• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Sacht mal, hab ich was verpasst???

sebkom

Geocacher
Da ich im Moment ob des Wetters (und eines kaputten GPS) weniger unterwegs bin, interessieren mich die neuen Publishes auch nicht wirklich... allerdings kommen andauernd irgendwelche Sachen rein, die GCB im Namen tragen.

Jetzt hab ich mal geschaut und musste feststellen, dass das so ne Scheiße ist, die es schon in anderen Gebieten gegeben hat, bei der man scheinbar wahllos Dosen in die Gegend schmeißt, oder verpeile ich da was?

Wenn dem so sein sollte: WAS SOLL DER SCHEISS UND WER HAT DAMIT ANGEFANGEN?
 
A

Anonymous

Guest
sebkom schrieb:
Wenn dem so sein sollte: WAS SOLL DER SCHEISS UND WER HAT DAMIT ANGEFANGEN?

http://coord.info/GC2AGTT

- Warte noch ein paar Wochen und dann machste ne schöne Mopsrunde draus... ;)
- Warte noch ein paar Wochen, sammel die Dosen alle ein und mach nen schönes Lagerfeuer draus... ;)
- Warte noch ein paar Wochen und klicke die wie angestochen auf die Ignorliste... ;)
- Warte noch ein paar Wochen $beliebige Tätigkeit ...

:D
 

Tossiman

Geocacher
Ich weiß auch nicht was das Soll....
sagen wir mal so, die Seuche breitet sich vor meinem Wohnzimmer aus und ich kann nichts dagegen machen...

doch das mit dem Lagerfeuer ist ne wunderbare idee!!:... :D
 
OP
S

sebkom

Geocacher
och ne, oder? ich war immer davon ausgegangen, dass wir von sowas verschont bleiben.

@ bashira: mops steht leider nicht auf bazillen. ;)

lagerfeuer kommt dann als event...
 

RSG

Geowizard
Das Grauen gibt es überall und macht vor keiner Region halt :???:

http://coord.info/GC1K8HE
 
Muss sowas sein??
ich meine noch mehr Mircos und Nanos die wahrscheinlich wild in die Gegend gefeuert werden??? :kopfwand: :kopfwand: :kopfwand:
Hört sowas nie auf oder muss man doch erst ein Lagerfeuer machen???
 

Migido

Geocacher
Also:
Ich freue mich über jede neue Dose.
Und das meine ich durchaus ernst.
Unser Hobby bietet von der einhundertelfzigsten Leitplanke (horizontal wie vertikal...) bis zum absolutsuperaußergewöhnlichenmegamysterymulti alle denkbaren Spielarten.
Wenn ich Lust auf meditatives T1/D1-Cachen habe, suche ich mir entsprechende Caches raus. Wenn ich Lust auf einen mehrstündigen Spaziermulti habe, ebenfalls. Oder auf ein knackiges Rätsel. Oder wenn ich einen besonderen Ort sehen will. Oder irgendeinen besonderen Thrill. Oderoderoder.
Und dabei hat mir bislang - bei immerhin schon gut über 1.400 Founds in zweieinhalb Jahren - vorab fast immer ein Blick ins Listing geholfen...
Was ich damit sagen will:
Bittebitte nicht immer so viel meckern. Bittebitte nicht immer stänkern. Bittebitte einfach mal das Hirn anschalten und überlegen, wann man wo was sagt. Und nicht immer alles und jeden über einen Kamm scheren. Und nicht immer so fürchterlich arrogant über diejenigen herziehen, die beim Cachen an anderen Dingen Spaß haben als man selber. Oder die einfach noch nicht so viel Erfahrung haben.
Wollteichnureinmalgesagthaben.
Viele Grüße
Migido
 
