• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Rostocker Weihnachts-Cache-Kalender

Lauchi

Geomaster
Ich hatte heute auf der Autofahrt mal wieder eine doofe Idee, die ich wohl im Dezember noch umsetzen werde und zwar will ich eine Art Weihnachtskalender basteln nur anstatt Türchen jeweils mit Caches.

Das ganze würde dann so aussehen, dass am 1.12. ein ganz normaler Tradi veröffentlicht wird der am Ende neben dem Logbuch eine Zahl enthält, mit der man dann am 2.12. einen Mysterie finden kann, dessen Koordinaten sich aus der Zahl und einer Rechnung ergeben.
Das ganze würde dann bis zum 23. so durchgehen und dort hätte man dann die Startkoordinaten für einen Mysterie-Multi an dessen Ende ein Regular oder Large, jenachdem was mein Geldbeutel dazu sagt, auf die Finder wartet.
Dort wollte ich dann kleine verpackte Geschenke reinpacken, so dass man quasi unter den Cachern dann wichteln könnte.
Schließen wollte ich das ganze dann wieder am 31.12. damit auch andere Cacher evtl die Locations nutzen können.

Einen Reviewer habe ich zu dem Konzept gerade angeschrieben und warte dahingehend noch auf die Antwort, aber ich wollte schonmal von euch wissen, ob da dran überhaupt Interesse besteht, sonst brauche ich mir den Aufwand ja gar nicht zu machen.
 

dl1nux

Geocacher
Das wird nie und nimmer genehmigt von den Reviewern.

1. Caches nur in einer "Kette" machbar geht nicht (mehr) [als z.B. Bonus vom Bonus usw. ist nicht erlaubt]

2. Caches müssen so gemacht sein dass sie mindestens 3(??) Monate bestehen bleiben. Ich lese raus das du sie am 31.12. wieder archivieren willst.

Ist zwar alles eine nette Idee, hat aber mit dem Sinn von Geocaching wenig zu tun.

Aber es gibt ja noch opencaching.de, die sind ja für solche Spielchen immer zu haben ;-).

Ein Cache soll ja gefunden werden. Wenn man Caches veröffentlicht so das immer nur einer oder wenige loggen ... naja, man schiebt sich so nur Statistikpunkte gegenseitig unter.

Kannst ja gerne mal die Antwort der Reviewer hier veröffentlichen...
 
OP
Lauchi

Lauchi

Geomaster
naja dann müsste man die dosen halt nicht als mysteries machen sondern doch als normale tradis und multis und diese dann halt immer erst am bestimmten tag selber sichtbar machen und dann halt liegen lassen und net am 31. archivieren.
Den Namen kann man dann ja ändern im Nachhinein.

naja hätte das ganze halt für ne nette art von weihnachts-event gehalten.
mit geocaching hätts ja trotzdem zu tun, dass jede dose ein logbuch hat, man sich eintragen kann usw.
 

dl1nux

Geocacher
Das geht natürlich und wurde schon öfter gemacht. Also jeden Tag ein neuer Tradi. Und nach dem 24. gibt es dann EINEN Bonus bei dem man alle vorherigen gefunden haben muss. Wenn die Caches dann liegenbleiben, hat das auch wieder mit Geocaching zu tun, denn dann hat jeder andere die Möglichkeit die Caches zu machen, also auch weiter angereiste nach der Weihnachtszeit.

Da gibts z.B. den Schweinfurter Adventskalender 2007 nach diesem Prinzip, der auch wunderbar funktioniert hat.

Du wirst nur Probleme haben 25 passende Locations zu finden. Wenn die alle nur in der Pampa liegen wird es nicht nur positive Echos geben (Die Statistikcacher werden sich ja eh für jeden Punkt bedanken :) )
 
OP
Lauchi

Lauchi

Geomaster
gut dann bedanke ich mich mal bei dir ;)
dann werde ich das so mal probieren.

ja die locations zu finden wird ein bisschen anstrengend werden, aber ich nehme mir dann einfach mal einen tag am wochenende zeit und tingel durch die stadt.
da wird sich schon was finden.
so voll ist rostock ja nicht mit dosen.
 

kleine Elfe

Geocacher
Hi Lauchi,

meinst du, du findest 25 interessante Locations? 25 unterschiedliche Ideen zu entwickeln und passende Verstecke zu finden ist nicht so einfach. Vor allem nicht, wenn du kaum mehr Zeit hast.

Ich bin ja der Meinung, dass Rostock nichts gewonnen hat, wenn am Ende 25 lieblose Tradis mehr da sind. Dann mach lieber 5 interessante, gut ausgearbeitete Caches, mit netter Location und ner schönen Aufgabe.

