• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

sinnvollste Zonenart

timu

Geocacher
Was benötigt eurer Meinung nach mehr Speicher:
Zonen die mit vier Koordinaten-Punkten angelegt sind, oder Zonen bei denen man einen Mittelpunkt und einen Radius (Kreiszonen) agibt?
Kreiszonen müssten ja ausserdem den Vorteil haben dass die Abstandsanzeige auf den Mittelpunkt zeigt... Oder?
 

Charlenni

Geomaster
Zweiteres gibt es nicht. In Wherigos gibt es nur Zonen, die aus Punkten bestehen. Gibt es in Urwigo die Möglichkeit eine kreisförmige Zone anzulegen, dann wird diese normalerweise durch Punkte angenähert.

Vermutlich verwechselst Du es aber auch mit der Proximity Funktion, die ein Ereignis aufruft, wenn der Spieler einen bestimmten Abstand unterschreitet.
 
OP
T

timu

Geocacher
Vermutlich verwechselst Du es aber auch mit der Proximity Funktion, die ein Ereignis aufruft, wenn der Spieler einen bestimmten Abstand unterschreitet.

Ja so habe ich das auch gemeint... das entspräche ja dann einer kreisförmigen Zone...
 

Charlenni

Geomaster
Ja, kann man auch mit Proximity machen. Entspricht einer kreisförmigen Zone, allerdings verlierst Du OnEnter/OnExit als Ereignis. Ist aber meistens verschmerzbar. Ob man dabei ganz ohne die Tabelle Points auskommt weiß ich auf die Schnelle nicht. Müsste ich nachschauen.
 
Oben