen. Wenn man es etwas schräg hält (was beim Laufen ja vorkommt) springt der Pfeil wie wild umher. Ich habe das Vista HCX und das Colorado.
Wie macht ihr das? Gibt´s einen Trick? Mache ich was falsch?

Und noch eine Zusatzfrage: Wie kommtman zu den "Found - Hidden" Bildchen mit dem GCLogo , die bei vielen am Ende eines Eintrags zu sehen sind?
 

GeoAtti

Geomaster
Hiho,

Naja, der Kompass funktioniert in den Garmins leider nur wenn man das Gerät gerade hält. Im Vista habe ich es so eingstellt das der Kompass automatisch ausgeschaltet wird wenn ich schneller als 2 km/h bin und er wieder eingeschaltet wird wenn ich langsamer als 2 km/h bin (für jeweils 5 Sekunden).

Im Colorado ist die Geschwindigkeit leider nicht einstellbar und z.Zt. fest auf 16km/h - das ist sehr bescheiden, denn so schnell bin ich normalerweise dann doch nicht zu Fuss! - Also habe ich den Kompass normalerweise ausgeschaltet und schalte ihn nur bei bedarf Manuell ein.

Atti
 

whitesun

Geowizard
Je näher Du an Dein Ziel kommst, desto unruhiger wird der Zeiger. Du wirst es kaum erleben, daß Dein GPSr Dich 100%ig zur Dose führt. Im Nahbereich so um die 5-10 Meter kann der Zeiger schonmal hier- oder auch dorthin zeigen. Wir stecken dann das Gerät in die Tasche und verlassen uns auf die Geocacherinstinkte und liegen eigentlich immer richtig.

Und noch eine Zusatzfrage: Wie kommtman zu den "Found - Hidden" Bildchen mit dem GCLogo , die bei vielen am Ende eines Eintrags zu sehen sind?

Schau mal hier:HowTo: Wie bekomme ich die Stats in meine Signatur!

Gruß

Armin
 

GeoAtti

Geomaster
Hiho,

Achso:

Persönlicher Bereich->Einstellungen->Anzeige Optionen->Signaturen anzeigen->Nein
Persönlicher Bereich->Einstellungen->Anzeige Optionen->Avatare anzeigen->Nein

Atti
 

moenk

Administrator
Teammitglied
Gerade halten wie einen Kompass - und denn zeigt bei mir der Pfeil auch genau auf den Cache!
 
A

Anonymous

Guest
tippi schrieb:
Wie macht ihr das? Gibt´s einen Trick? Mache ich was falsch?

Als Trick würde ich es nicht bezeichnen, aber ich mache es so:

Entweder: beim hinlaufen, wenn der Pfeil noch vom GPS Track abhängt (lässt sich einstellen) ein Objekt in der Ferne auswählen und dann dieses als "Headmark", also als Bezugspunkt nehmen und darauf zugehen. Bei etwa 10 - 15 Metern Distanz das GPS vernachlässigen und in den "wo würde ich was verstecken" Modus schalten.

Oder: Einen einfachen Peilkompass nehmen und mit der "Bearing" aus dem GPS von Hand peilen und so das Cache finden. Das GPS sollte dazu natürlich die Nordreferenz auf magnetisch gestellt haben.

Es schadet auch nicht, mal zu ermitteln, wieviel Schritte man den für 50 oder 100 Meter im Gelände braucht. So kann man dann die Augen auf den Weg richten und muss nicht immer mit der Nase im Display sein.

Alles keine hohe Kunst, kann jeder Pfadfinder und ist auch ganz einfach.

GermanSailor
 

boerni

Geocacher
tippi schrieb:
Ich bin oft erstaunt wie ungenau der Richtungspfeil ist. Habe den Kompass schon öfters kalibriert aber das hat nicht viel gebracht. Außerdem muss man das Gerät sehr sehr gerade halten um überhaupt eine gute Peilung zu bekommen.
Ich habe die Probleme mit dem etrex yellow ebenfalls, aber im Laufe der Zeit lernt man, sich zu arangieren. Im Nahbereich des Caches richte ich mich nur noch nach den Meterangaben und ignoriere die Kompassnadel.

Naja, und was das schräghalten angeht - woher soll das Gerät wissen, dass es schräg gehalten wird? Dass es dann nicht mehr auf den Cache zeigt, kann man nur sich selbst ankreiden, nicht dem GPS.
 
Oben