• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Sauerland mit Kind

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

odink

Geocacher
Hi,

mein Neffe hat sich einen Tag mit der Familie und Cachen gewünscht...

Aus logistischen Gründen, damit alle den gleichen Anfahrtsweg haben, wollen wir im Sauerland cachen gehen! Der Junge ist 9 Jahre alt und wir hatten auch überlegt, uns noch touristische Kinderatraktionen anzuschauen. Da das ganze dann im Dezember statt finden soll, bringen da Aktionen wie Freibad oder Sommerrodelbahn nichts...

Also, was an Caches (gerne Multis und auch ein Nachtcache) könnt ihr uns empfehlen, es gehen auch Stadtcaches, und was gibt es sonst noch für Kinder-Unterhaltung?

Danke für Eure Hilfe, ein ehemaliger Ruhrpottler, der das Sauerland nur von Klassenfahrten und Winterrodeln kennt!
 
OP
odink

odink

Geocacher
ratzefatze schrieb:
Wo genau im Sauerland ist egal? Oder gibt es schon eine ungefähre Richtung wo es hin gehen soll?

Eigentlich egal, die Hälfte der Sippe kommt aus dem Ruhrgebiet und wir dann aus Kassel... da ist es fast egal, wohin...
 

Neheimer

Geocacher
Das schwierige für euch ist, wollt ihr einen langen Cache machen dann ist Monkey Island (GC10QGN) an der Möhne klasse. Dort ist im Winter allerdings nicht viel los. Nur nach etwa vier Stunden cachen ist das kaum noch nötig. Zumal am Ende auch noch Captain Hoek GCJP1B angehängt werden kann.
In der Nähe gibt es ein Heinrich Lübke Haus wo man günstig Kaffee und Kuchen auch im Winter bekommt.
Eine kürzere Alternative ist Die Perle des Hönnetals GCYZD4. Dauert nur etwas eine bis eineinhalb Stunden und hinterher könnt ihr die Reckenhöhle im Hönnetal besichtigen. Die ist nicht so überlaufen wie zB. Die Attathöhle in Attendorn.
Gruß
Der Neheimer
 

derStefan

Geocacher
...wenn ich mit meiner Nichte oder der Nichte meiner Freundin was machen will, gehts meist immer zur Möhnetalsperre. Cache-technisch liegt da neben Einzel-Multi's und Trads natürlich noch die MI-Serie und falls das Wetter schlecht ist kann man noch im Geronimo (Westernrestaurant) oder in anderen Gaststätten mal einkehren.

Durch die A44 ist die Möhnetalsperre von Kassel und Dortmund gleichermaßen sehr gut zu erreichen. Das ist, glaub ich, ein großer Vorteil !

Viel Glück, wo immer es auch hingeht !
 
OP
odink

odink

Geocacher
Supi, dass sich hier schon einige gemeldet haben... noch sind wir für weitere Vorschläge zu haben, haben uns aber schon die vorgeschlagenen Caches an gesehen ;)
 
A

Anonymous

Guest
onkel_patrick schrieb:
Als Nachtcache kann ich die Rumbecker Glühwürmchen empfehlen. Ist extra für Kinder gemacht worden.

Danke, Onkel Patrick. Deshalb haben wir für genau diesen Cache ja auch mehr als zwei Stunden benötigt. :wink:
Nur weil wir den entscheidenden Hinweis nicht gefunden haben.....
Unser Pech wahr wohl, dass wir keine Kinder dabei hatten. Sonst hätten wir uns wahrscheinlich nicht so dämlich angestellt. :wink:

Den Cache kann ich aber zweifellos empfehlen!
 

onkel_patrick

Geocacher
wunderbar und feucht :cry:
Dafür haben wir Cache ohne Wegpunkte gefunden. Wenn ich ein Cache bin, wo würde ich mich verstecken :?: :D :D :D
 

derStefan

Geocacher
...öhm..ich hab doch den Odink mit seinen Kinder gemeint :shock: ...aber gut zu wissen das du naß geworden bist, Patrick...deswegen bin ich ja auch zu Haus geblieben 8) ...
 
OP
odink

odink

Geocacher
Ne, WE war noch nicht... ich denke, das wir dann erst Anfang 2008... in der Vorweihnachtszeit kriegst ne ganze Familie ja kaum unter einen Hut!!!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben