• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Routenplaner für 30 Caches

hede01

Geocacher
moin moin
ich habe mir ca. 30 Caches heraus gesucht , die ich für eine Challenge oder eine selbst gestellte Aufgabe erfüllen möchte. Nun suche ich einen Routenplaner, der mir sagt, wo und wie ich am Besten fahren sollte. Mit einer bookmarkliste geht das nicht, weil ich nur ein Garmin habe und dann das
" Beiwerk" nicht zu finden ist.
Muss ich das manuell zusammenstellen und gibt es da irgendeine Hilfe ?
Ich freu mich schon auf Antworten !
hede
 

Diddi

Geomaster
Viel Erfolg:
http://de.wikipedia.org/wiki/Problem_des_Handlungsreisenden

Das ist seit jeher eines der großen Probleme der IT Branche. Es gibt wohl bisher noch keinen Algorithmus der das zufriedenstellend löst.
 

UF aus LD

Geowizard
Ich mache das aus GSAK heraus mit dem Macro "CacheRoute3.gsk".

Das Ergebnis sieht dann so aus und kann auch bearbeitet/verändert werden.

0d5b1a12abbefa5ed41eff4a6b48e05a.png
 

Atti

Geomaster
Ich nehme auch GSAK, verwende dort aber das Makro, was mir eine Googlemap erstellt. Da habe ich dann alle Caches meiner ausgewählten Sicht angezeigt einschl. korrigierter Koordinaten und bei Bedarf auch mit Child-Waypoints. Die Route suche ich dann von Hand zusammen (so mit Beifang und so).
Da ich immer meine komplette GSAK-DB auf's Navi spiele (als POI nicht als Waypoints oder Geocaches) habe ich auf jeden Fall auch den Beifang mit dabei.

LG
Atti
 
OP
H

hede01

Geocacher
ich habe kein GSAK und kann auch nicht damit umgehen. SCHADE. Also alles von Hand !
Hätte ja sein können, dass es so etwas gibt. Bei Project-gc geht es auch nicht, oder ?
DANKE.
hede01
 

Mark

Geowizard
Du kannst dir die Caches in GC-Tour hauen, da eine Karte erstellen lassen und dann von Hand eine Route erstellen.
 

Bergbauer

Geocacher
Das geht ganz gut mit Google Maps, wenn man in Kauf nimmt, dass man ein paar Minuten die Ergebnisse von Hand anpassen muss:

1. Google Maps aufrufen, https://maps.google.de/
2. Oben links auf "Route berechnen" gehen.
3. Mehrfach auf "Ziel hinzufügen" klicken, bis man die gewünschte Anzahl hat
4. In die Felder die Koordinaten eingeben, sinnvollerweise die Parkplatzkoordinaten. Wenn die nicht vorliegen, sollte man (aus Mapsource, Basecamp, dem GPS-Gerät oder einem anderen Google-Maps-Fenster) sich sinnvolle P-Koordinaten raussuchen.
5. Auf "Route berechnen" klicken.
6. Jetzt erkennt man auf den ersten Blick den Routenverlauf und eventuelle Umwege. Die einzelnen Punkte kann man nun per drag&drop einfach verschieben, indem man die grünen Buchstaben hin- und herschiebt, z.B. den Punkt E auf Punkt B verschiebt usw.

Nach ein paar Minuten hat man ein sehr brauchbares Ergebnis und bekommt noch die Fahrtzeit und Fahrtstrecke angezeigt.
 

stafen

Geomaster
Ich habe es nie wirklich ausprobiert... aber eventuell hilft es ja trotzdem

http://www.gebweb.net/optimap/
 
OP
H

hede01

Geocacher
@Mark
na das ist doch schon mal was. Die Seite kannte ich noch nicht. Es gefällt mir, dass die Koordinaten automatisch mit angegeben werden, die kann ich dann ins NaviGarmin eingeben. Ist zwar nur "halbautomatisch", aber ein Vorteil. Danke für den Hinweis.
Und google maps probiere ich auch noch aus. DANKE.
hede01
 

luppolo

Geomaster
hede01 schrieb:
Es gefällt mir, dass die Koordinaten automatisch mit angegeben werden, die kann ich dann ins NaviGarmin eingeben. Ist zwar nur "halbautomatisch", aber ein Vorteil.hede01
Wieso ins Garmin Navin eingeben? Wenn ich mein Nüvi an den PC anschließe, kann ich mir die Caches bei den POIs reinspeichern. Dann werden sie auch auf der Karte angezeigt. Das machen wir z.B. mit PocketQueries im Urlaub so.
 
Oben