• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Schreibzugriff für maps-Ordner

Inder

Geowizard
Ich bin jetzt auf ein Samsung Handy umgestiegen. Da ich es voerst noch nicht rooten will (wegen Garantie), habe ich keinen Schreibzugriff auf die SD-Karte. ACB liegt im internen Speicher. Ich wollte die maps auf die SD auslagern. Das geht aber nicht, da bei der Einstellung des Ordners dieser mangels Schreibzugriff abgelehnt wird. Braucht ACB da wirklich Schreibrechte?
 
OP
Inder

Inder

Geowizard
Ich habe jetzt mal die config.db3 manuell editiert. Es scheint zu funktionieren. @Longri: könntest Du bitte die Prüfung des Schreibzugriffes bei der Auswahl des maps-Ordner aus der Konfiguration nehmen?
 

Longri

Geoguru
Ich stehe gerade auf der IFA, in der Schlange um mir mein neues Handy anzusehen. Das hat dann auch 4.4. Wenn Vodafone dann im Oktober liefern kann, werde ich das Problem Kitkat persönlich angehen. Solange Bitte ich um Geduld. Ich will es richtig machen.
 
OP
Inder

Inder

Geowizard
Ich habe es ja jetzt erst mal manuell (über SQL-Manager) geändert und die maps auf der SD-Karte. Daher von meiner Seite hier keine Eile.
 

Homer-S

Geomaster
@Longri: was wird/soll es denn werden? Ich ärgere mich immer noch, dass das S5Active bisher nur in den USA erscheint/erscheinen soll ...
 

Longri

Geoguru
Note 4.

Ich renne immer noch mit Stift und Notizblock rum, um mir dann die gemachten Notizen abends dann elektronisch zu erfassen.
 
OP
Inder

Inder

Geowizard
Was hat das active für Vorteile ausser dem Stossschutz? Wasserdicht IP 65 ist das S5 auch. Ich habe seit gestern eins. Mit den Silikonbumpern dürfte ihm eigentlich kaum was passieren. Bis auf die Einschränkungen von KitKat (SD-Karte, USB-Verbindung) und die extrem kundenunfreundliche Servicepolitik von Samsung bzgl. root-Access (mal nach "knox warranty void counter" googlen) ist es ein sehr schönes Gerät. Gigantisch ist das GPS: auch im Haus ist nach wenigen Sekunden die Position da.
 

Homer-S

Geomaster
@Inder
Trotz eines Bumpers aussen rum um mein S3 ist das Display schon das zweite mal gebrochen. Das nervt!
Also wäre mir der Stoßschutz wichtig. Aber eigentlich liegt mein Problem im Material der Displays ... da würde sicher was bruchfesteres gehen aber dann wird ja die Ersatzteilgeschäft einbrechen. Aber ich fürchte es wird wohl auch bei mir in Richtung S5 gehen müssen ...

@Longri:
mir ist das ein weniglich zu groß. Ich finde es sehr witzig, dass dieser Stift nun als geniale Neuerung vermarktet wird. meine aller ersten WinMobil Geräte hatten den schon und dort wurde er als Rückschrittlich und als Apple dann mal auf den Markt kam als nicht Hip deklariert ...
 

Longri

Geoguru
Wieso als Neuerung? Gibt es doch auch schon in der 4. Generation. Und glaub mir die Genauigkeit diese Stiftes ins mit dem von damals nicht u verglichen.
 

GeoLemmi

Geowizard
Laut aktuellen Gerüchten kommt das S5 Active demnächst nach Europa.

Soll etwas bruchfester sein als das S5. Mal abwarten.

Ich hab mal einen Abstecher ins Sony Lager gemacht zu einem Xperia ZR, dass ich mir importiert habe. Aber mal abwarten ... Ein Samsung wäre schon nicht verkehrt irgendwie.
 

GeoLemmi

Geowizard
Einmal auf einer Seite für Outdoorsmartphones:

http://www.outdoor-handys.com/samsung-galaxy-s5-active-soll-nach-europa-kommen

und die verweisst auf diese Quelle, die normal zuverlässig ist:

http://www.sammobile.com/2014/09/08/exclusive-samsung-galaxy-s5-active-to-launch-in-europe/

Gruss Lemmi1de.
 

GeoSilverio

Geowizard
Ja, aber da die Original-Frage ja im Prinzip schon beantwortet ist, nämlich dass Longri den Zugriff auf die externe SD-Card wieder enablen will, wenn er sein Note 4 hat, ist es ja nicht verwerflich (finde ich) im Thread auch noch etwas abzuschweifen, oder?

Also OT:
Das S5-Active interessiert mich auch. Zwar bin ich eigentlich mit meinem Note 3 sehr zufrieden, gerade was die Akkulaufleistung angeht, aber ein Tick kleiner und dafür etwas robuster wäre auch schön.
 
Oben