• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Schwaben sind wirklich so?

seaspotter

Geocacher
Hallo und Moin Moin zusammen,
seit einiger Zeit halte ich mich nun im schönen Schwaben, genauer in Augsburg auf und versuche dem gemeinsamen Hobby oft nachzugehen.
Nur jeder kennt wahrscheinlich auch den Punkt, an den man angelangt und bei einigen Caches einfach nicht weiterkommt. Einige haben dann vielleicht mit sich selbst Probleme sich das einzugestehen und tappen tagelang im Dunkeln und haben vielleicht schlaflose Nächte. Andere haben kein Problem damit mal einen DNF zu loggen und vielleicht auch mal den Owner um einen Hint zu bitten oder auch andere Cacher zu fragen, die den Cache schon vorher gefunden haben.
So geht es mir jedenfalls, dass ich bei einigen Caches einfach keine Idee mehr habe und vielleicht auch beim zweiten Besuch nicht weiterkomme, also logge ich einen DNF und frage ganz lieb nach einem Hint vom Owner oder Cacher die ihn schon vorher gefunden haben.

Aber was bekommt man zur Antwort? ----- Nichts.
Habe nun schon mehrfach die Erfahrung gemacht, dass weder vom Owner noch von anderen Vor-Cachern eine Antwort, ein Hint oder ähnliches kommt.
Wenige Ausnahmen, da kam eine Antwort und ein Hint zum suchen.

Ist das nur hier so, dass viele Owner keine Hints geben wollen? Oder andere Mit-Cacher den Triumpf für sich behalten wollen den Cache gefunden zu haben und anderen dann nichts verraten wollen?
Eigentlich hab ich Geocaching immer für ein Hobby gehalten, dass viele aus Liebe an der Natur, dem Verstecken und Finden und vor allen Dingen auch aus der Gemeinschaft heraus betreiben. So manchmal beschleicht sich mir das Gefühl, als wenn dem nicht so ist.

Bevor der Einwand kommt.... Man sieht ja wann sich die entsprechenden Owner oder anderen Cacher bei gc.com eingeloggt haben, also lasse ich es nicht gelten, wenn jemand sagt er ist nicht dauerhaft online oder hatte noch keine Zeit zum Antworten.
Zeit zum Loggen bleibt aber Zeit zum Antworten auf Fragen nicht?
Etwas merkwürdig....

Was ich damit zum Ausdruck bringen wollte, war die Tatsache, dass ich immer hoffte Geocaching sei ein Hobby, dass man auch gut teilen kann, und es manchmal im Team mehr Spaß macht und man anderen auch mal helfen kann.
Bisher hab ich jedenfalls nicht den Eindruck. Liegt es wirklich an der Wortkargheit der Schwaben (ohne jemanden zu sehr auf die Pelle rücken zu wollen) oder bin ich einfach bisher an die falschen Leute geraten?

Mich würde mal die Meinung anderer Cacher aus dem Raum Schwaben / Augsburg interessieren.

Viele Grüße, ein schönes Wochenende von einem Nordlicht...

SeaSpotter
 

nimue

Geocacher
Hallo SeaSpotter,

ich denke, das kann man jetzt nicht allgemein auf die Schwaben beziehen (obwohl sich hier schon etwas eigenwillige Geocacher tummeln :D ). Kommt immer auf die Gegend an - ich wohne im Unterland (vor zwei Jahren aus dem badischen zugezogen), das ist ziemlich gewöhnungsbedürftig :D

Ansonsten bin ich Deiner Meinung: Das Hobby soll Spaß machen und so gebe ich selbst auch gerne Hinweise bei meinem bisher einzigen Cache, den ich gelegt habe (war auch schon das eine oder andere Mal notwendig).

Hints hole ich mir auch schon mal und bisher habe ich hier fast durchweg positive Erfahrungen gemacht. Allerdings bemühe ich mich vorher schon selbst und lasse mir nicht alles mundgerecht servieren. Außerdem weiß ich ganz genau, wen ich nicht um Hints bitte, weil da sowieso keine Antworten kommen (das gibt es also durchaus).

Als Cacher anderen Cachern Tipps geben.. da bin ich vorsichtig, denn ich weiß nicht, ob das die Owner so wollen. Erste Anlaufstelle wäre für mich also immer der Owner (obwohl sich manche Tipps auch einfach in Gesprächen ergeben. So mancher Knoten hat sich da bei mir auch schon gelöst).

Allerdings: Wenn jemand ins Log schreibt, dass er einen Hint benötigt, wäre für mich sowieso die erste Antwortinstanz der Owner. Nicht jeder liest sich nachfolgende Logs nochmal durch :)

Grüßle
nimue
 

derconan

Geocacher
Hallo Seaspotter,
ich bin sicher, dass die Schwaben nicht wirklich so sind. Mir wurde bisher immer geholfen, wenn ich den Owner direkt angemailt habe. Ich denke, die Logs werden nicht immer gelesen, geschweige denn beantwortet.
Gruss,
DerConan
 

Thaliomee

Geowizard
also logge ich einen DNF und frage ganz lieb nach einem Hint vom Owner oder Cacher die ihn schon vorher gefunden haben
wie schon geschrieben, Finder sollten sich doch hüten mit Tipps um sich zu werfen (zumindest ich wäre vorsichtig) wenn der owner nicht gefragt wurde.
Meine Mails an owner wurden (fast) immer beantwortet, wenn einmal doch nicht, habe ich einen Vorfinder angeschrieben und eine Antwort bekommen. Das ich überhaupt keine Antwort von niemand bekommen habe, ist nie vorgekommen.

