• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Routing 60 CSx

choosyg

Geocacher
Halli Hallo,
ich bin seit kurzem auch stolzer besitzer des GPSmap 60 CSx. Nachdem ich tomtom navigation gewohnt war, war ich sehr positiv überrascht, wie gut der garmin das macht :D
tomtom ist zwar graphisch etas hübscher, routet aber meiner meinung nach nicht so gut wie der garmin. nur ein kleines feature vermisse ich:
bei tomtom steht unten immer die entfernung, und was ich dann machen muss (z.b. in 500m rechts). Die entfernung hab ich beim gpsmap auch einstellen können, aber eine anzeige wohin ich abbiegen muss oder so hab ich nicht gefunden....
kann man den irgendwo einstellen?
 

BlackyV

Geowizard
In der Kartenansicht kann man den Inhalt der angezeigten Datenfelder z.B. auf "Distance To Next" ändern (Entfernung zum nächsten Abbiegepunkt).

Und beim Routen darf bei mir generell die Option "Next Turn Pop-up" unter "Setup / Routing" auf "on" gesetzt sein (dann erscheint vor dem Abbiegen ein eigenes Fenster mit Abbiegehinweisen incl. Entfernungen).
 
OP
C

choosyg

Geocacher
Das mit der entfernung hab ich, das mit der anzeige kurz vorm abbiegen auch, aber ich wüsste eben gern immer was ich als nächstes tun muss.
Dazu kommt, das ich auf dem motorrad das piepen nicht hören kann und daher auch die vorankündigung manchmal nicht sehe. wenn dazu dann kommt, das die anzeige nicht eindeutig ist....

gestern wollt ich zum bsp. in hamburg über die köhlbrandbrücke, dazu von der A1 auf die A24. auf der Anzeige sieht man kein stück ob man die linken beiden spuren oder die rechten beiden benutzen muss und der abbiege hinweis kam erst hinter der abfahrt. Der führungstext sagte O auf A01. Bei tomtom hieße das z.b. in 500m rechts auf A24, dann wärs klar gewesen. Das zoomlevel war auch so klein, das man A01 und A24 auf dem stück nicht unterscheiden kann, da diese dort quasi parallel laufen. hätte ich nun die ganze zeit den pfeil (rechts auf A24) gehabt, der nur in der vorankündigung steht, hätt ich mich nicht verfahren...
 

movie_fan

Geoguru
also innerorts gebe ich dir recht, da ist das manchmal nen bisselrn spät mit der ankündigung...-.- weil sonst steht da echt immer nur W auf ....sonstwostraße...
bei der autobahn kommt die anweisung wo es hinsoll, jenachdem wie schnell man fahren darf, 1,4 bis 1,7 km vorm abbiegen.. also vorrausgesetzt man fährt halt langegenug darauf...
ansonsten ändert sich der führungstext leider erst nachdem die erste abbiegeanweisung erschienen ist.... zumindestens konnte ich das dingens bisher zu noch ncihts anderem bewegen...-.-
 

Rokop

Geomaster
Im Gegensatz zum 60CS kommen beim 60CSX die Abbiegehinweise oft zu spät. Irgendwo habe ich gelesen, dass dies in einem Update abgeändert werden soll...
 

pom

Geoguru
choosyg schrieb:
Das mit der entfernung hab ich, das mit der anzeige kurz vorm abbiegen auch, aber ich wüsste eben gern immer was ich als nächstes tun muss.
Auf Deutsch heißt die Option "Führungstext zeigen". Ich kann leider gerade nicht gucken, wie die inEnglisch heißt.
Ansonsten: Lass Dir die Datenfelder auf der Kartenseite anzeigen. Du hast bis zu vier davon, wenn Du in den beiden oberen den Zeiger und die Entfernung zum nächsten Punkt hast, siehst Du die Entfernung auch auf einen Blick.

