• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Schwachsinn durch WAAS / EGNOS?!

psycho13

Geocacher
Hallo zusammen,

vor kurzer Zeit habe ich hier mal was über fehlerhafte WAAS- bzw. EGNOS-Daten gelesen, kann den Thread aber leider nicht mehr finden. Darum jetzt hier meine Frage:

Ist es möglich, dass die Daten dazu beitragen, dass die Position deutlich ungenauer wird?

Heute habe ich mit meinem Bruder einen Cache gemacht, den ich vor zwei Wochen schon alleine gefunden habe. Auf dem Weg zum Final haben wir einen falschen Weg trotz eindeutig richtiger Koordinaten eingeschlagen. Als wir am vermeintlichen Ziel waren, zeigte das GPS eine (Un-)Genauigkeit von 52 Metern, wir waren aber geschätzte 150 Meter entfernt! Ein Neustart brachte keine Besserung, auch eine 2 minütige Pause nicht. So gut wie jeder Satellit hatte ein D unten am Balken und ich erinnerte mich, dass dies (angeblich) für Probleme sorgen könnte. Also habe ich das "Feature" abgeschaltet und meinen Bruder in die Nähe der richtigen Stelle geführt. Während er suchte, habe ich das GPSr neu gestartet und siehe da, bis auf zwei Tausendstel Bogenminuten haben die Koordinaten gestimmt bei 5 Metern Genauigkeit ohne WAAS / EGNOS.

Da mich die ganze Sache doch etwas verwirrt hatte, wollte ich hier mal die Experten fragen, was davon zu halten ist...

Danke schon im Voraus für die Aufklärung :)

psycho13
 

JLacky

Geocacher
psycho13 schrieb:
Ist es möglich, dass die Daten dazu beitragen, dass die Position deutlich ungenauer wird?
Natürlich, das passiert öfters.

Zum einen ist EGNOS noch nicht in Betrieb, sondern in der Zertifizierungs-Phase. In der Vergangenheit kam es schon öffters vor, das EGNSO absichtlich falsche Positionskorrekturen geschickt hat, um das System zutesten.

Dann sollte man berücksichtigen, das manche GPS-Geräte nicht zwichen EGNOS und WAAS-Satelliten unterscheiden. Wird fälschlicherweise ein WAAS-Satellit (oder neuerdings auch der indische Sat 40) empfangen, werden natürlich falsche Korrektursignale ausgewertet.

Und zu letzt sollte man sich klar machen, das EGNSO nicht dazu gedacht ist, die Positionsgenauigkeit für uns arme Cahcer zu verbessern. Das die meisten Consumer-Geräte EGNOS auf der Verpackung stehen haben, ist nicht mehr wie ein marketing-Gag, weil die breite Masse halt keine Geräte mehr ohne EGNOS kauft, ohne eigentlich zu wissen was das ist, bzw. wie man damit überhaupt umgeht.

Während er suchte, habe ich das GPSr neu gestartet und siehe da, bis auf zwei Tausendstel Bogenminuten haben die Koordinaten gestimmt bei 5 Metern Genauigkeit ohne WAAS / EGNOS.
Ja, das ist eine Erfahrung, die viele machen.

mfg
JLacky
 

Funky1975

Geocacher
Gib mal bei der suche "egnos" ein...
Der thread heißt "egnos 2008" und dürfte dir helfen.
Dein problem könnte auch durch gagan hervorgerufen werden (siehe letzte seiten des besagten threads).
 
OP
P

psycho13

Geocacher
Genau das hatte ich gemeint! Habe besagten Thread jetzt auch gefunden, k.A. warum ich den vorhin übersehen habe...

Vielen Dank für die Erklärungen :D

psycho13
 
Oben