• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Socken?

-Gast-

Geomaster
Hallo!

Hab leider keine Ahnung, ob es hier Erfahrungen oder bestimmte gute Marken gibt, und über die Forensuche hab ich nix gefunden, desshalb frag ich mal nach.

Ich suche gute Socken.
Was ist nun gut? Sie sollten für längere Fußmärsche geeignet sein und möglichst keine Fusseln bilden (Ist mir wichtig, ich kann das echt nicht haben)


Hat jemand was Empfehlenswertes?
 

Sandokhan

Geocacher
http://www.geoclub.de/viewtopic.php?f=6&t=34078
in das suchfeld sollte man auch einen begriff eingeben...
hau rein...
 

lordmacabre

Geomaster
Warum sagst du das denn nich ehr. :D Jetzt weiß ich auch warum die Leute diese Google so toll finden. Was eingeben ... da muss man erstmal drauf kommen. :schockiert:
 
OP
G

-Gast-

Geomaster
Leider hab ich nicht nach "Wandersocken" gesucht und nur im Titel (Da das meistens die besten Ergebnisse bringt... Sofern der Autor auch das gesuchte Wort benutzt hat)
 

lordmacabre

Geomaster
Also mit Socken bin ich auch gut vorangekommen.

Auf der rechten Seite hat man die Möglichkeit die Suchergebnisse nur für dieses Forum anzeigen zu lassen. Das hilft bestimmt!
 

Sandokhan

Geocacher
ich will es nicht aufbauschen aber ich habe nach folgendem wort gesucht: socken
denke nur du hast die interne suchfunktion benutzt und ich die "google benutzerdefinierte suche" auf der suchseite :)
egal... problem ist ja aus der welt geschafft! :D

mfg

sando
 

argus1972

Geowizard
Es gibt bei Globi sehr preiswerte und gute Wandersocken von der Hausmarke. Das Paar kostet unter 3€.

Wenn man die Falketarife ablehnt, kommt man damit auch ganz gut klar und es ist kein Verlust, wenn sie den Geist aufgeben.

Als Tipp: Lieber eine Nummer kleiner kaufen, die fallen extrem groß aus.
 

heuchler

Geocacher
Im Motorradshop gibts auch MuFu Socken. Finde ich persönlich sehr angenehm zumal sie auch etwas verstärkt sind.
Was jedoch auch hilfreich ist, ein dünnes Paar Socken unter den "Wander"socken zu tragen.
Dann belaufen sich die Kosten auf insgesamt 7 Euro was erträglich ist.

Oder Socken ist kein Wanderschuh was... durfte ich schon erfahren.
 

Bastelkarte

Geocacher
Ich schwöre auf selbstgestrickte Socken. Wenn sie perfekt passen kann man stundenlang damit in Wanderstiefeln laufen und sie saugen wunderbar die Feuchtigkeit auf. Man sollte aber darauf achten, das das Garn Markenqualität hat und nicht irgendein synthetisch Mist ist.
 

Tatze1

Geocacher
Bastelkarte schrieb:
Ich schwöre auf selbstgestrickte Socken. Wenn sie perfekt passen kann man stundenlang damit in Wanderstiefeln laufen und sie saugen wunderbar die Feuchtigkeit auf. Man sollte aber darauf achten, das das Garn Markenqualität hat und nicht irgendein synthetisch Mist ist.

So und nicht anders isses! :2thumbs:
 
Woolpower...
Warm, natürlich, Wolle pur, nicht zu teuer und geruchsarm.
Dekontaminiert auch Schwitzfüße;)
Das ist alles in Kürze zu Woolpowersocken:)
Ich schwöre drauf.
Die besten Socken
In Deutschland reicht eigentlich die 200 g/m² kaltfüßler besser die 400 g/m².
 

ElliPirelli

Geoguru
Bastelkarte schrieb:
Ich schwöre auf selbstgestrickte Socken. Wenn sie perfekt passen kann man stundenlang damit in Wanderstiefeln laufen und sie saugen wunderbar die Feuchtigkeit auf. Man sollte aber darauf achten, das das Garn Markenqualität hat und nicht irgendein synthetisch Mist ist.
Gut zu wissen, daß ich nicht die Einzige bin, die ausschließlich selbstgestrickte Socken trägt...

Meine werden paßgenau auf rechten und linken Fuß gestrickt, da gibts nie Blasen oder andere Probleme....
 
OP
G

-Gast-

Geomaster
Und die Fusseln auch nicht?

Dann muss ich mir jemand suchen, der die für mich Strickt :D ;)
 

Bastelkarte

Geocacher
Regia gibt 10 Jahre Garantie auf Fusselfrei und verfilzen!

Wenn man mich lieb fragt stricke ich die auch auf Anfrage. Können allerdings preislich nicht mit den 3 Euro Socken mithalten ;)

Ab Größe 46 streike ich allerdings :D

PS: Falls es jemanden interessiert, gibts aber auch in männlicheren Farben ;)

http://sandrasbastelwelt.blogspot.com/search/label/Socken
 

ElliPirelli

Geoguru
Bastelkarte schrieb:
Ab Größe 46 streike ich allerdings :D
:lachtot: Ich schon viel früher.

Was waren das für schöne Zeiten, als meine Kinder nur Größe 33 hatten! :^^:
Jetzt haben sie 38 und 39 und klauen meine Socken, wenn sie ihre eigenen nicht finden... :kopfwand:
 

Wichteline

Geomaster
ElliPirelli schrieb:
Gut zu wissen, daß ich nicht die Einzige bin, die ausschließlich selbstgestrickte Socken trägt...


Sicher nicht.
Aber ich hasse Socken stricken..........

Schals, Pullover, Handschuhe, alles aber Socken sind langweilig :-(
 

Bastelkarte

Geocacher
Finde ich eigentlich nicht. Es gibt doch soviele verschiedene Variationen diese zu stricken. Das was du aufzählst stricke ich auch. Handschuhe finde ich praktisch, aber mich nervt das ganze Fäden vernähen daran.... ;)
 

Wichteline

Geomaster
Ich weiss, aber es wird trotzdem nur einer fertig. Danach weiss ich ja wies geht.
Vielleicht muss ich doch mal 2 auf einer Nadel anfangen..........

Andererseits habe ich mich zwischenzeitig dran gewöhnt die Wolle einfach nur zu spinnen und dann bei Oma abzugeben, samt der Anleitung für das gewünschte Sockenmuster.
 
Oben