Qualität statt Quantität.
 
OP
Lauchi

Lauchi

Geomaster
also für den bonus habe ich schon einen kompletten plan im kopf mit versteck den einzelnen stages des multis usw.

und 24 locations für n micro lassen sich denke ich an 2 wochenenden inklusive verstecken schon finden, zumal die vorbereitung ja auch unter der woche dafür gemacht werden kann.
für 10 dosen habe ich zum beispiel schon gute versteckideen, die nicht irgendwelche 0815 drive ins sind.
da lässt sich schon was finden.
auf lieblose dosen hab ich selber auch keine lust.
 

kleine Elfe

Geocacher
Aber immer nur Micros????
Ab und an sind Möglichkeiten nen TB oder ne Coin unterzu bekommen auch sehr schön. Davon gibt es immer weniger.
 
OP
Lauchi

Lauchi

Geomaster
ok da hast du recht. und da passen an ein paar der orte auch kleine boxen hin. das werde ich berücksichtigen. aus einigen "türchen" werde ich wahrscheinlich auch net einfache tradis machen, sondern evtl noch eine oder 2 stationen ranhängen.

muss nur mal schauen, wo ich kleine tupperboxen noch günstig aufgetrieben bekomme.
 

Darwolf

Geocacher
:D Hi Lauchi! :D

Bleib doch mal auf'm Teppich ;) . Mach doch keine Masenproduktion. War alles schon mal da, um das Cachen hier auf den Weg zu bringen.
25 Caches, um die Stadt zuzupflastern, das willst du ,glaube ich, selber nicht. Da bekommst du bestimmt auch Probleme mit dem Publishen, einfach von der Zeit her.( Wenn du sie so pünktlich auf den Tag einen nach dem anderen online haben willst.)
Mach aus weniger mehr :roll: . Am Ende mußt du es natürlich selber wissen. Mach doch zu jedem Advent einen vernünftigen und einen Bonus. Vielleicht hast du dafür ja schon die Ideen und Locations im Kopf und fix und fertig.
Da bekommst du dann auch viele Auswärtige zum Loggen, die zum Weihnachtsmarkt kommen. Ist nur ein Vorschlag...

Viele Grüße Darwolf :D :D :D
 

reicker

Geocacher
Hallo ..

ich bin von der Idee 25 Caches nicht begeistert .. muss Darwolf und kleine Elfe zustimmen .. "weniger ist mehr" ..
Ich bin der Meinung das es in Rostock nicht so aussehen soll wie in Hamburg oder Berlin .. wo fast jede Strassenlaterne ne Dose hat .... Rostock sollt lieber dem Cache Motto des "ich zeig dir ein Ort den du nicht kennst" Treu bleiben und nicht zur Statistik Hochburg mutieren...
 
OP
Lauchi

Lauchi

Geomaster
naja die innenstadt hätte ich schon nicht zugepflastert damit, sondern schon an orten, die einige sicher noch nicht besucht haben.
aber ich werd es dann mal so machen wie darwolf vorgeschlagen hat.
und 4 + 1 cache auslegen.

n paar zusätzliche dosen leg ich trotzdem aus^^
 

kleine Elfe

Geocacher
Na das klingt doch mal vernünftig ;)
Und 4 + 1 Dose und vll noch zwanglos ein paar andere ist ja auch was ganz anderes als auf Krampf für jeden Tag ne Dose raus zu legen.

reicker schrieb:
...Rostock sollt lieber dem Cache Motto des "ich zeig dir ein Ort den du nicht kennst" Treu bleiben und nicht zur Statistik Hochburg mutieren...

GAAAAANZ GENAU!!! Finde ich auch ! :D
 

reicker

Geocacher
4 + 1 ist eine gute Idee .. Und die zwanglosen .. mmhh .. der osten Rostocks ist noch so schön leer ... ich aknn dir da nen paar ecken zeigen ..
 
OP
Lauchi

Lauchi

Geomaster
ich glaub du musst mir nix zeigen^^
ich hab in den 22jahren meines lebens dort jede menge erkundet ;)
und ansonsten kannst du uns ja die gegend, sollte ich sie wirklich noch nich kennen, selber durch ein paar dosen näher bringen
 

hcy

Geoguru
Sag mal Lauchi, ist Deine Tastatur kaputt? Vor manchen Umbrüchen kommt immer so ein merkwürdiges ^^ :???:
 

hcy

Geoguru
Oh mann, das ist aber stark reduziert. Da bleibe ich dann doch lieber bei dem ganz klassischen :), tippt sich auch nicht so viel langsamer.
 
Oben