Ich wünsche mir für den Solver den Befehl goto(str1{str2{...}},{XXXXXX}).
Zur Funktion:
Die ersten Parameter, bilden eine vollständige Koordinate, z.B.:"N 51 11.222 E 6 23.234". Dabei kann es sich bei den einzelnen Teilen sowohl um vorher berechnete Variablen wie um fixe Bestandteile in "" handeln.
Fehlt der optionale zweite Parameter, wird diese Koordinate an die goto-Seite übertragen, dort geparst und zum neuen goto-Ziel.
Der zweite Parameter, nach dem Komma, ist der Name eines (auch addi) Waypoints. In diesem Fall wird die Koordinate dort zusätzlich in die entsprechenden Felder eingetragen, bevor die goto-Seite aufgerufen wird.
So entfällt das lästige cut and paste.
Zur Funktion:
Die ersten Parameter, bilden eine vollständige Koordinate, z.B.:"N 51 11.222 E 6 23.234". Dabei kann es sich bei den einzelnen Teilen sowohl um vorher berechnete Variablen wie um fixe Bestandteile in "" handeln.
Fehlt der optionale zweite Parameter, wird diese Koordinate an die goto-Seite übertragen, dort geparst und zum neuen goto-Ziel.
Der zweite Parameter, nach dem Komma, ist der Name eines (auch addi) Waypoints. In diesem Fall wird die Koordinate dort zusätzlich in die entsprechenden Felder eingetragen, bevor die goto-Seite aufgerufen wird.
So entfällt das lästige cut and paste.