• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

SMTP mit LUA

casi_82

Geocacher
Hallo,
ich habe da eine Idee und wollte fragen ob mir einer der LUA-Profis weiter helfen kann?
Ich schaffe es zwar Scripte zu verwenden und für meine Bedürfnisse anzupassen aber selbst was erstellen, da hapert es noch ordentlich!
Die Idee ist die, dass ich eine Mail bekommen möchte sobald ein Spieler eine bestimmte Zone betritt um dann, wenn es die Zeit erlaubt eine kleine Liveeinlage zu machen.
Jetzt habe ich auf diversen LUA-Seiten haufenweise Zeugs über SMTP Verbindungen mit Hilfe von Lua zusammengetragen ohne zu wissen ob das aus der Cartridge heraus überhaupt funktioniert.
Lassen sich unbekannte Bibliotheken irgendwie einbinden?

smtp.send{
from = string,
rcpt = string or string-table,
source = LTN12 source,
[user = string,]
[password = string,]
[server = string,]
[port = number,]
[domain = string,]
[step = LTN12 pump step,]
[create = function]
}

-- load the smtp support
local smtp = require("socket.smtp")

-- Connects to server "localhost" and sends a message to users
-- "[email protected]", "[email protected]",
-- and "[email protected]".
-- Note that "fulano" is the primary recipient, "beltrano" receives a
-- carbon copy and neither of them knows that "sicrano" received a blind
-- carbon copy of the message.
from = "<[email protected]>"

rcpt = {
"<[email protected]>",
"<[email protected]>",
"<[email protected]>"
}

mesgt = {
headers = {
to = "Fulano da Silva <[email protected]>",
cc = '"Beltrano F. Nunes" <[email protected]>',
subject = "My first message"
},
body = "I hope this works. If it does, I can send you another 1000 copies."
}

r, e = smtp.send{
from = from,
rcpt = rcpt,
source = smtp.message(mesgt)
}
 

bodenseepingu

Geomaster
Wherigo-Cartridges laufen in einem geschlossenen System - dem Player ab.

Mir sind keinerlei Möglichkeiten bekannt, zusätzliche Funktionalitäten in einem Wherigo zu erschliessen. Dazu müsste m.E. zuerst mal die Wherigo-Spezifikation geändert werden und auch im Player was implementiert werden .

Wherigo.Command wäre ein guter Kandidat hierzu - hierüber wird z.B. auch PlaySound implementiert.

Klar wäre es auch eine Alternative ein komplettes Package SMTP im Player zu implementieren...

Bliebe dann nur noch die Frage, wie das dann durch den Groundspeak-Compiler in die Cartridge gelangt und verfügbar ist.

Allerdings müsste ein Player-Entwickler hier mitspielen und dies einfach implementieren. Wenn einer das macht - indem er z.B. Wherigo.Command(Sendmail) implementiert oder gleich ein SMTP-Package, dann würde das gehen.
 

Waldgammler

Geocacher
Ein Externes Script zur Gwz Auswertung wäre der weg nach Außen. Vom Internet zur Cartridge wird das durch das abgeschlossene system recht schwierig. vielleicht könnte man in einer Bilddatei die Exif-Daten beschreiben. Da gibt es ein extra Kommentar-Feld. Nur son Gedanke.
 

bodenseepingu

Geomaster
Waldgammler schrieb:
Ein Externes Script zur Gwz Auswertung wäre der weg nach Außen. Vom Internet zur Cartridge wird das durch das abgeschlossene system recht schwierig. vielleicht könnte man in einer Bilddatei die Exif-Daten beschreiben. Da gibt es ein extra Kommentar-Feld. Nur son Gedanke.

Das hab ich jetzt nicht verstanden. Über das Log-File .gwl - ja das könnte gehen - dazu muss aber ne separate App auf dem Handy des (fremden) Geocachers laufen, das das Logfile pollt und dann Mails verschickt - also auch ein NoGo - weil sicher keiner damit einverstanden ist, dass da mal gleich eine andere App Mails verschickt.

Über Exif hab ich gar nicht verstanden wie das funktionieren soll und kann.
 
OP
C

casi_82

Geocacher
Ich bin mir ziemlich sicher dass dies so oder so ähnliches bereits bei einer anderen Cartridge funktioniert hat.
Ich habe vor ein paar Jahren, als ich noch keinen großen Draht zu Wherigo hatte, die Ein oder Andere Cartridge von Wherigo.com heruntergeladen. (Prag / Tschechien)
Nachdem ich den Wherigo im Emulator angefangen hatte bekam ich kurze Zeit später über Geocaching.com eine Mail mit einer Einladung zum Megaevent nach Prag.
Leider habe ich die Cartridge nicht mehr und weis auch nicht welcher Owner das gewesen sein könnte. Der original GS Builder wird ja glaube ich so wie Urwigo unter Adminrechten installiert, da dürfte also die Kommunikation kein Problem sein. Wie es bei Android und IPhone mit den Rechten ausschaut weis ich nicht.
 
