seaspotter
Geocacher
Hallo und Moin Moin zusammen,
seit einiger Zeit halte ich mich nun im schönen Schwaben, genauer in Augsburg auf und versuche dem gemeinsamen Hobby oft nachzugehen.
Nur jeder kennt wahrscheinlich auch den Punkt, an den man angelangt und bei einigen Caches einfach nicht weiterkommt. Einige haben dann vielleicht mit sich selbst Probleme sich das einzugestehen und tappen tagelang im Dunkeln und haben vielleicht schlaflose Nächte. Andere haben kein Problem damit mal einen DNF zu loggen und vielleicht auch mal den Owner um einen Hint zu bitten oder auch andere Cacher zu fragen, die den Cache schon vorher gefunden haben.
So geht es mir jedenfalls, dass ich bei einigen Caches einfach keine Idee mehr habe und vielleicht auch beim zweiten Besuch nicht weiterkomme, also logge ich einen DNF und frage ganz lieb nach einem Hint vom Owner oder Cacher die ihn schon vorher gefunden haben.
Aber was bekommt man zur Antwort? ----- Nichts.
Habe nun schon mehrfach die Erfahrung gemacht, dass weder vom Owner noch von anderen Vor-Cachern eine Antwort, ein Hint oder ähnliches kommt.
Wenige Ausnahmen, da kam eine Antwort und ein Hint zum suchen.
Ist das nur hier so, dass viele Owner keine Hints geben wollen? Oder andere Mit-Cacher den Triumpf für sich behalten wollen den Cache gefunden zu haben und anderen dann nichts verraten wollen?
Eigentlich hab ich Geocaching immer für ein Hobby gehalten, dass viele aus Liebe an der Natur, dem Verstecken und Finden und vor allen Dingen auch aus der Gemeinschaft heraus betreiben. So manchmal beschleicht sich mir das Gefühl, als wenn dem nicht so ist.
Bevor der Einwand kommt.... Man sieht ja wann sich die entsprechenden Owner oder anderen Cacher bei gc.com eingeloggt haben, also lasse ich es nicht gelten, wenn jemand sagt er ist nicht dauerhaft online oder hatte noch keine Zeit zum Antworten.
Zeit zum Loggen bleibt aber Zeit zum Antworten auf Fragen nicht?
Etwas merkwürdig....
Was ich damit zum Ausdruck bringen wollte, war die Tatsache, dass ich immer hoffte Geocaching sei ein Hobby, dass man auch gut teilen kann, und es manchmal im Team mehr Spaß macht und man anderen auch mal helfen kann.
Bisher hab ich jedenfalls nicht den Eindruck. Liegt es wirklich an der Wortkargheit der Schwaben (ohne jemanden zu sehr auf die Pelle rücken zu wollen) oder bin ich einfach bisher an die falschen Leute geraten?
Mich würde mal die Meinung anderer Cacher aus dem Raum Schwaben / Augsburg interessieren.
Viele Grüße, ein schönes Wochenende von einem Nordlicht...
SeaSpotter
seit einiger Zeit halte ich mich nun im schönen Schwaben, genauer in Augsburg auf und versuche dem gemeinsamen Hobby oft nachzugehen.
Nur jeder kennt wahrscheinlich auch den Punkt, an den man angelangt und bei einigen Caches einfach nicht weiterkommt. Einige haben dann vielleicht mit sich selbst Probleme sich das einzugestehen und tappen tagelang im Dunkeln und haben vielleicht schlaflose Nächte. Andere haben kein Problem damit mal einen DNF zu loggen und vielleicht auch mal den Owner um einen Hint zu bitten oder auch andere Cacher zu fragen, die den Cache schon vorher gefunden haben.
So geht es mir jedenfalls, dass ich bei einigen Caches einfach keine Idee mehr habe und vielleicht auch beim zweiten Besuch nicht weiterkomme, also logge ich einen DNF und frage ganz lieb nach einem Hint vom Owner oder Cacher die ihn schon vorher gefunden haben.
Aber was bekommt man zur Antwort? ----- Nichts.
Habe nun schon mehrfach die Erfahrung gemacht, dass weder vom Owner noch von anderen Vor-Cachern eine Antwort, ein Hint oder ähnliches kommt.
Wenige Ausnahmen, da kam eine Antwort und ein Hint zum suchen.
Ist das nur hier so, dass viele Owner keine Hints geben wollen? Oder andere Mit-Cacher den Triumpf für sich behalten wollen den Cache gefunden zu haben und anderen dann nichts verraten wollen?
Eigentlich hab ich Geocaching immer für ein Hobby gehalten, dass viele aus Liebe an der Natur, dem Verstecken und Finden und vor allen Dingen auch aus der Gemeinschaft heraus betreiben. So manchmal beschleicht sich mir das Gefühl, als wenn dem nicht so ist.
Bevor der Einwand kommt.... Man sieht ja wann sich die entsprechenden Owner oder anderen Cacher bei gc.com eingeloggt haben, also lasse ich es nicht gelten, wenn jemand sagt er ist nicht dauerhaft online oder hatte noch keine Zeit zum Antworten.
Zeit zum Loggen bleibt aber Zeit zum Antworten auf Fragen nicht?
Etwas merkwürdig....
Was ich damit zum Ausdruck bringen wollte, war die Tatsache, dass ich immer hoffte Geocaching sei ein Hobby, dass man auch gut teilen kann, und es manchmal im Team mehr Spaß macht und man anderen auch mal helfen kann.
Bisher hab ich jedenfalls nicht den Eindruck. Liegt es wirklich an der Wortkargheit der Schwaben (ohne jemanden zu sehr auf die Pelle rücken zu wollen) oder bin ich einfach bisher an die falschen Leute geraten?
Mich würde mal die Meinung anderer Cacher aus dem Raum Schwaben / Augsburg interessieren.
Viele Grüße, ein schönes Wochenende von einem Nordlicht...
SeaSpotter