• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

schöne Caches finden

Margitmausi

Geonewbie
Hallo,

ich bin erst seit kurzen Cacherin :) 45 Caches
Aber wie findet mann tollen Caches ? Ich hab schon was von so Bookmarklisten gelesen,
aber ich kapier das nicht. Wie funktioniert das ?

Bin aus dem Raum München

Eure Margitmausi
 

Night-Fly

Geomaster
du hast bei einigen caches rechts eine liste mit bookmark-listen...
da einfach mal drauf klicken...

eine solche liste können nur premium-member erstellen. du kannst aber die listen einsehen.
aufgenommen wird ein solcher cache immer vom besitzer einer bookmarkliste wenn dieser das als wichtig oder sinnvoll erachtet...

hoffe dir damit geholfen zu haben.
 

radioscout

Geoking
Schau mal hier in die Regionalforen. Und besuche ein Event oder einen Stammtisch in Deiner Nähe. Da wirst Du recht schnell erfahren, welche Caches zu Deinen Präferenzen passen.
 

blackbeard69

Geomaster
Margitmausi schrieb:
Aber wie findet mann tollen Caches ?
Eine weitere Methode wäre, sich zuerst ein Cachelisting anzusehen (interessiert mich der Hintergrund?) und dann die Logs darunter. "Gute" Caches bekommen dort oft auch gute Kritiken von anderen Cachern.

Thomas
 

Atti

Geomaster
Margitmausi schrieb:
Aber wie findet mann tollen Caches ?

Suchen! :D

Nein, jetzt mal im Ernst: die Idee mit den Stammtischen (Events) ist ein Super-Ansatz.
Bei uns im Ruhrpott-Forum gibt es einen Fred "Cacheempfehlungen im Pott" oder so ähnlich. Vielleicht gibt's sowas in der Art in dem für Dich zuständigen Regionalforum auch. Wenn nicht, dann mach einen auf. ;)
Außerdem habe ich festgestellt, daß es Cacher gibt, deren Art Caches zu verstecken ich einfach mag. Dann gehe ich gezielt auch die anderen Caches an, die diejenigen gelegt haben. Ähnlich gehe ich auch vor bei Caches von Ownern, wo mir einer nicht gefallen hat, nur anders rum (sprich: meiden und nicht suchen).
Logs lesen ist auch ein guter Plan. Je mehr Standardlogs, desto weniger herausragend in der Regel der Cache.
Wenn ein Cache Bookmarks hat, dann ist das meist ein gutes Zeichen. Und wenn davon eine: 'Meine Lieblingscaches' heißt, dann hilft es auch, sich diese Bookmarkliste mal näher anzuschauen und die Caches zu checken, die da noch drauf sind. Vielleicht hast Du ja einen ähnlichen Geschmack wie der, der die Bookmarkliste gemacht hat. Das merkst Du recht fix. Lieblings-Bookmarklisten von Leuten mit vielen Funden sind in der Regel nützlich, denn da kommen meist wirklich nur besondere Caches auf die Listen.

LG
Atti
 

moenk

Administrator
Teammitglied
Ganz direkt fragen - dafür ist das Forum hier mal vor ein paar Jahren erfunden worden. Schreib welche Region es sein soll und was Du bevorzugst in das entsprechende Regionalforum und es wird Dir sicherlich geholfen werden. Du möchtest konkrete Links? Dann schreib das dazu. Oder eher Bookmarklisten empfohlen bekommen? Auch die können interessant sein.
 

medwed

Geocacher
Margitmausi schrieb:
Aber wie findet mann tollen Caches ?

Ich orientiere mich da auch vor allem an den Beschreibungen und den Vor-Logs. Auf Bookmarklisten habe ich eigentlich noch nie geachtet.

Wenn ich in unbekannte Ecken komme, finde ich aber auch das Bewertungssystem von Opencaching recht nützlich. Je zehn gefundene Caches kann man da eine Empfehlung vergeben. Die Empfehlungen werden als Sternchen angezeigt.

Unter Umständen helfen auch die Regionalen Informationen auf geocaching.de.

Alle Bewertungs- und Empfehlungssysteme sind aber natürlich subjektiv, was anderen gefallen hat, muss mir nicht gefallen.

Gruß
medwed
 

Thaliomee

Geowizard
Hallo,
ich mache es (bei allen Sachen, nicht nur bei caches *g*) so, dass ich mich "entlanghangel".
Also sagen wir mal ich kenne noch keinen cache, dann gucke ich mir die Karte an und klicke schonmal nur auf die "Multis" (wenn mich Multis jetzt reizen).
Dann lese ich die Kommentare und schaue ob der cache auf einer Liste drauf ist -> falls ja schaue ich mir die anderen caches dieser Liste an.
Wenn nicht hat vielleicht der owner einen 2. versteckt?
Wenn nichts nützt dann hat vielleicht einer der (begeisterten) Finder einen cache gefunden/gelegt der auch spannend klingt.

Die Frage ist natürlich: Was ist gut ;) Je genauer deine Vorstellungen, desto mehr Tipps können hier schon gegeben werden
 

pl1lkm

Geowizard
Hallo,

Thaliomee schrieb:
Die Frage ist natürlich: Was ist gut ;) Je genauer deine Vorstellungen, desto mehr Tipps können hier schon gegeben werden

ich glaube es geht hier nicht darum was gute Cache sind sondern wie man sie findet.

Bei mir kommt es erstmal drauf an wie viel Zeit ich habe und welche Art Cache ich machen will. Dementsprechend suche ich sie in Google Map. Dann lese ich die Listings und die Loggs durch. Danach entscheide ich welchen ich mache. Alles andere finde ich zu verwirrend.

Gruß Robert
 
Oben