• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

RoadMap für Explorist 600

UvealDragon

Geocacher
Hi
ich habe den Explorist 600 und wollte ihn nun um ein paar RoadMaps Euroap erweitern. Leider blicke ich bei den Angeboten auf der Page nicht durch.

Was für eine Software brauche ich, wenn ich sowohl das GPS Gerät zum Autofahren nutzen will als auch fürs Geocaching?

Bis jetzt nutze ich die Standard Map die schon vorinstalliert war.

Gibt es Zusatzmaps für Kanada/Nordamerika?

Gruß
UvealDragon
 

Cornix

Geowizard
UvealDragon schrieb:
Was für eine Software brauche ich, wenn ich sowohl das GPS Gerät zum Autofahren nutzen will als auch fürs Geocaching?
Ein guter Kompromiss ist die MapSend DirectRoute Europe. Die deckt Westeuropa ab.

UvealDragon schrieb:
Gibt es Zusatzmaps für Kanada/Nordamerika?
Für diesen Bereich gibt es die MapSend DirectRoute North America.

Cornix
 

Grampa65

Geowizard
Cornix schrieb:
Ein guter Kompromiss ist die MapSend DirectRoute Europe. Die deckt Westeuropa ab.
Ist das dieselbe Mapsend DirectRoute Europe, die auch fürs Meridian verwendet wird?
Hier steht nämlich ein GPSr Kauf an, ich hab bisher das Magellan Meridian Gold und denke gerade über den Explorist 400 oder 500 nach...

Wie sind sonst so die Erfahrungen mit den Explorists? Die Berichte über die Firmwareupgrades hier klingen ja nicht so schlecht...
 

DocW

Geowizard
Grampa65 schrieb:
Cornix schrieb:
Ein guter Kompromiss ist die MapSend DirectRoute Europe. Die deckt Westeuropa ab.
Ist das dieselbe Mapsend DirectRoute Europe, die auch fürs Meridian verwendet wird?
Hier steht nämlich ein GPSr Kauf an, ich hab bisher das Magellan Meridian Gold und denke gerade über den Explorist 400 oder 500 nach...

Wie sind sonst so die Erfahrungen mit den Explorists? Die Berichte über die Firmwareupgrades hier klingen ja nicht so schlecht...

Naja, FW update für 500 und 600 steht ja noch aus. und der 500 wird nach unbestätigten Gerüchten eingestellt.

Wenn du auf alte Karten stehst, die stammen von 2003 und werden nicht erneuert.
 

Grampa65

Geowizard
Hm, das klingt allerdings nicht so prickelnd.
Ich dachte, Thales hätte das inzwischen besser auf die Reihe gekriegt. So kriegt man eine Marke auch tot... :?
 

Cornix

Geowizard
DocW schrieb:
...und der 500 wird nach unbestätigten Gerüchten eingestellt.
Hast du da was genaueres? Ich denke das Gerücht kam auf, weil der alte 500 (mit Li-Ion-Akku) durch den 500 LE (für AAA-Zellen) ersetzt wurde. Dadurch spart Magellan ein paar Taler für Akku und Ladegerät.

Cornix
 

Cornix

Geowizard
Grampa65 schrieb:
Ist das dieselbe Mapsend DirectRoute Europe, die auch fürs Meridian verwendet wird?
Hier steht nämlich ein GPSr Kauf an, ich hab bisher das Magellan Meridian Gold und denke gerade über den Explorist 400 oder 500 nach...
DocW schrieb:
Wenn du auf alte Karten stehst, die stammen von 2003 und werden nicht erneuert.
Sieh's doch mal positiv: er kann die alte Karte von seinem Meridian auch auf dem Explorist verwenden und ist immer noch auf dem neusten Stand! :D :D :D

Cornix
 

DocW

Geowizard
Cornix schrieb:
DocW schrieb:
...und der 500 wird nach unbestätigten Gerüchten eingestellt.
Hast du da was genaueres? Ich denke das Gerücht kam auf, weil der alte 500 (mit Li-Ion-Akku) durch den 500 LE (für AAA-Zellen) ersetzt wurde. Dadurch spart Magellan ein paar Taler für Akku und Ladegerät.

Cornix

zumindestens findet sich die US-Version des 500 unter den eingestellten Produkten:
http://www.magellangps.com/support/obsoleteProducts.asp
 
Oben