• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Soundmodul selber bauen Hilfe!!!

Merida

Geonewbie
Hallo Zusammen,

mir schwirrt seit einiger Zeit eine Idee im Kopf, die ich gerne umsetzen möchte, aber auch nach langer googleei kam ich nicht weiter.

Ich möchte:

Ein kurzes Soundfile von ca. 10 Sekunden über ein Soundmodul (per Knopfdruck) abspielen - in bestmöglicher Qualität! Dieses Soundmodul soll keines sein, das man fertig kaufen kann - selber bauen. Ich möchte ein festgelegtes Soundfile fest speichern. Wie bei den MC Donalds-Elektronikspielzeug, die ein File immer wieder abspielen.
Stromversorgung: Knopfzelle/n
Hat jemand sowas schon gebaut und kann mir helfen???

Ich bin für jeden Tipp dankbar

Gruß
Wilhelm
 

upigors

Geowizard
nee, bei den Preisen lohnt selberbauen nicht..... Sag mal warum es unbedingt ein selbstgebautes sein soll.
Ich fahre seit Ewigkeiten sehr gut mit den Fertigteilen in allen möglichen Formen und Varianten
 
OP
M

Merida

Geonewbie
Hallo upigors,
die Soundmodule sind zu teuer!
Ich möchte kein Mikro verwenden, sondern das Soundfile per USB oder Serieller Schnittstelle auf das Ic flashen.
Der Grund: Ich habe geschrieben, dass ich eine Idee habe... die Idee funktioniert nur, wenn ich dieses Teil selber baue. Es sollte auch so klein wie möglich sein - wie z.B. bei den MC Donalds Elektronikspielzeug - die Platine ist gerade mal 2cm x 1cm gross.
Wenn es so ein Modul unter 4 Euro gibt könnte es vielleicht klappen - hast du da eine Idee?

Mir wäre schon sehr geholfen, wenn mir jemand mitteilen könnte, wie man so ein Soundfile flashen kann. Bin absoluter Anfänger in diesem Bereich.

Gruß
Wilhelm
 

huzzel

Geowizard
Ich verbaue gerade einen MP3-Player. Kosten: 3 € (1 € + 2 € Versand ;) )
Nur kommst Du dann mit den Maßen wohl nicht hin.
 

upigors

Geowizard
für 4,95/stk. hab ich letztens ein 3-erpack bei pollin bestellt. im gegensatz zu den quäken von mc ist das audiogenuss vom feinsten :D
bei reichelt gabs mp3 player incl. 2gb karte zu 5 euro...
die teile von pollin sind zwar etwas größer aber wenn du die batterien weg nimmst dann passt das beinahe.
micro ablöten, klinkenstecker anlöten und via pc audio out bespielen soll gut gehen (hab ich aber nie probiert)
so nun noch die arbeitszeit/aufwand abgezogen und dann bleibt für mich immer die lösung = kaufen
ich weiß, einige basteln lieber aber von der wirtschaftlichen seite gesehen....
ich wusste aber auch nicht das du unbedingt selber bauen MUSST und habs nur gute gemeint

gruß uwe
 
OP
M

Merida

Geonewbie
Hallo huzzel,

ich bin nicht unbedigt an die Maße gebunden.
Wie groß ist der Player? Soundqualität?Hersteller?

Gruß
Wilhelm
 
OP
M

Merida

Geonewbie
Ich lasse mich gerne von Euch überzeugen ...!
Wenn sowas für`n Euro gibt, ist mir natürlich das selbermachen nicht so wichtig.
 

upigors

Geowizard
also fürn euro wie gesagt nicht aber wenn du nur 15 min brauchst um deins zusammen zu löten (was wahrscheinlich recht knapp ist) würde ich schon aufhören ans selber machen zu denken. und wie gesagt, ich hab mit den fertigen nur gute erfahrungen gemacht..... egal ob chinaimport, pollin, conrad

EDIT: muss mich korrigieren, war nicht Pollin sondern nen anderer, muss aber zu hause auf die rechnung gucken weil ich nicht auf den namen komme. vielleicht jemand anders? gelbe website, haufenweise schnäppchen und krempel
 

huzzel

Geowizard
Hersteller:
In meinem Fall Gembird. Wusste ich im Vorfeld aber nicht, da es nicht in der Beschreibung von eba* stand ;) .
Bei eba* gehen viele MP3-Player für 1 € raus. Das Problem sind die Versandkosten. Aber Bastler-Player (verkratzt etc.) werden teils für 1,50 - 2 € Versandkosten angeboten. Und wenn man sich die Gebote so anschaut, wenn schon einer geboten hat, lassen die meisten die Finger davon und so gehen die meisten dann mit nur einem Gebot für 1 € raus.
 

