Hallo,
ich bin Mitentwickler an einem Programm namens Watchee ( http://www.watchee.net). Es handelt sich dabei nicht um ine Navigationssoftware, sondern um ein kostenlose Live-Tracking-Ptrogramm mit vielen interessanten extra Features.
Watchee kann mit fast jedem gaengigen Handy bzw. PDA mit Bluotoothverbindung oder einem internen GPS-Empfaenger genutzt werden. Watchee bietet die Moeglichkeit seine aktuelle Position via GPRS an andere Handys/PDAs und an einen Webserver zu senden. Des weiteren kann man bei der Handyanwendung immer ueberpruefen in welcher Entfernung und welcher Richtung sich seine Freunde in Bezug auf den akutellen Standort befinden. Ausserdem, koennen Freunde und Bekannte jederzeit (auf der Seite http://watchee.net/track) die eigene Position auf der einer Landkarte in Echtzeit mit verfolgen und sogar ueber unsere Nachrichten-Funktion live mit ihnen chatten. Diese Nachrichten-Funktion ermoeglicht es auch zwischen den einzelnen Handys/PDAs Nachrichten in unbegrenzter Laenge zu versenden. Es handelt sich hierbei so zu sagen um einen guenstigen SMS-Dienst, denn wir verlangen keinerlei Gebuehren fuer unseren Dienst. Es fallen lediglich die Kosten fuer die GPRS-Verbindung an, aber hierfuer gibt es mitlerweile schon so guenstige Angebote (zum Beispiel von Simyo 24ct/MB), dass sich die kosten, bei der Nutzung eines solchen Tarifes, auf gearde mal 0,001ct/Nachricht und 0,0001ct/Track belaufen. Man koennte somit ca. einen halben Monat ununterbrochen seine Position senden und Nachrichten schreiben und muesste gerade mal 24ct bezahlen.
Um diese Features in ein Caching einzubringen koennte man zum Beispiel ein Handy auslegen, welches seine Position sendet, und dann mit anderen Handys, mit Hilfe der Entfernungs- und Richtungsangabe, auf die Suche nach diesem Cache gehen. Oder man koennte eine normale Suche veranstalten und jeder Cacher laesst nebenher noch Watchee auf seinem Handy oder PDA laufen. So koennte jeder aus dem Internet live und Echtzeit mit verfolgen, werd der Cache am naechsten ist.
Ein weiteres tolles Feature von Watchee ist, dass man jederzeit uns ueberall Fotos machen, und diese in Echtzeit in Internet uebertragen kann. Die Fotos erscheinen dann genau an der Stelle, an der sie geschossen und abgeschickt wurden und vermitteln dem Zuschauer so einen aktuellen Eindruck. Dieser Dienst laesst sich gut mit dem MMS vergleichen und kostet ebenfalls ausschliesslich die GPRS-Gebuehren, die sich hier, je nach Groesse des Fotos, zwischen 0,01ct und ein paar Cent bewegen. Vielleicht liese sich auch diese Funktion fuer das Geocaching nutzen.
Ich hoffe ich konnte euch einen guten Einblick in unser Projekt ermoeglichen.
Ich wollte euch einfach mal fragen, ob sich dieses Programm irgendwie bei den Geocaches(?) einsetzen laesst und ob ihr Interesse an so etwas haettet? Habt ihr noch vielleicht noch wietere Ideen wie man es einbauen koennte?
Fuer Fragen oder wenn ihr Interesse an einem Test habt, stehe ich euch gern ueber PM oder uber [email protected] zur Verfuegung.
Ich wuerde mich ueber euer Interesse sehr freuen!
Gruesse Marc
ich bin Mitentwickler an einem Programm namens Watchee ( http://www.watchee.net). Es handelt sich dabei nicht um ine Navigationssoftware, sondern um ein kostenlose Live-Tracking-Ptrogramm mit vielen interessanten extra Features.
Watchee kann mit fast jedem gaengigen Handy bzw. PDA mit Bluotoothverbindung oder einem internen GPS-Empfaenger genutzt werden. Watchee bietet die Moeglichkeit seine aktuelle Position via GPRS an andere Handys/PDAs und an einen Webserver zu senden. Des weiteren kann man bei der Handyanwendung immer ueberpruefen in welcher Entfernung und welcher Richtung sich seine Freunde in Bezug auf den akutellen Standort befinden. Ausserdem, koennen Freunde und Bekannte jederzeit (auf der Seite http://watchee.net/track) die eigene Position auf der einer Landkarte in Echtzeit mit verfolgen und sogar ueber unsere Nachrichten-Funktion live mit ihnen chatten. Diese Nachrichten-Funktion ermoeglicht es auch zwischen den einzelnen Handys/PDAs Nachrichten in unbegrenzter Laenge zu versenden. Es handelt sich hierbei so zu sagen um einen guenstigen SMS-Dienst, denn wir verlangen keinerlei Gebuehren fuer unseren Dienst. Es fallen lediglich die Kosten fuer die GPRS-Verbindung an, aber hierfuer gibt es mitlerweile schon so guenstige Angebote (zum Beispiel von Simyo 24ct/MB), dass sich die kosten, bei der Nutzung eines solchen Tarifes, auf gearde mal 0,001ct/Nachricht und 0,0001ct/Track belaufen. Man koennte somit ca. einen halben Monat ununterbrochen seine Position senden und Nachrichten schreiben und muesste gerade mal 24ct bezahlen.
Um diese Features in ein Caching einzubringen koennte man zum Beispiel ein Handy auslegen, welches seine Position sendet, und dann mit anderen Handys, mit Hilfe der Entfernungs- und Richtungsangabe, auf die Suche nach diesem Cache gehen. Oder man koennte eine normale Suche veranstalten und jeder Cacher laesst nebenher noch Watchee auf seinem Handy oder PDA laufen. So koennte jeder aus dem Internet live und Echtzeit mit verfolgen, werd der Cache am naechsten ist.
Ein weiteres tolles Feature von Watchee ist, dass man jederzeit uns ueberall Fotos machen, und diese in Echtzeit in Internet uebertragen kann. Die Fotos erscheinen dann genau an der Stelle, an der sie geschossen und abgeschickt wurden und vermitteln dem Zuschauer so einen aktuellen Eindruck. Dieser Dienst laesst sich gut mit dem MMS vergleichen und kostet ebenfalls ausschliesslich die GPRS-Gebuehren, die sich hier, je nach Groesse des Fotos, zwischen 0,01ct und ein paar Cent bewegen. Vielleicht liese sich auch diese Funktion fuer das Geocaching nutzen.
Ich hoffe ich konnte euch einen guten Einblick in unser Projekt ermoeglichen.
Ich wollte euch einfach mal fragen, ob sich dieses Programm irgendwie bei den Geocaches(?) einsetzen laesst und ob ihr Interesse an so etwas haettet? Habt ihr noch vielleicht noch wietere Ideen wie man es einbauen koennte?
Fuer Fragen oder wenn ihr Interesse an einem Test habt, stehe ich euch gern ueber PM oder uber [email protected] zur Verfuegung.
Ich wuerde mich ueber euer Interesse sehr freuen!
Gruesse Marc