• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Show Object Details & 1 Sekunde ist zu langsam

jonny65

Geomaster
Komisches Threadthema :D
Irgendwo hab ich mal gelesen, daß der Befehl Show Object Details beim Oregon nicht geht. Entweder hab ich fantasiert oder die Aussage war falsch. Es geht, siehe beim "Huetchenspiel". Wenn jemand mal auf einem Ei-Fön oder einem andrem Gerät probieren will ? Was mich hier aber stört, daß das Spiel zu einfach ist, weil der Bildwechsel zu lahm ist. Weiß nicht ob es ignoriert wird, aber ich hab eine Timerdauer von 0.1 Sekunden eingetragen. Ich vermute alles unter 1 wird als 1 behandelt und somit sind auch Timer unter 1 Sekunde nicht möglich (?). Ich stell das mal zur Verfügung, vielleicht kann jemand paar Code Module brauchen oder will bissl rumspielen. Ein Würfelspiel is auch noch mit drin, das gefällt mir ganz gut, kann man aufm Klo spielen, wenns dort langweilig wird :D Und einige Verkettungen, was ja in einem andren Thread angesprochen wurde.
 

Anhänge

  • Glueckspiel.zip
    79 KB · Aufrufe: 10

Sabeta

Geocacher
Coole Sache, ich denke der Zeitfaktor kommt durch den Programmablauf zustande, ich habe es jetzt nur im Emulator gespielt, der ist ähnlich langsam wie z.B. der Oregon, der ja nicht gerade eine schnelle CPU hat, man merkt das auch bei anderen Wherigos, wo Meldungen verspätet erscheinen oder verschwinden, die Owner schreiben dann schon meist dazu "bitte nicht wie wild klicken, manchmal dauerts etwas"

Sabeta
 

bodenseepingu

Geomaster
Das Thema hatten wir schon mal hier

Vergesst es - ich hab vor ein paar Tagen für nen neuen WIG einen Ticker gemacht (durchlaufenden Text),
da habe ich innerhalb eines Timer-Ticks die Routine 3 mal aufgerufen - das gab sogar auf nem Androiden
nur wildes Geflacker. Also habe ich damit der Ticker schneller läuft einfach gleich um 3 oder inzwischen sogar
5 Buchstaben weitergeschaltet. Einmal pro Sekunde ist m.E. das höchste der Gefühle und für manche WIGs
schalte ich sogar für Garmin extra noch langsamer
 

Sabeta

Geocacher
Habe mir das nochmal angesehen, es ist noch ein kleiner Fehler im Programmablauf enthalten, der auch manchmal Zeit kostet.

Und zwar ist es die Zufallsentscheidung mit je 33% ob als nächstes links, mitte oder rechts kommt. Hier muß für jeden vorrangegangen Fall (links, mitte oder rechts) eine 50%-Zufallsentscheidung auf die jeweils anderen Möglichkeiten gesetzt werden.

also statt:
33:33:33 -> links : mitte : rechts
dies:
wenn links dann 50:50 -> mitte : rechts
wenn rechts dann 50:50 -> mitte : links
sonst 50:50 -> links : rechts

Sabeta
 
OP
J

jonny65

Geomaster
Ja an sowas hatte ich auch schon gedacht, denn man merkt ab und zu daß das Hütchen z.b 2 mal hintereinander links ist und damit 2 Sekunden dort bleibt...als ob der Ablauf stockt schaut das aus.
Nach der "merke dir die Position der vorhergehenden Aktion" Methode hätt ichs flüssig aaaaaber trotzdem immer noch viel zu langsam. DAS Spiel gewinnt man immer. Drum hab ichs nicht weiter optimiert, es ist sozusagen als Stück Codeabfall übriggeblieben.
War auch nur ein Experiment, weil ich ein Gimmick dieser Art in einen zukünftige WIG einbauen will. Da nehm ich eher das Würfelspiel.
 

Sabeta

Geocacher
Ich habe jetzt auch mal eine Animation ausprobiert.

Oregon:
keine Probleme, manchmal verschluckt sich aber die Bildschirmdarstellung

HTC:
Probleme wenn Timer kleiner 1s (0.2s getestet)
sonst keine Probleme

iPhone
keine Probleme, jedoch werden die neuen Bilder von rechts eingeschoben

Sabeta
 
Oben