Ahoi aus Linden!
 

movie_fan

Geoguru
ja dat mit dem führungstext meinte ich ja.. und ich denke, das meinte er auch...

nur steht im führungstext bis die erste mal ne abbiege anweisung kam, nur "S auf ...Straße..." oda sowas...
hab dazu auch noch entfernung udn zeit bis zum abbiegen angemacht, aber dennoch isses manchmal doof, wenn du dann weiß ok.. in 100 meter ist was... aba WAS?!? so lange auf die karteschauen, geht zumindestens im berufsverkehr zeimlich schief....-.-
 

pom

Geoguru
Dann gibt's da noch diese Seite mit den gelisteten Abbiegeanweisungen. Die sieht man nur im Straßennavi-Modus. Wie heißt die gleich noch...?
Ich nutze die nie, aber es gibt sie wirlich.

Ich sollte dieses gehirnverschonende Tonikum wieder einnehmen.
 

vaneh

Geocacher
Die Seite heißt 'Aktive Route'. Einstellbar unter Einstellungen/Seitenfolge<Seite hinzufügen>. Erscheint allerdings eben nur wenn eine Route aktiv ist. Sollte den erfragten tatsächlich gut erfüllen können. Evtl. bringt's auch schon was zwei Datenfelder in die Karte einzublenden. Das eine auf Zeiger stellen (zeigt in Richtung des nächsten Wegpunktes glaub ich... oder auf die Route) und das andere auf 'Entfernung bis nächst' (Wegpunkt ist gemeint).
 

morsix

Geowizard
Rokop schrieb:
Im Gegensatz zum 60CS kommen beim 60CSX die Abbiegehinweise oft zu spät. Irgendwo habe ich gelesen, dass dies in einem Update abgeändert werden soll...

Ärgert mich auch, aber anders herum, kommen zu früh :(
Es ist dem 60csx abscheinend egal, wie schnell man unterwegs ist. Aber mir als Radfahrer bringt es nix, wenn das Ding mir sagt wie ich abbiegen muß und bis ich dann an der Stelle bin, hab ich längst vergessen was ich tun soll :) ok, Übertrieben, aber trotzdem ist es für 25kmh Schnittgeschwindigkeit zu früh.
Toll wäre es, wenn es je nach eingestelltem Fahrzeug unterschiedlich ankündigen würde.

Grüße
Rudi
 
OP
C

choosyg

Geocacher
Dann gibt's da noch diese Seite mit den gelisteten Abbiegeanweisungen. Die sieht man nur im Straßennavi-Modus. Wie heißt die gleich noch...?
Ich nutze die nie, aber es gibt sie wirlich.

Die seite mit dem Roadbook kenne ich, aber da ist eben keine karte. Eigentlich müsste man ein Datenfeld haben wie z.B. den Kurszeiger, wo der abbiegehinweis drinnsteht (Pfeil nach links / rechts, kreisverkehr...)
wieso die das nicht gebacken kriegen?

War grad in Hamburg: Feierabendverkehr und 4 spurig in der stadt und das navi sagt erst 100m vorm abbiegen wohin.... na da versuch mal einer noch schnell die spuren zu wechseln :(

ansonsten find ich die navigation in ordnung.[/quote]
 

vaneh

Geocacher
choosyg schrieb:
Dann gibt's da noch diese Seite mit den gelisteten Abbiegeanweisungen. Die sieht man nur im Straßennavi-Modus. Wie heißt die gleich noch...?
Ich nutze die nie, aber es gibt sie wirlich.

Die seite mit dem Roadbook kenne ich, aber da ist eben keine karte. Eigentlich müsste man ein Datenfeld haben wie z.B. den Kurszeiger, wo der abbiegehinweis drinnsteht (Pfeil nach links / rechts, kreisverkehr...)
wieso die das nicht gebacken kriegen?

Glaubst Du ernsthaft in dem Feld könnte man noch was erkennen?? Also die Möglichkeit den Zeitpunkt der Abbiegehinweise zu verstellen vermisse ich auch, noch viel mehr vermisse ich Profile in denen man für verschiedene Seiten (Tripcomputer, Kompass, Anzeige der Datenfelder in der Karte...) verschiedene Einstellungen treffen könnte, aber so ein Feld, das vermisse ich nicht. Die Popups sind doch prima, nur müßten sie halt zur rechten Zeit auftauchen. Und wann diese ist, daran scheiden sich die Geister... fehlt eben die Möglichkeit das einzustellen.

