• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Rucksackhalterung fürs Colorado ?

A

Anonymous

Guest
Habe bisher mein 60er mit dem Gürtelclip am Rucksack festgemacht. Somit kann man es schnell in die Hand nehmen und ebenso schnell wieder einklinken. Zudem baumelt es nicht hin und her.
Frage : was gibt es eigentlich für Möglichkeiten ein Colorado vernünftig am Rucksack festzumachen ? Der mitgelieferte Karabiner ist ja schön und gut, aber es baumelt halt. Auf der Garminseite habe ich nichts anderes gefunden. Gibt es Alternativanbieter ?
 

mani.ac

Geomaster
Homer Jay schrieb:
Habe bisher mein 60er mit dem Gürtelclip am Rucksack festgemacht. Somit kann man es schnell in die Hand nehmen und ebenso schnell wieder einklinken. Zudem baumelt es nicht hin und her.
Frage : was gibt es eigentlich für Möglichkeiten ein Colorado vernünftig am Rucksack festzumachen ? Der mitgelieferte Karabiner ist ja schön und gut, aber es baumelt halt. Auf der Garminseite habe ich nichts anderes gefunden. Gibt es Alternativanbieter ?

Du musst evtl etwas suchen aber es gab hier schon vor einiger Zeit ne Bauanleitung dazu.
Du kannst die Schlaufe am mitgelieferten Karabiner entfernen und am Clip den Knopf für den Gürtelclip einschrauben. Einfach 2,5mm vorbohren und eindrehen. Evtl mit Kleber sichern...
 
OP
A

Anonymous

Guest
Hmmm, gibt es nichts kommerzielles ? Ganz schön arm :???:
 

kingoftf

Geocacher
Ich habe für mein 60csx diese Tasche von Maxpedition (CP-L), müsste für das Colorado eigentlich auch passen, da einstellbar.

987298.jpg


http://www.maxpedition.com/store/pc/viewPrd.asp?idcategory=8&idproduct=179

Gibts z.B. bei Globetrotter, die Klettverschlüsse lassen sowohl senkrechte als auch waagerechte Befestigung am Rucksack zu.
 
OP
A

Anonymous

Guest
Aber eine Bedienung bzw. Blick aufs Display ist dann nur möglich, wenn ich das Gerät komplett aus der Halterung nehme - oder ?
Von Gilsson scheint es auch noch nichts zu geben.
 

kingoftf

Geocacher
Stimmt, muss man rausnehmen, oben die Schnalle lösen und dann rausziehen, da fand ich eigentlich die Lösung für mein altes Etrex von Garmin besser, das sich dieser Halter nur um den Rand "schlängelte" und somit das Display frei blieb, nur das Klettband ausgelöst und schon hatte man das Gerät, gesichert mit einem Band, in der Hand, aber ansonsten ist die Maxpedition schon klasse, zumal man ja auch nicht alle 2 Minuten aufs Display gucken muss.
 

ceddy

Geocacher
Hi,
eine bebilderte Bauanleitung könnt Ihr hier
anschauen !
Ist wirklich sehr einfach und robust, hat bei mir bereits den Härtetest bestanden !

Falls Probleme auftauchen oder jemand 2 linke Hände hat ;) besteht auch die Möglichkeit das ich beim Umbau behilflich bin !

bye
Ceddy
 

mani.ac

Geomaster
ceddy schrieb:
Hi,
eine bebilderte Bauanleitung könnt Ihr hier
anschauen !
Ist wirklich sehr einfach und robust, hat bei mir bereits den Härtetest bestanden !

Falls Probleme auftauchen oder jemand 2 linke Hände hat ;) besteht auch die Möglichkeit das ich beim Umbau behilflich bin !

bye
Ceddy

Hi Ceddy,

wer lesen kann ist klar im Vorteil...

Genau das war mein erster Vorschlag (2. Post im Fred!)

Aber das war dem Guten ja zu "arm"...

Musser noch bisserl warten :datz:
 

Nigel92

Geocacher
...ich habe die original Garmin-Zubehör-Colorado-Tasche am linken Rucksackriemen. So etwa in Herzhöhe... :lachtot: Wenn man nicht gerade im Laufschritt unterwegs ist, kann man unterwegs gefahrlos den Klipp öffnen, ohne das das Gerät herausfällt, um einen Blick auf das Display zu werfen.

Wer das Teil noch nicht im geöffneten Zustand gesehen hat: Die vordere Schale öffnet nur bis zu einem 90° Winkel und wird seitlich von zwei sehr breiten Riemen gehalten.

296340.jpg


bei Gelegenheit mach ich mal ein Bild
 
OP
A

Anonymous

Guest
ceddy schrieb:
Hi,
eine bebilderte Bauanleitung könnt Ihr hier
anschauen !
Ist wirklich sehr einfach und robust, hat bei mir bereits den Härtetest bestanden !

Falls Probleme auftauchen oder jemand 2 linke Hände hat ;) besteht auch die Möglichkeit das ich beim Umbau behilflich bin !

bye
Ceddy
Hat bestens geklappt und ich bin ausgesprochen positiv überrascht, wie stabil das ganze ist.
Sollte man dennoch Zweifel haben, kann man ja immer noch eine Sicherungsschlaufe montieren.
Vielen Dank für den Tipp !
 
Oben