Kappler

Geowizard
Wie sind denn diese MP3-Player von der Lautstärke her?
Ist da direkt ein Lautsprecher angeschlossen oder nur für Kopfhörer? Bräuchte man dann für Lautsprecher noch einen zusätzlichen Verstärker?
Ich möchte sowas auch in den Wald hängen und dann sollte man aus 5 Metern Entfernung noch deutlich den Wolf knurren hören...
 

huzzel

Geowizard
Ist halt ein normaler Kopfhörerausgang.
In meinem Fall passt das, da die Ausgabe über einen Telefonhörer gemacht wird ;)
 

upigors

Geowizard
Kappler schrieb:
Wie sind denn diese MP3-Player von der Lautstärke her?
Ist da direkt ein Lautsprecher angeschlossen oder nur für Kopfhörer? Bräuchte man dann für Lautsprecher noch einen zusätzlichen Verstärker?
Ich möchte sowas auch in den Wald hängen und dann sollte man aus 5 Metern Entfernung noch deutlich den Wolf knurren hören...

hab zu hause nen Conrad-soundmodul mit nem Bewegungsmelder gepaart, den hört man durchs ganze haus....
war nötig meil der hund ans katzenfutter gegangen ist, nach 2 "anschissen" lässt er das jetzt sein :D
was ich damit sagen will, die sind gut laut
 

thomas_st

Geowizard
Merida schrieb:
Ein kurzes Soundfile von ca. 10 Sekunden über ein Soundmodul (per Knopfdruck) abspielen - in bestmöglicher Qualität! Dieses Soundmodul soll keines sein, das man fertig kaufen kann - selber bauen.
Hast Du Dir mal den Thead von eigengott angesehen? Er hat ja prinzipiell was Ähnliches, nur reaktiv gebastelt.

HTH,
Thomas(_st)
 

hcy

Geoguru
Ich suche auch sowas in der Art, kann aber bei Reichelt keinen MP3-Player in der Preisklasse finden (da geht's irgendwo bei 20 EUR los). Wo findet Ihr immer solche Teile? Soundmodule in der Preisklasse finde ich auch keine, suche ich bei Conrad z.B. nach Soundmodul geht's bei knapp 30 EUR los. Bei Pollin hab ich gar keins gefunden.
Ich würde das ganze gerne mit einem Wecker koppeln, hat da jemand einen Tip wie man das hinkriegt?
 

huzzel

Geowizard
hcy schrieb:
Ich suche auch sowas in der Art, kann aber bei Reichelt keinen MP3-Player in der Preisklasse finden (da geht's irgendwo bei 20 EUR los). Wo findet Ihr immer solche Teile?
http://shop.ebay.de/items/?_nkw=mp3...m270.l1313&_sop=12&_odkw=mp3+player&_osacat=0
hcy schrieb:
Ich würde das ganze gerne mit einem Wecker koppeln, hat da jemand einen Tip wie man das hinkriegt?
Wecker und MP3-Player an einen Tiny hängen. MP3-Player evtl über einen Optokoppler ansteuern.
 

EW742

Geomaster
Mache hier mal ein kleines Angebot:

Habe hier zwei alte MP3-Player, die sich möglicherweise für solche Basteleien eignen.

Der Aiwaplayer ( MM-VX200) hat einen Speicherkartenslot für Smartmedia-Karten, diese werden jedoch konsequent ignoriert. Die USB-Schnittstelle ist nur noch mit Treibern unter Win98 ansprechbar, das ist wohl schon eine Weile tot, zudem ist das der alte USB-Standard. Das Ding hat allerdings eine Aufnahmefunktion, damit lassen sich dann die passenden Botschaften in den Speicher bannen.

Der Aiptek-Player kann noch alle seiner überschaubaren Funktionen, hat einen direkten USB-Anschluß und Platz für etwa 128 Mbyte. Das Ding hat leider keine Wiederholschleife...

Hat jemand Interesse? Dann bitte per PN melden.

Gruß
EW742
Aiptek.jpg
Aiwa.jpg

Edit sagt: nur die kleinen Kistchen, keine Kabel, keine CDs, keine Bedienungsanleitung oder dergleichen mehr vorhanden...
 
Oben