Hallo,
Das Threadthema sagt schon alles. Wieder mal ne Glaubensfrage an alle dies angeht bzw. die WIGs bauen. Wer baut einen Emulatorschutz ein und warum ?
Mir fällt kein Grund ein, drum halt ichs folgendermaßen. Bei meinen 2 WIGs vermischen sich Fantasy und Realität, so daß Dinge aus der Story in der Realität abgefragt werden. Z.b findet der Player einen Hint mit einer Buchverschlüsselung. Diesen muss er an einer real existierenden Infotafel am Wegrand entschlüsseln. Also kurzum, der Spieler muss vorort sein um den WIG zu spielen, zumindest diese Stage. DAS ist für mich Schutz genug und ermöglicht dem Spieler, wenn er mag, die Cartridge mal daheim nachzuspielen um sich vielleicht Ideen abzuschauen (wie und was reagiert wann usw.)
Ergo : Wozu Emulatorschutz ?? Finds, sorry, immer saudoof, wenn kommt "Geh doch lieber an die frische Luft". GEH ICH ABER NICHT, WEIL DER WIG 500 km weg ist !!! AAAARRGGGHHHH.
Auf eine Sache hab ich aber noch keine richtige Lösung. Wie könnte man eine Cartridge die man nie real angeht, doch im Emulator spielen ? Das könnte nur der Entwickler ermöglichen, indem er dem interessierten Spieler quasi ein "Walkthrough" (Gottmodus
) bereitstellt oder wie Pingu es im Nachbarthread geschrieben hat, die Sourcen vom Owner bekommt...aber das is halt so ne Sache. Da spielt dann so bissl der Gedanke mit rein "das ist mein Kind, das ist meine Idee, es soll nicht mehr oder weniger kopiert werden "... is auch verständlich.
Andre Möglichkeiten ?
Das Threadthema sagt schon alles. Wieder mal ne Glaubensfrage an alle dies angeht bzw. die WIGs bauen. Wer baut einen Emulatorschutz ein und warum ?
Mir fällt kein Grund ein, drum halt ichs folgendermaßen. Bei meinen 2 WIGs vermischen sich Fantasy und Realität, so daß Dinge aus der Story in der Realität abgefragt werden. Z.b findet der Player einen Hint mit einer Buchverschlüsselung. Diesen muss er an einer real existierenden Infotafel am Wegrand entschlüsseln. Also kurzum, der Spieler muss vorort sein um den WIG zu spielen, zumindest diese Stage. DAS ist für mich Schutz genug und ermöglicht dem Spieler, wenn er mag, die Cartridge mal daheim nachzuspielen um sich vielleicht Ideen abzuschauen (wie und was reagiert wann usw.)
Ergo : Wozu Emulatorschutz ?? Finds, sorry, immer saudoof, wenn kommt "Geh doch lieber an die frische Luft". GEH ICH ABER NICHT, WEIL DER WIG 500 km weg ist !!! AAAARRGGGHHHH.

Auf eine Sache hab ich aber noch keine richtige Lösung. Wie könnte man eine Cartridge die man nie real angeht, doch im Emulator spielen ? Das könnte nur der Entwickler ermöglichen, indem er dem interessierten Spieler quasi ein "Walkthrough" (Gottmodus
Andre Möglichkeiten ?