OP
C

casi_82

Geocacher
Von den 36 Wherigos die es in Prag gibt habe ich mal 3 potentielle Owner angeschrieben. Da ja Urwigo und WherYouGo auch aus Prag kommen wird da schon der richtige dabei sein. :^^:
 

bodenseepingu

Geomaster
casi_82 schrieb:
Ich bin mir ziemlich sicher dass dies so oder so ähnliches bereits bei einer anderen Cartridge funktioniert hat.
Ich habe vor ein paar Jahren, als ich noch keinen großen Draht zu Wherigo hatte, die Ein oder Andere Cartridge von Wherigo.com heruntergeladen. (Prag / Tschechien)
Nachdem ich den Wherigo im Emulator angefangen hatte bekam ich kurze Zeit später über Geocaching.com eine Mail mit einer Einladung zum Megaevent nach Prag.
Leider habe ich die Cartridge nicht mehr und weis auch nicht welcher Owner das gewesen sein könnte. Der original GS Builder wird ja glaube ich so wie Urwigo unter Adminrechten installiert, da dürfte also die Kommunikation kein Problem sein. Wie es bei Android und IPhone mit den Rechten ausschaut weis ich nicht.

Na, wenn die Mail von Geocaching.com kam, dann haben sie einfach die Daten derjenigen benutzt, die die Cartridge runtergeladen haben...das kann eigentlich nicht so sein, dass beim Spielen der Cartridge eine Mail verschickt wird....mit dem Garmin schon gleich gar nicht...deshalb würde mich das schwer wundern. Möglich, dass im Emulator auch Code drinsteckt, der groundspeak benachrichtigt - da hat man ja auch die Internetverbindung auf dem Rechner...aber ok - kannst ja die Antwort abwarten aus Prag...WhereYouGo setzt aber auf OpenWig als Engine auf - bisher hat der WhereYouGo-Entwickler immer auf OpenWig verwiesen wenns um Fehler beim Cartridge abspielen ging
 

coolbahia

Geocacher
casi_82 schrieb:
Ich bin mir ziemlich sicher dass dies so oder so ähnliches bereits bei einer anderen Cartridge funktioniert hat.
Ich habe vor ein paar Jahren, als ich noch keinen großen Draht zu Wherigo hatte, die Ein oder Andere Cartridge von Wherigo.com heruntergeladen. (Prag / Tschechien)
Nachdem ich den Wherigo im Emulator angefangen hatte bekam ich kurze Zeit später über Geocaching.com eine Mail mit einer Einladung zum Megaevent nach Prag.
Leider habe ich die Cartridge nicht mehr und weis auch nicht welcher Owner das gewesen sein könnte. Der original GS Builder wird ja glaube ich so wie Urwigo unter Adminrechten installiert, da dürfte also die Kommunikation kein Problem sein. Wie es bei Android und IPhone mit den Rechten ausschaut weis ich nicht.

Diese Einladung hatte ich damals auch bekommen, obwohl ich nie eine Cartridge eines tschechischen Wherigo runtergeladen hatte. Ich meine mal gehört zu haben, dass die damals alle owner von Wherigocaches angeschrieben hatten....
 
OP
C

casi_82

Geocacher
Diese Einladung hatte ich damals auch bekommen, obwohl ich nie eine Cartridge eines tschechischen Wherigo runtergeladen hatte. Ich meine mal gehört zu haben, dass die damals alle owner von Wherigocaches angeschrieben hatten....

In der Einladung war die Rede davon das ich einen Wherigo in Prag gespielt hätte. Zu diesem Zeitpunkt hatte ich selbst auch noch keinen eigenen Wherigo versteckt und habe auch online keinen in Tschechien geloggt.
Außerdem kam die Einladung sehr Zeitnah zum spielen des Wherigo. Das einzige was ich mir noch vorstellen könnte ist, dass die Besuche im Listing ausgewertet wurden wenn es ein PMO war.
 
OP
C

casi_82

Geocacher
bodenseepingu schrieb:
Na, wenn die Mail von Geocaching.com kam, dann haben sie einfach die Daten derjenigen benutzt, die die Cartridge runtergeladen haben...

Kann man das irgendwo sehen? Das wäre natürlich möglich.
 

bodenseepingu

Geomaster
mir nicht bekannt, dass man sehen könnte, wer eine Cartridge runtergeladen hat - Groundspeak weiss es aber - weil ja jede Cartridge personalisiert wird.
 
Oben