Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
wenn eventuell in Cachewolf die Koords nachtragen und dann extra exportieren. wobei ich nicht sicher bin das smartgpx überhaupt extra koordinaten exportiert
wenn dann die koords für die im handy eingesetzte kartensoftware bzw. poi variante direkt packen
ich hab das nokia E51 und nokia maps im einsatz und gebe die stages per hand direkt vor ort oder vorm pc fix jeweils als orientierungspunkt im handy ein (zusätzlich die ausgangs koords als notizen im smartgpx)
problem ist da dann nur das die geocache koordinaten und die des handys andere formate haben statt grad min.min halt grad.min
die muss ich dann immer vor ort mit einem tool oder excel tabelle umrechnen aber es geht auch
eher so lala und dort wo keine wege oder straßen sind eher schlechter den man hat keine pixelbasierte topomap drauf
(sowas muss ich mal noch "besorgen")
aber es hilft zum spontanen cachen in der umgebung hinzunavigieren bzw. die route anzuschauen
die letzten 5-20m werden dann teilweise zum echten problem dort hilft die cachebeschreibung oder die cachernase
wobei ich hier noch das Problem habe eine BT Gps Maus zu haben die Static Navigation eingeschalten hat (auch das muss ich mal noch klären) das ist wohl die größte hürde
die letzten habe ich nur mit suchen und raten an der stelle bald schneller gefunden als mit dem gps das ging also wunderbar mit dem ding nur an die ungefähre stelle ranzugehen und dann mal die augen aufzumachen
hier in der stadt geht es noch, vor allem wenn man die gegend eigentlich kennt und vorher einen blick auf google maps gemacht hat
ich überlege gerade ein bildschirmbild des caches mit google maps einfach auch aufs handy zu legen wobei es bisher noch nicht notwendig war
die letzten meter gehen dann per funktion "GPS Daten" und zum vorher eingegebenen orientierungspunkt peilen oder per rein und raus zoomen in nokia maps kurzem blick nach der sonne wo norden ist und raten^^
ok bei mir kommt im augenblick noch das problem der static navigation in der bt gps maus dazu die ist wohl das eigentliche problemkind
größte Hürde war zuerstmal die Caches von geocaching.com in smartgpx zu importieren
da hat die aktuelle cachewolf version geholfen
und auch dort fehlen manchmal glaube spoilerbilder
also heist es manchmal doch am pc zuhause die tour etwas vorbereiten vor allem wenn es nicht nur tradis sind
aber hey noch sind nichtmal die ertsten 50 voll also wird das eventuell noch
demnächst wird noch nach einer andern BR maus geschaut und irgendwann gibts mal eine internetflat damit kann man die software von groundspeak online nutzen
in weiterer zukunft dann wohl mal ein windows mobile pda
Mir geht es ähnlich. Habe nen i550. Und ich arbeite mit Smartgpx und Trekbuddy zur Zeit. Aber nokiamaps hört sich soweit gut an. Mal schauen ob ich es drauf bekomme. Aber mehr sage ich dazu mal nicht :zensur: