• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Small oder Regulär?

Topcacher

Geocacher
Hallo,
bin gerade dabei, meinen ersten Cache vorzubereiten.
Bei der Suche nach Infos zur korrekten Cachegröße bin ich bei Geocaching.com fündig geworden, demnach sollte meine Plastikbox wohl als "small" deklariert werden. Sie mißt 16x11x6cm.
Wobei ich sicher bin, das andere, aktuelle Caches die gleiche Box verwenden und diese bei GC aber als "Regulär" gelistet sind, z.B. http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?wp=gckend

Als was sollte ich den Cache melden? Regulär wäre mir lieber, da ich selbst oft nach Listen Cache gehe, welche nur "reguläre" traditionelle Caches beinhaltet (selbst zusammengefiltert), weil bei diesen traden auf jedem Fall möglich ist (Kinder wollen Spaß ;-).

Grüße
Martin
 

º

Geoguru
Deine Dose hat grob einen Inhalt von 1L und genau da streiten sich die Gelehrten. Du wirst hier keine definitive und allgemeingültige Antwort auf diese Frage bekommen ;)

Ich persönlich würde den als small labeln, weil er kleiner als 1,5L ist und man auch keine CD reinpacken kann.
 

Los Muertos

Geowizard
Also meine Boxen haben die Maße 15,5 x 9 x 6 und ich stelle sie als small rein.
Entscheidend ist,finde ich,wieviel Platz in einer Box.
Ich habe schon viele Caches gefunden,die als Regular beschrieben wurden,aber allerhöchstens small waren.
Wenn ich in der Beschreibung lese,dass der Cache Regular sein soll,nehme ich durchaus auch etwas größere Trades mit.
Ärgerlich ist es dann,wenn sich der Cache allenfalls als small herausstellt und die Trades (meistens TBs) dann nicht reinpassen.
Ich würde dir empfehlen,deine Box als small reinzustellen.... :wink: :wink:
 

greiol

Geoguru
ich würde es als small eintragen, aber wie so oft im leben kann man trefflich drüber streiten. alles zwischen filmdose und munkiste ist halt ein weites feld.
 

Lakritz

Geowizard
Wenn andere Boxen in der Größe als "regular" gelistet sind, liegt's manchmal auch daran, dass sie zu einer Zeit versteckt wurden, als es die Auswahlmöglichkeit "small" noch nicht gab. ;)
 

Los Muertos

Geowizard
Lakritz schrieb:
Wenn andere Boxen in der Größe als "regular" gelistet sind, liegt's manchmal auch daran, dass sie zu einer Zeit versteckt wurden, als es die Auswahlmöglichkeit "small" noch nicht gab. ;)


Echt,gabs die Zeit mal?? :shock:
Und wieder was dazu gelernt.... :)

Aber dann könnte doch der Owner dies noch nachträglich auf small umstellen,oder geht das dann auch nicht?? :wink:
 

Sir Hugo

Geomaster
Ich finde auch: Lieber tief stapeln, was die Größe angeht. (zumindest bei geocache-Behältern :D :lol: :D ) Zum Einen wegen dem Inhalt und eventuell mitgebrachter TBs und trading items, und zum Anderen auch wegen möglicher Verstecke. Wenn ich einen Regular suche, schaue ich nicht in jede Maurerritze (wo z.B. eine Small-Box liegen könnte)
 

DL3BZZ

Geoguru
Stand nicht irgendwo mal, das 1l Behälter als regulär gilt?
Mir war irgendwie so. Aber wenn du sie als small einträgst, wird bestimmt keiner was sagen :wink:

Bis denne
Lutz, DL3BZZ
 

familysearch

Geomaster
Sir Hugo schrieb:
Wenn ich einen Regular suche, schaue ich nicht in jede Maurerritze (wo z.B. eine Small-Box liegen könnte)

Wobei man diskutieren könnte, ab wann es nicht ein smal cache, sonder ein Micro ist.
Meine Faustregel:
Regular: > 1 l, CD-Hülle passt rein
Small: 100-1000ml, kleine tbs passen rein.
Micro: < 100ml

Happy hunting, familysearch
 
Ist die Ammo-Box die ich gerade gekauft habe schon ein large???

Maße: 18X30X21cm³

müssten ja über 11l sein oder?
35.159264g.jpg
 
In Californien habe ich "small" Caches gefunden, die waren kleiner als die hier üblichen Mikros. Von denen hätte man locker 5-7 Stück in einer Filmdose unterbringen können. (Was habe ich lange nach der Butterbrotsdose gesucht... :oops:) Dafür sollte wirklich die Kategorie "Nano" oder "Femto" eingeführt werden.

Es ist also offensichtlich auch regional unterschiedlich, in welche Größenklasse ein Cache sortiert wird.

Christian
 
A

Anonymous

Guest
Also uns isses absolut wurscht ob das Ding nun small oder regular ist.
Die wichtigste Entscheidung ist doch: Micro, Regular und large - wobei die large dann meist explizit auf ihre Größe hinweisen oder bestimmte Tauschgegenstände wünschen.
Man kanns auch übertreiben - das wichtigste ist doch: kann ich überhaupt was reinlegen/tauschen wenn ich das will oder gibts nur ein Logbuch?
 
Oben