geoBONE schrieb:Und iGeocacher läuft auf dem touchWie übertragt Ihr denn die gpx-files, damit diese offline gelesen werden können?
Hallo ... ich hätte die Beschreibung des Programmes gerne ein bisschen differenzierter.im Vergleich mit iGeocacher kann es aber direkt mal einpacken und der Preis ist ein echter Witz!
jauchzerle schrieb:Hallo ... ich hätte die Beschreibung des Programmes gerne ein bisschen differenzierter.![]()
soweit ich gelesen habe geht der PDF-Viewer nur richtig gut fürs iPhone.also ich wandel mir die Seite (Daten) mit PFD-Creator um (dauert ein paar Sekunden)
dann zieh ich sie mir per WinSCP oder iPhoneList auf Phone und kann sie dann mit
PDF-Viewer betrachten
Für PC Benutzer kann ich das unterschreiben. Air Sharing wird in Verbindung mit einem Mac und einem iPod erst richtig gut, denn direkt im Druckermenue gibt er mir die Möglichkeit alles als PDF direkt in den Ordner zu spielen. Ich muss nichts umwandeln, nicht warten. Ich habe alles dabei, was ich bei Bildschirmausdrucken auch hätte. Einen Screenshot von Google-Maps kann ich über Air Sharing ebenso einspielen ;-)AirSharing habe ich auch, aber der Weg, darüber die Cachebeschreibungen als HTML oder PDF auszutauschen, hat mir persönlich zu viele Einschränkungen. In iGeoCacher habe ich die Waypoints und kann diese direkt in GoogleMaps anzeigen, ich habe eine gute Suche (bei 100 Cahes als PDF geht die Übersicht verloren) etc
jauchzerle schrieb:soweit ich gelesen habe geht der PDF-Viewer nur richtig gut fürs iPhone.also ich wandel mir die Seite (Daten) mit PFD-Creator um (dauert ein paar Sekunden)
dann zieh ich sie mir per WinSCP oder iPhoneList auf Phone und kann sie dann mit
PDF-Viewer betrachten
Uuuuups, geht ja um den iPod.