OP
S

sebkom

Geocacher
Migido schrieb:
Also:
Ich freue mich über jede neue Dose.
Und das meine ich durchaus ernst.
Unser Hobby bietet von der einhundertelfzigsten Leitplanke (horizontal wie vertikal...) bis zum absolutsuperaußergewöhnlichenmegamysterymulti alle denkbaren Spielarten.
Wenn ich Lust auf meditatives T1/D1-Cachen habe, suche ich mir entsprechende Caches raus. Wenn ich Lust auf einen mehrstündigen Spaziermulti habe, ebenfalls. Oder auf ein knackiges Rätsel. Oder wenn ich einen besonderen Ort sehen will. Oder irgendeinen besonderen Thrill. Oderoderoder.
Und dabei hat mir bislang - bei immerhin schon gut über 1.400 Founds in zweieinhalb Jahren - vorab fast immer ein Blick ins Listing geholfen...
Was ich damit sagen will:
Bittebitte nicht immer so viel meckern. Bittebitte nicht immer stänkern. Bittebitte einfach mal das Hirn anschalten und überlegen, wann man wo was sagt. Und nicht immer alles und jeden über einen Kamm scheren. Und nicht immer so fürchterlich arrogant über diejenigen herziehen, die beim Cachen an anderen Dingen Spaß haben als man selber. Oder die einfach noch nicht so viel Erfahrung haben.
Wollteichnureinmalgesagthaben.
Viele Grüße
Migido

Ne, Michael, da muss ich jetzt widersprechen.

Tatsächlich wird hier viel gemeckert und auch oft arrogant agiert, aber bei dem Thema sollten eigentlich schon die Reviewer keinen Spaß verstehen. Weil es bei diesen "Cacherunden" nicht mehr darum geht, Dosen zu suchen, sondern innerhalb kürzester Zeit seine Statistik um 50 Punkte hochzuschrauben.

Bisher habe ich noch keine Ansammlung von Caches (nach dem Prinzip wie der Bazillus) gesehen, die ohne Probleme gelegt und gesucht wurden. Da sind 50 Owner, die alle nicht in der Nähe leben und sich oftmals nicht um die Dosen kümmern. Zudem werden sie wahllos ins Zielgebiet "geschmissen".

Auch wenn hier grundlos viel gemeckert wird, hier finde ich es absolut angebracht. Würde es keine Statistik geben, gäbe es auch keine Bazillus-Caches. Und genau diesen Zusammenhang finde ich mehr als genug, um solche Ansammlungen zu "verurteilen".
 

Jane_Doe

Geocacher
sebkom schrieb:
Weil es bei diesen "Cacherunden" nicht mehr darum geht, Dosen zu suchen, sondern innerhalb kürzester Zeit seine Statistik um 50 Punkte hochzuschrauben.

Woher willst du das wissen, es gibt doch nichts zu gewinnen, also kann einem die Statistik doch egal sein. Oder seid ihr Alle in einem Wettbewerb?
Vielleicht gibt es Cacher, die daran Spaß haben bei einer ausgedehnten Spazierrunde einige Dosen einzusammeln. Warum auch nicht? Aus welchem Grund sollten Reviewer so etwas nicht veröffentlichen????
Die einen jagen den T5er hinterher und Andere haben eben Spaß an anderen Caches!

sebkom schrieb:
Zudem werden sie wahllos ins Zielgebiet "geschmissen".

Woher willst du auch das wissen, warst du an den Orten ?
Laut den Logs und Votes scheinen die Caches nicht wahllos in die Ecke geschmissen worden zu sein. Die meisten Dosen wurden ja auch von Leuten gelegt, die bekannt sind für ihre qualitativ hochwertigen Caches.

Ach ja, wir werden diese Runde auch angehen und freuen uns schon darauf, es scheint auch eine gute Hunderunde zu sein.
Wir freuen uns auch bei Multis, wenn wir an einzelnen Stationen Dosen suchen muss und nicht einfach Buchstaben und Poller zählen.