Hast Du denn schon mal die von mir in meinem letzten Beitrag hier genannten Datenfelder getestet? Bringt der Kurszeiger in der Praxis nix?
 
OP
C

choosyg

Geocacher
Der Kurszeiger bringt nix, da der zum nächsten wegpunkt führt, un der liegt grad beim abbiegen, d.h. bis zum abbiegen zeigt der quasi geradeaus. Auch wenn sich die strasse wild hin und her schlängelt bringt der nix.

und ja, ich glaube man könnte in dem feld noch was erkennen, es müsste ja wirklich nur der pfeil drin sein und den erkennt man beim kurszeiger schließlich auch...
 
A

Anonymous

Guest
morsix schrieb:
Rokop schrieb:
Im Gegensatz zum 60CS kommen beim 60CSX die Abbiegehinweise oft zu spät. Irgendwo habe ich gelesen, dass dies in einem Update abgeändert werden soll...

Ärgert mich auch, aber anders herum, kommen zu früh :(
Es ist dem 60csx abscheinend egal, wie schnell man unterwegs ist. Aber mir als Radfahrer bringt es nix, wenn das Ding mir sagt wie ich abbiegen muß und bis ich dann an der Stelle bin, hab ich längst vergessen was ich tun soll :) ok, Übertrieben, aber trotzdem ist es für 25kmh Schnittgeschwindigkeit zu früh.
Toll wäre es, wenn es je nach eingestelltem Fahrzeug unterschiedlich ankündigen würde.

Grüße
Rudi

Die Erfahrung von Rokop und morsix kan ich nur voll und ganz bestätigen !!! Die Ankündigungen kommen difinitiv zu spät. Mehr als 1x bin ich bei einer Abbiegung vorbei gefahren :evil:
Bisher bin ich immer davon ausgegangen, dass diese Infos Bestandteil der Map sind. Mein altes GPSmap60C mit CS7 hat sich jedenfalls viel eher gemeldet als mein neues GPSmap60CSx mit CS7. Es scheint daher tatsächlich am Gerät zu liegen. Kann man das irgendwo versteckt oder offensichtlich einstellen ?
 
A

Anonymous

Guest
Sehe gerade im Naviboard, dass diese Thematik schon über ein halbes Jahr alt ist :
http://www.naviboard.de/vb/showthread.php?p=113168#post113168
Traurig, traurig, ...
 

eigengott

Geowizard
Homer Jay schrieb:
Bisher bin ich immer davon ausgegangen, dass diese Infos Bestandteil der Map sind.

Stimmt ja auch teilweise, d.h. in de Karten steht drin, ob es überhaupt eine Abbiegung ist. Leider auch nicht immer korrekt. Beispiel: Wenn dich die Route in Köln vom Ubierring nach links auf die Rheinuferstrasse führt, kommt überhaupt kein Hinweis.

Und der zu späte Hinweis des 60CSx hat mir bereits zwei Brückenrunden in Köln beschert. :?
 
A

Anonymous

Guest
Habe gestern mal etwas experimentiert und folgende Workarounds eingestellt :
- 2 Datenfelder in die Map genommen und Entfernung, sowie Zeit zum nächsten Ziel eingestellt. Dann hat man zumindest einen ungefähren Überblick wann man aktiv werden muß.
- andere Töne eingestellt : 1. Hinweis Ton 10, 2. Hinweis Ton 2. Diese sind etwas lauter und Ton 10 länger.
- Autozoom ON : hatte bisher immer OFF, aber wenn die Map detailierter wird, weiß man, dass demnächst eine Richtungsänderung stattfindet.

