• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Silicagel Beutelchen, Bezugsquelle(n)?

fotomike

Geocacher
Moin,
ich suche eine Bezugsquelle für kleine Silicagel-Beutelchen (samt Inhalt), wie sie u.a. bei optischen und elektronischen Neugeräten beiliegen. Die ideale Größe: Sie sollte noch in dem Bodenbereich eines PET-lings oder einer Filmdose Platz finden. In der Bucht gibts nur große Gebinde, unser örtlicher Laborbedarfsgeschäft kann ebenfalls nur grobkörniges Material im Kg-Bereich liefern.

Die Suche hier (Silica) ergab derzeit 3 Treffer, aber keine Bezugsquellen. :( Leider kaufe ich nicht so viel Kleingeräte, das ich mir eine Sammlung solcher Beutelchen anlegen kann... :wink:
 
Hi,

ich habe hier einen ganze Sack voll, in der Größe 1 EA.

Maße des Beutelchens: 155mm x 80mm x ca. 5mm

Aber das wird Dir auch schon zu groß sein, oder ?

Viele Güße
Onkelchen
 

carhu

Geocacher
Der Hersteller, den ich kenne ist Südchemie.
http://www.sud-chemie.com/scmcms/web/page_de_5870.htm

Versuche es doch mal mit einer Musterbestellung.
 

awema

Geomaster
Mittlerweile liegen die Teile doch fast in jedem verkauften Artikel ... Ok, ich habe etwas übertrieben, aber man wundert sich manachmal und ich lasse die Verwandschaft für mich sammeln. Allerdings sind die im PETling echt nicht nötig.
 

thomas_st

Geowizard
fotomike schrieb:
ich suche eine Bezugsquelle für kleine Silicagel-Beutelchen (samt Inhalt), wie sie u.a. bei optischen und elektronischen Neugeräten beiliegen.
Gerade bei csd-electronics über so etwas gestolpert: dort auf "Shop", dann "Lagerung / Transport / ESD-Schutz" und dann auf die letzte Seite (k.A. wie man Artikel direkt verlinken kann). Vielleicht ist es dass, was Du suchst.
Achso: ich habe mit der Firma nichts zu tun, habe bisher dort nur meine Atmel-Controller gekauft und war bisher sehr zufrieden.

HTH,
Thomas(_st)
 

jmsanta

Geoguru
fotomike schrieb:
Moin,
ich suche eine Bezugsquelle für kleine Silicagel-Beutelchen (samt Inhalt), wie sie u.a. bei optischen und elektronischen Neugeräten beiliegen. Die ideale Größe: Sie sollte noch in dem Bodenbereich eines PET-lings oder einer Filmdose Platz finden. In der Bucht gibts nur große Gebinde, unser örtlicher Laborbedarfsgeschäft kann ebenfalls nur grobkörniges Material im Kg-Bereich liefern.

Die Suche hier (Silica) ergab derzeit 3 Treffer, aber keine Bezugsquellen. :( Leider kaufe ich nicht so viel Kleingeräte, das ich mir eine Sammlung solcher Beutelchen anlegen kann... :wink:
http://www.fotokoch.de/search.shtml?search=silicagel&limit=0%2C20&fields=6
http://www.fotobrenner.de/default.asp?UIDASP=2502200814181195949913494116103&ARTNR=3988&UG=trockenmittel&Anzahl=1&Anf=1&Ende=10&SON=5&UE=0,0,0&MENPRO=&ES=0
http://www.hobby-photo.de/shop/pi2/index.html

mit freundlicher Empfehlung
 

Swunn

Geocacher
Oder mal im lokalen Computerhändler / Elektroladen Deines Vertrauens fragen. Da dürfte das Zeug auch anfallen.
 

huzzel

Geowizard
Oder in homöopathischen Mengen auch da:
http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=253528b2-3827-422b-a010-b73b10c008e6
und da:
http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=021884f2-a0ce-466c-84b3-e9810401f843

Ich nehm sie auf Arbeit mit. Die fallen bei uns in gewisser Stückzahl an, und bevor sie im Müll landen, führe ich sie lieber einem guten Zweck zu (auch wenn bis jetzt kaum welche entnommen wurden)
 
OP
fotomike

fotomike

Geocacher
Moin zusammen,
komme heute erst zum Lesen der Anworten. Sind ja prima Links dabei, wo ich etwas finden kann. DANKE!

Edit: Der Link http://www.hobby-photo.de/shop/pi2/pi9/pi24/index.html hier scheint mir von der Auswahl her der interessanteste zu sein.

Schönes Wochenende.
P.S.: Falls ich mal in die Nähe der genannten Caches gelange, nehme ich die Angebote dort an. :p
 

6-Pack

Geocacher
Gratis-Tip
In den Schuhläden steckt in jeder Schachtel min. 1 kleiner Beutel.
Die Verkäuferinnen nehmen die Beutel raus, der Karton wandert ins Recycling. Die Verkäuferinnen bitten (':lol:')
Laughing, dass sie die Beutel in einer Plastiktüte sammeln. Wir haben so in 1 Woche ca 1 Kilo Beutel erhalten.
 

Lulu-Ann

Geocacher
Ich kann den Tipp mit den Schuhläden nur bestätigen.

Da kommt mehr zusammen, als man brauchen kann...

Gruß
Lulu-Ann
 
Oben