stimpy23
Geocacher
Tach, allerseits..
Vor einiger Zeit hab ich von SpoilerSync gehoert und mich geaergert, dass ich als Linux-Nutzer das nicht benutzen kann..
..Nen Tag spaeter hab ich mir dieses kleine shell-script zusammengebastelt..
Es, wie sein Windows-Pendant, Bilder aus Cache-Galerien herunter, skaliert und rotiert sie optional und fuegt die GC-ID als Untertitel ein. Wahlweise kann man die zu ladenden Bilder filtern, so dass z.B. nur solche mit dem Stichwort "Spoiler" im Titel heruntergeladen werden.
Man kann entweder einen direkten Link zu einem Cache, eine GCID oder ein komplettes GPX-File uebergeben.
Benoetigt wird:
...Das ganze ist noch ziemlich ungetestet, da ich der einzige cachende linux-user bin, den ich kenne..
..Bei mir laeuft's - fuer weitere Bugreports waere ich natuerlich dankbar.. 
Vor einiger Zeit hab ich von SpoilerSync gehoert und mich geaergert, dass ich als Linux-Nutzer das nicht benutzen kann..
..Nen Tag spaeter hab ich mir dieses kleine shell-script zusammengebastelt..
Es, wie sein Windows-Pendant, Bilder aus Cache-Galerien herunter, skaliert und rotiert sie optional und fuegt die GC-ID als Untertitel ein. Wahlweise kann man die zu ladenden Bilder filtern, so dass z.B. nur solche mit dem Stichwort "Spoiler" im Titel heruntergeladen werden.
Man kann entweder einen direkten Link zu einem Cache, eine GCID oder ein komplettes GPX-File uebergeben.
Benoetigt wird:
- Bash
- wget
- imagemagick
- sed
- grep
...Das ganze ist noch ziemlich ungetestet, da ich der einzige cachende linux-user bin, den ich kenne..