• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

S: Paten bei Kappeln an der Schlei

callidus2000

Geocacher
Hallo,
ich verbringe im Jahr ca. 5 Wochen an der Ostsee, genauer in Kappeln an der Schlei. Nachdem ich im Osterurlaub einige Caches gehoben habe, würde ich auch gerne welche verstecken.

Da das ganze jedoch 500km von meinem eigentlichen Einsatzgebiet entfernt ist, suche ich einen Paten für ein paar Caches. Freue mich über jeden Freiwilligen.

Sascha aka callidus2000
 

stonewood

Geowizard
Dann ruf ich mal 'hier'.

Ich bin zwar nicht immer oben, aber spätestens alle paar Wochen mal. Und wenn GC107M3 nicht nah genug dran ist weiß ich das auch nicht.

Was soll's denn werden? Gerne Multis & Nachtcaches, Mikro-Tradis liegen da ja schon genug rum ...
 
OP
callidus2000

callidus2000

Geocacher
Hi, danke für's "hier".

Da ich noch keinen Nacht-Spaziergang selbst gemacht habe, das wohl nicht. Tippe auf 1-3 Multi und/oder regular Traditional.

Sascha
 

Oschn

Geocacher
callidus2000 schrieb:
Da das ganze jedoch 500km von meinem eigentlichen Einsatzgebiet entfernt ist, suche ich einen Paten für ein paar Caches.
Das ist ja mal eine geile Masche - wieso bin ich auf die Idee nicht von alleine gekommen? :shock:
Man wirft seine Dosen einfach ein paar hundert Kilometer entfernt ab und lässt die Arbeit dann von jemand anderem machen. Kewl! :idea:
 
OP
callidus2000

callidus2000

Geocacher
Tolle Unterstellung....

Bin halt recht lange im Jahr oben an der Ostsee, kann aber logischerweise nicht täglich meinen Cache warten. Wenn der Cache aber nicht in Muggle-Central versteckt ist, kann er IMHO sehr lange ohne Wartung auskommen.

Stonewood wird von mir noch einen Ersatz-Container mit Austausch-Logbüchern bekommen, falls die mal voll sein sollten bevor ich wieder oben bin. Ich finde es halt schade, dass in der schönen Gegend fast nur Micros versteckt sind, wo doch so viel mehr möglich wäre...

-Sascha aka callidus2000

BTW: Die Idee ist nicht wirklich neu, es wurde ja sogar mal durch einen Reviewer hier im Board ein Pate gesucht....
http://www.geoclub.de/ftopic1721.html
 

stonewood

Geowizard
Moin,

genau, mein Reden, die Welt ist zu groß für Mikros. :wink:

Meinetwegen versteck den 'Ersatzcontainer' gleich mit, dann gibts auch mehr zu suchen. Logbuch&co. wird sich dann im Fall der Fälle schon finden.

Den Rest sollten wir aber vielleicht mal offline klären, kannst mir ja ne Mail über den gc-Nick schicken. Wann bist Du denn oben?
 

Oschn

Geocacher
callidus2000 schrieb:
Stonewood wird von mir noch einen Ersatz-Container mit Austausch-Logbüchern bekommen, falls die mal voll sein sollten bevor ich wieder oben bin.
Na dann ist ja alles gut. Wenn mit dem Cache mal was ist, fährt Stonewood mal eben mit dem Fahrrad los und macht 'ne Cachewartung. Von Mainz aus ja kein Problem. Und wenn nicht, ist es auch egal. Ist ja schließlich nicht sein Cache.

callidus2000 schrieb:
Ich finde es halt schade, dass in der schönen Gegend fast nur Micros versteckt sind, wo doch so viel mehr möglich wäre...
Ja, schlecht gepflegte Urlaubercaches sind genau das, was an diesem Teil der Ostseeküste noch fehlt.

Jm2c
Dietmar
 

stonewood

Geowizard
Moin,

ich bin zeitweise im Rhein-Main-Gebiet, zeitweise hier oben. Aber wesentlich öfter als callidus2000. Cachewartung ist also nicht das Problem, sonst hätte ich mich auch nicht gemeldet. Und falls Du mal ein paar Zeilen höher gelesen hättest: Ja, ich hab hier oben auch einen Multi-Nachtcache.
 

SF-Garfield

Geonewbie
Moin,

stonewood auf dem Rad, das möchte ich sehen :lol:

...aber von der Entfernung zu seinem Haus wohl das kleinste Problem ;)

Grüße,
Garfield
 

gismo

Geocacher
Wenn man sie pflegen kann ist ja alles gut. Nur leider gibt es ja genug Beispiele wie man es nicht machen soll in so einer "Fernbeziehung".
 
Oben