Allerdings - ich will dir auch nicht zu nahe treten - bin ich selbst Anfänger. Ich muss keinen D4 schaffen, den Anspruch habe ich nicht und dann will ich auch keine Tipps. Ich fange klein an und sammel vor allem sehr viel Erfahrung, was Verstecke angeht.

Es ist völlig normal, dass man nicht immer alles findet, eine freundliche Mail reicht meist, da logge ich auch nicht immer DNF.

lg
thali
 
OP
S

seaspotter

Geocacher
Nabend zusammen und danke für die Antworten.

ich gebe euch in allen Punkten recht, nur habe ich bisher eigentlich überwiegend die Erfahrung gemacht, dass ich keine Antwort auf meine Fragen / Bitten bekommen habe. Eher die Ausnahme war es, dass ich eine Antwort bekomme habe.
Das man Vorfinder anschreibt ist auch nicht meine normale Vorgehensweise, nur manche Owner schreiben z.B. explizit wenn es zu Problem kommt auch gerne Vorfinder angeschrieben werden können, und das habe ich dann getan (zusätzlich zu dem Anschreiben des Owners). Aber von beiden Seiten kam keine Antwort.

@Thaliomee
Ich geb dir vollkommen Recht, ich gehe auch keine 4er Caches an, zumindest jetzt noch nicht.
Bisher habe ich maximal mal 2er angegangen, die ich auch bereits gefunden habe. Die Mehrheit meiner Caches ist aber im Bereich von 1 oder 2. Bei Schwereren gebe ich dir recht ist es als Newcomer sicher sinnvoll am Anfang eher davon abzusehen und Sie nur anzugehen wenn man sicher ist die Lösung und den Cache zu finden.
Und das man nicht immer alles sofort beim Ersten mal findet ist auch in meinen Augen völlig normal. Manchmal hat man Tomaten auf den Augen und findet ihn halt nicht.
Und wie du sagst ihn genau solchen Augenblicke schicke ich halt ne kurze Mail an den Owner oder logge einen DNF mit der Bitte um einen Hint, aber eben hier habe ich die Erfahrung gemacht kaum Reaktion zu erhalten.

Mag vielleicht wirklich daran liegen, dass ich an "komische" oder "wortkarge" Owner gelangt bin.
Vielleicht ist das bei Anderen wirklich anders, bin nur etwas enttäuscht von den bisherigen Reaktionen.

Danke für eure Meinungen und viele Grüße

SeaSpotter
 

TKKR

Geoguru
Stell doch einfach Deine Frage mal hier im Forum. Antworten per PN sind dann ja nicht sooo große Spoiler für den Rest der mitlesenden Cacher.
 

Stonefinger

Geocacher
Von mir bekommst Du IMMER eine (freundliche) Antwort :)
Nur hast Du mich noch nicht angeschrieben ....

Teste es halt einfach mal aus :)

Nachtrag:
Das könnte evtl. auch hilfreich sein: GC1JY80
 

Frank'n'stein

Geocacher
Hallo SeaSpotter,

also ich als Anfänger muss sagen: es gab schon ein paar Caches, wo ich wirklich nicht mehr weiter wusste. Aber bis jetzt haben alle Owner mir freundlich zurückgeschrieben. Zugegeben: Nicht jeder liest sich die DNFs durch oder gibt daraufhin einen Hint. Aber wenn man fragt, sehe ich keinen Grund nicht zu antworten.

Auch als Vorfinder würde ich bedenkenlos kleine Hints geben. Schließlich ist - entgegen den Meinungen so vieler - nicht der Statistikpunkt, sondern der Weg das Ziel. Und mei, wenn man plötzlich vor dem vermeintlichen Final steht und nix findet, da fällt doch niemandem ein Zacken aus der Krone zu sagen "Guck dir mal ganz genau das und das an" usw.

Ich muss deinen Ansichten vollkommen beipflichten, aber kann die Erfahrung dennoch nicht teilen.

Viele Grüße

Frank
 

Airama

Geonewbie
Hi!
Ich habe bisher auch jeder Anfrage geantwortet. Verallgemeinerungen funktionieren meistens nicht. ;)
Viel Spaß weiterhin, lass' es Dir nicht vermiesen.
Airama
 

Klee-Team

Geonewbie
Auch bei mir werden sie geholfen :D

Geocaching ist für mich das schönste Spiel der Welt und soll spass machen.
Ein DNF macht aber keinen Spaß und ein kleiner Tipp macht so aus einer
aktuell traurigen Cachsuche eventuell den besten Cache aller Zeiten!

Ich denke da nur an Misson Echo oder Ulm Underground Warmduscher,
bei dem wir als Augsburger den Eingang nicht fanden.!
Meilensteine, die ich aber ohne einen Hint leider nicht dazurechnen könnte.
Vielen Dank daher nochmal an die damaligen Hintgeber!
 

femto

Geocacher
Also, ich hab auf eine direkte Email eigentlich immer in kürzester Zeit eine Antwort bekommen!

~ HD von den Femtos ~
 

feuermahr

Geocacher
Also ich hab auch schon das ein oder andere Mal keine Antwort erhalten, ich sehe das aber nicht sehr kritisch. Vielleicht ist die Mail im Spam Filter hängen geblieben, oder er/sie hat sie gelesen aber zu dem Moment keine Zeit gehabt passend zu antworten und am Schluß einfach vergessen.
Ich für meinen Teil beantworte jede Anfrage so schnell wie mir möglich ist, aber wenns nicht geht kanns auch mal ein zwei Tage dauern.

Gruß

Feuermahr
 
Oben