Alles sicher nicht das gelbe vom Ei, aber was will man machen.
In der Tat wird relativ häufig einer der beiden Abbiegehinweise verschluckt und nur einer ertönt.
Das Problem ist einfach, dass dieser eine Hinweis nicht betraubar ist. Mal kommt der erste, mal der zweite und mal beide. Im schlimmsten Fall heißt das, dass man voll in die Eisen steigen muß, um den verspäteten zweiten Hinweis wahrzunehmen oder man fährt mal wieder vorbei

Dies ist eindeutig ein Fehler und sollte schnellstmöglich durch Garmin behoben werden.
 

movie_fan

Geoguru
ich hab immer autozoom an, entfernung und zeit bis nächste stelle, sowie führungstext :) damit sehe ich eigentlich immer ganz gut was gerade los ist :) 2 verschiedenen töne, und damit weiß ich auch wie schnell ich mich auf was einstellen muss, war bisher, sofern die karten gestimmt haben, eigentlch damit zufrieden :)
 

pom

Geoguru
Homer Jay schrieb:
Alles sicher nicht das gelbe vom Ei, aber was will man machen.
...
Dies ist eindeutig ein Fehler und sollte schnellstmöglich durch Garmin behoben werden.
So recht Ihr alle habt, vergesst dabei aber mal auch nicht, dass die 60er Serie Outdoor-Geräte zum Cachen und Radfahren und so sind. Darauf sind die ausgelegt.
Die Straßennavigation ist nur eine Zugabe, die die Gerätchen bieten. Wie schon eine bekannte Düsseldorfer Tanzkapelle wusste: "Es würde gehen, doch es geht nicht gut."

Ich will natürlich auch das GPSr haben, das Straßennavigation kann, mir die Anweisungen mit einer von mir gewählten Stimme rechtzeitig und trotz Monster Magnet im Bulli laut genug gibt, alle Rotblitzer kennt, mir die richtige Geschwindigkeit an Unfallschwerpunkten ansagt, den Cache mit einer Abweichung von maximal 0,5 m findet, wasserdicht ist, schwimmt, einen unendlichen Wegpunktspeicher hat, kaum etwas kostet, immer mindestens fünf Sats empfängt, mit zwei AA-Batterien eine Woche lang navigiert und überhaupt das nächste Ziel nicht per Touchscreen, sondern telepathisch annimmt, noch bevor ich weiß, dass ich dort gleich hin will.
Kennt jemand dieses Modell?
:wink:
 

DocW

Geowizard
movie_fan schrieb:
ich hab immer autozoom an, entfernung und zeit bis nächste stelle, sowie führungstext :) damit sehe ich eigentlich immer ganz gut was gerade los ist :) 2 verschiedenen töne, und damit weiß ich auch wie schnell ich mich auf was einstellen muss, war bisher, sofern die karten gestimmt haben, eigentlch damit zufrieden :)


Ich habe den Führungstext wieder abgeschaltet, weil der nur das Display zuhaut. Meinen habe ich ähnlich wie Homere Jay konfiguriert (was der Anzeige beim Magellan am nchsten kommt): zwei Datenfelder: eins Entfernung bis zum nächsten Wegpunkt und eins bis zum Ende der Strecke. Das geht einigermassen.
Kurz vor Erreichen des Wegpunktes kommt dann die Detailanzeige mit NAvigationsanweisung auf den Schirm, das reicht mir dann.
Der Magellan hatte das besser gelöst, dort wird beim Autrouting andere Felder eingeblendet als beim normalen P2P-Navigieren. Wenn man strassenroutet. steht unten die Entfernung bis zum nächst Wegpunkt, die Navigationsanweisung, was dort passieren muss als Symbol und daneben die Gesamtentfernung. Kurz vorher wird dann reingezoomt und die Anweisung in Gross angezeigt.
Dafür piepst der nertötenst bis zum Abbiegen.
Man kann halt nicht alles haben, wo wir wieder bei Poms Zitat sind (übrigens die derzeitige Lieblingsband meiner Tochter, endlich hört das Kind vernünftige Musik, den Schlagerscheiss konnte man ja nicht mehr aushalten 8) )
 
Oben