• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Schlechter GPS-Empfang mit Smartphone im Auto?

Inder

Geowizard
Der GPS-Empfang im Auto war bei mir immer grenzwertig. Zeitweise auch immer wieder mal ganz abgerissen. Das hat mich zunehmend genervt, so dass ich nach einer Lösung gesucht habe. Falls jemand das Problem auch hat, hilft ihm vielleicht meine gefundene Lösung weiter:

Ich habe € 20,- in einen Buetooth-GPS-Empfänger investiert. In der Bucht unter der Artikelnummer 190784693941 zu finden. Mit KFZ-Kabel und eigenem Akku (funktioniert also auch ohne Zündung für mehrere Stunden).
Unter Android die kostenlose App "Bluetooth GPS" installiert und los gehts. Das ganze funktioniert problemlos mit ACB. Einziger Nachteil: auf der Startseite von ACB sieht man die Anzahl und Signalstärke der Satelliten nicht mehr. Die kann man aber jederzeit in der App beobachten. In den Optionen habe ich noch eingestellt, dass sich der Treiber selbst stoppt, wenn keine Verbindung zum BT-GPS vorhanden ist. Damit schaltet das Telefon automatisch wieder auf das interne GPS, wenn ich das Auto verlassen habe.
 

friederix

Geoguru
Inder schrieb:
Der GPS-Empfang im Auto war bei mir immer grenzwertig.
Komischerweise habe ich das Problem nie gehabt.
Nicht mal bei meinem letzten Auto mit bedampfter Frontscheibe.
Irgendwie kamen anscheinen immer genug Signale durch die Seitenscheiben herein.

Lediglich der Sat-Fix dauerte beim Fahren unendlich lang. (Schon mal 10 Minuten)
Ließ man dem Gerät vorher (im Stand) ausreichend Zeit, einen Fix zu finden, wurde der anschließend nie wieder verloren.

Einen externen Empfäger habe/hätte ich nie gebraucht.

Aber ich bin auch meist im platten Münsterland unterwegs; - mit Signalen von allen Seiten.
Kann mir vorstellen, dass das anders aussieht, wenn Berge die "Sicht" versperren.

Gruß friederix
 
Oben