• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

SN - einfach an und aus?????

JZRed

Geocacher
Hallo Leute,

Ich habe ein
HTC TYTN 1 mit WM6 und TomTom 6 in der aktuellsten Softwareversion und dazu benutze ich von TomTom die SirfIII BT Maus die soweit ich weiß als MK 2 angezeigt wird in den BT konfiguration.

So dies zur Hard/Sofware.

Ich würde jetzt gerne wissen ob jemand in der von mir oben genannten konfiguration schon mal probiert hat SN auszuschalten und falls ja wie. Ich hab jetzt schon ein bischen was dazu gelesen auch davon, dass man einige Mäuse über den Jordan geschickt hat, weil man sie nicht mehr auf "Standart" zurücksetzen hat können. Genau dies sollte nach Möglichkeit verhindert werden.

Ich sträube mich derzeit dagegen irgendeine Softwar aufs PDA zu laden und irdenwas zu manipulieren was ich nicht verstehe. Gibt es nicht eine Software wo ich einfach ein und aus schalten kann und nicht noch etwas an com Port und Baud Raten verändern muss?

Warum ich das brauche? Ich hab Wherigo für mich entdeckt allerdings glaube ich, dass der Player "hängt" sh. auch Wherigo Therad von mir zu diesem Thema

Gruß JZ

P.S. Ab die Suchfunktion benutzt aber schaut euch einfach mal selbst die Ergebnisse an, dann wisst ihr warum ich mich entschieden habe zu schreiben
 

ElefantenKuh

Geocacher
hast du schon mal bei google nach der tomtom maus und SN deaktivieren gegoogelt?
(dein PDA typ spielt beim deaktivieren ja keine rolle)

laut meinem ersten ergebnis (http://www.pocketnavigation.de/article/view_446_1049__TomTom-MkII-SiRF-III/2.4.18.html) kann man bei deiner maus wohl SN problemlos deaktivieren.
vielleicht schaust du mal im dortigen forum, ob es da eine anleitung zu deiner maus gibt.

eine one-klick tool wirfst du vermutlich nicht finden.

bezüglich dem reset: viele mäuse lassen sich durch entnehmen des akkus wieder resetten. ob das allerdings bei der tomtom maus auch so ist kann ich dir leider nicht sagen :(
 

birkhauser1

Geocacher
ich habe bei meinen PDA das Programm MM-Sirf draufgespielt, und da konnte man einfach Static Navigation an und ausschalten.

Versuchs mal damit :D
 

ElefantenKuh

Geocacher
birkhauser1 schrieb:
ich habe bei meinen PDA das Programm MM-Sirf draufgespielt, und da konnte man einfach Static Navigation an und ausschalten.

Versuchs mal damit :D


ohne hintergrundwissen ob die baudrate passt wäre ich da etwas vorsichtig.
wenn nämlich beim zurückstellen auf NMEA die baudrate nicht mehr passt, kann man den gps empfänger vermutlich nicht mehr ansprechen.
in dem fall würde nur noch ein reset helfen (wenn möglich :D)

ich würde erst mal google bemühen und etwas passendes zu dem empfänger suchen :)
 

birkhauser1

Geocacher
ElefantenKuh schrieb:
birkhauser1 schrieb:
ich habe bei meinen PDA das Programm MM-Sirf draufgespielt, und da konnte man einfach Static Navigation an und ausschalten.

Versuchs mal damit :D


ohne hintergrundwissen ob die baudrate passt wäre ich da etwas vorsichtig.
wenn nämlich beim zurückstellen auf NMEA die baudrate nicht mehr passt, kann man den gps empfänger vermutlich nicht mehr ansprechen.
in dem fall würde nur noch ein reset helfen (wenn möglich :D)

ich würde erst mal google bemühen und etwas passendes zu dem empfänger suchen :)

das prpgramm sucht die baudrahte raus und dann lässt sich das einfach umstellen :schockiert:
 

ElefantenKuh

Geocacher
birkhauser1 schrieb:
ElefantenKuh schrieb:
birkhauser1 schrieb:
ich habe bei meinen PDA das Programm MM-Sirf draufgespielt, und da konnte man einfach Static Navigation an und ausschalten.

Versuchs mal damit :D


ohne hintergrundwissen ob die baudrate passt wäre ich da etwas vorsichtig.
wenn nämlich beim zurückstellen auf NMEA die baudrate nicht mehr passt, kann man den gps empfänger vermutlich nicht mehr ansprechen.
in dem fall würde nur noch ein reset helfen (wenn möglich :D)

ich würde erst mal google bemühen und etwas passendes zu dem empfänger suchen :)

das prpgramm sucht die baudrahte raus und dann lässt sich das einfach umstellen :schockiert:


das stimmt schon. ich habe mit mmsrif auch auf meinem PDA SN deaktiviert (ging problemlos). ob allerdings automatisch immer die richtige baudrate gewählt wird kann ich nicht sagen. aber jeder automatikmodus funktioniert auch mal nicht richtig :p
ich wollte aber nur nochmal darauf hinweisen, dass man sich der gefahr einer falschen baudrate bewusst sein sollte.

ich habe nämlich schon oft in foren gelesen, dass mit falscher baudrate die gps empfänger "zerlegt" wurden (glücklich ist dann derjenige, der noch einen reset ohne batterie machen kann).


bei meiner gps maus hätte ich nämlich genau das gleiche problem. falsche baudrate --> maus tot.
allerdings wusste ich dort vorher, dass man die maus reseten kann, wenn man die batterie entnimmt :)
 

John-Deere

Geomaster
Ich nutze hier ein Vario III mit WM6 dazu CacheWolf.
Ich habe hier auch das Problem, daß ich keine Reaktion mehr mit dem Programm habe, wenn ich mich sehr langsam bewege - echt nervig!
Ich habe nun MM-Sirf sowohl vom PC aus gestartet, als auch auf dem PPC.
es wird mir die Meldung gegeben, daß es keine PPC-Anwendung ist.

Gibt es ein ähnliches Programm zum Abschalten des SN?

Netter Gruß
John Deere
Schleswig-Holstein
 

John-Deere

Geomaster
Ich habe jetzt 3 Programme die das Abschalten machen können ausprobiert,
aber keines schaltet es ab.
Mittlerweile habe ich in einem anderem Forum gelesen, daß es bei diesen Vario-Modellen mit WM6 gar nicht gehen soll. So auch die Aussage vom HTC-Support.

Ich werde mir jetzt wohl ein GPS-Gerät zulegen, obwohl ich CacheWolf echt gut finde.

Netter Gruß
John Deere
Schleswig-Holstein
 
Oben