Team Maulwurf
Geocacher
Am Wochenende waren wir wieder auf einem Sauerlandstammtisch, da waren sage und schreibe 160 Leute angemeldet (und sind auch alle gekommen)
Auch dieser Stammtisch war wieder einsame Spitze, einige neue sind dazu gekommen und haben sich glaube ich alle recht wohl gefühlt. Das Gelände (Grillhütte vom SGV) hat die gute Stimmung dort sicher positiv beeinflusst, aber vor allem sind es die wirklich herzlich auftretenden Sauerländer. Einige kannte ich dort noch nicht, das machte aber auch nix denn man ist schnell in´s Gespräch gekommen.
Meiner Meinung nach hat das gute Klima dort auch seinen Ursprung darin, das dieser Stammtisch langsam gewachsen ist, so das Neulinge gleich auffielen. Eine gewisse Begrenzung und Regionallisierung der Stammtische halte ich also für eine sehr gute Idee.
Wir hatten dort sogar eine Art "Dortmunder Ecke", das hätte alleine für einen Dortmunder Stammtisch schon gereicht, die Stimmung war auf jedenfall schon mal klasse.
Im Moment habe ich gesundheitlich andere Sorgen, wenn das aber erledigt ist, werden wir uns am Ende des Sommers mal daran machen so etwas auch mal für die Region Dortmund zu organisieren - Katrin hat schon ne Menge Ideen
Wie wir eine vernünftige Mischung aus alten Hasen und neuen (neugierigen Cachern) hinbekommen das muss freilich gut überlegt sein - vielleicht auf Einladungsbasis eines schon dazu gehörigen oder zunächst nur per Mund zu Mund Propaganda um die Sache nicht so hoch zu hängen. Diese "bin neu, brauche Hilfe" Leute hier im Forum kann man dann beispielsweise gezielt ansprechen und sie einladen und von den netten erfahreneren Dortmunder und Unneraner Cachern kennen wir inzwischen auch einige.
Auch dieser Stammtisch war wieder einsame Spitze, einige neue sind dazu gekommen und haben sich glaube ich alle recht wohl gefühlt. Das Gelände (Grillhütte vom SGV) hat die gute Stimmung dort sicher positiv beeinflusst, aber vor allem sind es die wirklich herzlich auftretenden Sauerländer. Einige kannte ich dort noch nicht, das machte aber auch nix denn man ist schnell in´s Gespräch gekommen.
Meiner Meinung nach hat das gute Klima dort auch seinen Ursprung darin, das dieser Stammtisch langsam gewachsen ist, so das Neulinge gleich auffielen. Eine gewisse Begrenzung und Regionallisierung der Stammtische halte ich also für eine sehr gute Idee.
Wir hatten dort sogar eine Art "Dortmunder Ecke", das hätte alleine für einen Dortmunder Stammtisch schon gereicht, die Stimmung war auf jedenfall schon mal klasse.
Im Moment habe ich gesundheitlich andere Sorgen, wenn das aber erledigt ist, werden wir uns am Ende des Sommers mal daran machen so etwas auch mal für die Region Dortmund zu organisieren - Katrin hat schon ne Menge Ideen
Wie wir eine vernünftige Mischung aus alten Hasen und neuen (neugierigen Cachern) hinbekommen das muss freilich gut überlegt sein - vielleicht auf Einladungsbasis eines schon dazu gehörigen oder zunächst nur per Mund zu Mund Propaganda um die Sache nicht so hoch zu hängen. Diese "bin neu, brauche Hilfe" Leute hier im Forum kann man dann beispielsweise gezielt ansprechen und sie einladen und von den netten erfahreneren Dortmunder und Unneraner Cachern kennen wir inzwischen auch einige.