• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Ruhrtalradweg

Neheimer

Geocacher
Hallo,
ein Cacher aus dem Sauerland hatte die Idee den Ruhrtalradweg mit Caches zu versehen. Nach diversen Diskussionen in unserem Forum habe ich diese Idee nun übernommen.
Im Bereich des Sauerlandes werden vorhandene Caches in die Serie eingebaut und mit dem Zusatz Ruhrtalradweg : versehen. Dort wo noch Caches fehlen werden neue ausgelegt. Da immer mehr Cacher außerhalb des Sauerlandes anfragen, ob sie dort mitmachen können nun meine Frage in eurem Forum.
Hat einer oder mehrere Interesse dort mitzumachen?
Folgende Regeln scheinen sinnvoll zu sein:
Caches im Abstand von ca 5 km. Geht notfalls auch kürzer wenn es sinnvoll ist.
Multis nur wenn sie im Vorbei fahren zu lösen sind , oder sie eine besonders geeignete Pausenstelle darstellen.
Kennzeichnung im Namen durch Ruhrtalradweg: am Anfang des Namens.
Mail an mich wenn ein Cache fertig ist (oder inaktiv), dann setzte ich ihn auf die Bookmarkliste und meine Homepage.

Ein Beispiel von einer fertigen Umbenennung findet ihr hier.
Ruhrtalradweg : GuckGuck
Falls einer oder mehrere Lust haben da mitzumachen sagt mir bitte Bescheid dann setze ich euren Caches auch auf die Liste.
Nähere Infos unter: Sauerland Forum:Ruhrtalradweg

Meine Homepage mit den bisherigen Caches. Das sind noch nicht viele, aber das Projekt läuft erste seit dem Wochenende.
Caches am Ruhrtalradweg

Gruß
Thomas (Neheimer)
 

just

Geocacher
Ich würde mich als "backup" anbieten, wenn im Routenverlauf im Bereich des südlichen Ruhrgebiets Lücken bestehen bleiben sollten.

Ich wohne nicht direkt da, aber pendle wöchentlich da vorbei. Ein nicht allzu wartungsaufwändiger Tradi sollte also kein Thema sein.

Aber sollen die Ortsansässigen erstmal die Hand heben ;)

Ich find die Idee gut, gerade weil ich mit ein paar Kollegen im Sommer den RTRW bestreiten werde.

Gruß

just
 

Seppel&Didi

Geocacher
Wir haben auch schon mal drüber nachgedacht, da wir fast an dem Radweg wohnen und es hier sehr schöne Ecken gibt. Für den Bereich Witten - Bommern - Wetter Wengern besteht von unserer Seite auf jeden fall Interesse.

Viele Grüße Sebastian & Diana
 
OP
Neheimer

Neheimer

Geocacher
Hallo,
das Projekt nimmt Formen an. Im Sauerland sind wir jetzt schon von Freienohl bis Schwerte. Es wäre schön wenn ihr das im Ruhrgebiet fortsetzen würdet. Ein paar haben mich ja deshalb schon angeschrieben. Fangt einfach damit an. So haben wir es auch gehandhabt.
Absprachen wer was, wo macht sind kaum durchführbar. Eure Nachbarcacher kennt ihr eh meistens.
Einfach einen Cache an den RuhrtalRadweg legen und ihn RuhrtalRadweg: (plus einen selbstgewählten Namen zufügen)
oder halt einen vorhandenen umbenennen.
Ihr könnt ja mal bei GC den Sucheberiff Ruhrtalradweg eingeben dann seht ihr was es schon gibt.
Gruß
Thomas (Neheimer)
 
OP
Neheimer

Neheimer

Geocacher
Hallo,
das Logo wurde heute freigegeben. Ihr könnt es wenn ihr wollt in euer Listing einbauen.
Gruß
Thomas
RTW-Logo.jpg


Hallo Herr Schulte-Ladage,

anbei finden Sie das RuhrtalRadweg-Logo, das Sie gerne in Ihre Cachebeschreibungen einsetzen dürfen.

Viel Spaß beim "Geocaching" am RuhrtalRadweg!


Freundliche Grüße
Meike Uthoff
Ruhrgebiet Tourismus GmbH & Co. KG
Projektleitung RuhrtalRadweg
 
OP
Neheimer

Neheimer

Geocacher
Hallo, es sind jetzt die ersten beiden Caches im Ruhrgebiet freigeschaltet worden. noch 6 Kilometer und Das Ende . Es wäre schön wenn da noch ein paar beikommen würden. Vor allemd die Idee Flickzeug in den Cache zu packen ist Klasse.
Gruß
Thomas


080803: edit by mz: Link für 'Das Ende' korrigiert
 
Oben