Und noch etwas, ich kann dir gar nicht sagen wie egal uns die Statistik ist, denn was haben wir davon?!!!!

liebe Grüße
Astrid
 

SkyTrain

Geowizard
Weil es bei diesen "Cacherunden" nicht mehr darum geht, Dosen zu suchen, sondern innerhalb kürzester Zeit seine Statistik um 50 Punkte hochzuschrauben

Das ist aber dass was die breite Masse möchte. Lege eine 10er Tradirunde durch die Stadt und packe einen kleinen Bonus hinten dran. Das Ding wird richtig guten Zuspruch haben. Da kannst du den schönsten Multi auslegen, an die Fundzahlen der Tradirunde wirst du nicht ran kommen.

Ich denke es spart Nerven sich nicht über den Geschmack anderer Geocacher aufzuregen sondern für sich selber die Döschen rauszusuchen an denen man am meisten Spaß hat. Egal ob es nun ein Rätsel, ein Multi, eine Tradirunde oder eine vertikale Leitplanke ist. Dank zahlreicher Filterfunktionen ist das doch gar nicht so schwer.

Wenn jetzt noch der innere Zwang die eigene Homezone möglichst leer zu halten unterdrückt wird bleibt richtig viel Zeit sich auf Dosen zu stürzen die Fun bringen. Gerade im Ruhrgebiet ist das Angebot doch schier unendlich.
 

UUS

Geocacher
Mit der Zeit bekommt man auch einen anderen Blick auf die Caches. Je mehr ich finde, desto mehr verändert sich auch mein Anspruch an die Dosen. Früher bin ich sofort für jeden neuen Tradi losgefahren, könnte ja noch ein FTF werden. Nun ist meine Homezone schon so geräumt, dass ich keine Lust mehr habe, für jede einzelne "Schrott"-Dose gleich 10 km zu fahren, um noch einen FTF zu versuchen. Dann lieber in Ruhe einen schönen Multi im Wald angehen, der zwar nur einen Punkt aber viel mehr Spaß bringt. Und wenn dann mal so ein Haufen Dosen, wie diese "GCB"-Serie zusammenkommt, wird die in einer ruhigen Stunde mal komplett abgefrühstückt und fertig.

Da regt mich die wachsende Flut von T5-Caches viel mehr auf, die mit Geocaching IMHO meistens nix zu tun haben. Das ist mehr ein Sport-Kletterprogramm und sonst nichts. Aber das ist eine andere Diskussion.

--

Gruß
Uwe.
 

HowC

Geomaster
UUS schrieb:
Da regt mich die wachsende Flut von T5-Caches viel mehr auf, die mit Geocaching IMHO meistens nix zu tun haben. Das ist mehr ein Sport-Kletterprogramm und sonst nichts. Aber das ist eine andere Diskussion.

--

Gruß
Uwe.
wobei viele dieser Baumkraxlerei/Leitersachen mit Sport-Klettern eigentlich auch gar nix gemeinsam haben ;-)
 

steingesicht

Geoguru
Jane_Doe schrieb:
sebkom schrieb:
Weil es bei diesen "Cacherunden" nicht mehr darum geht, Dosen zu suchen, sondern innerhalb kürzester Zeit seine Statistik um 50 Punkte hochzuschrauben.
Woher willst du das wissen, es gibt doch nichts zu gewinnen, also kann einem die Statistik doch egal sein. Oder seid ihr Alle in einem Wettbewerb?
Noch nie was von Schwanzlängenvergleich gehört? Warum fahren Leute getunte Autos, tragen dicke Klunkern, stylen ihren Vorgarten wie ein Coiffeur.....

Jane_Doe schrieb:
Und noch etwas, ich kann dir gar nicht sagen wie egal uns die Statistik ist, denn was haben wir davon?!!!!
Wenn Dir Statistik egal ist, dann kann es Dir auch egal sein, wenn sich andere darüber mokieren :p
 
Oben