• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Spass mit City Select 7

morsix

Geowizard
Hi,

gestern kam mein City-Select7, ersetzt zwar nicht Topo zum cachen ist aber gerade bei Radtouren quer durch Europa eine Hilfe. Klasse, wieviele Orte und Strassen die Karte kennt, auch wenns gerade in den Alpen etwa mau aussieht - aber zumindest die Strassen, welche man mit dem Auto befahren kann, sind doch die meisten drauf.

Jetzt stelle ich mal ein: Autobahnen vermeiden, Verkehrsmittel=Fahrrad.

Dann Autorouting München -> Stara Fuzina (Slovenia). Die etwa 350km Luftlinie, welche man auch mehr oder weniger fahren kann über Salzburg, Tauern, Villach, den Wurzenpass routete Cityselect sage und schreibe 1300km über Passau, Wien, Bratislava, Bad Radkersburg, Lubiljana, Stara Fuzina.
Wow! Was für eine Radtour :)

Grüße
Rudi
 

pom

Geoguru
Morgen!

Dann kannst Du ja gleich im Anschluss die Microsoft-Tour von Großbritannien nach Trondheim machen! :lol:

Die berechnete Verbindungsetappe Stara Fuzina - GB würde mich sehr interessieren.

Ahoi,
Pom
 

Eliveras

Geocacher
morsix schrieb:
Verkehrsmittel=Fahrrad.

Tip: Für das Fahradfahren ist es sinnvoller, Fußgänger einzustellen. Sonst bleiben Dir die Feldwege mit dem Verkehrszeichen "Verbot für Fahrzeuge aller Art" erspart, die Du im wirklichen Leben ja auch nicht wirklich meidest.
 

orotl

Geocacher
schuma1 schrieb:
morsix schrieb:
Verkehrsmittel=Fahrrad.
Tip: Für das Fahradfahren ist es sinnvoller, Fußgänger einzustellen. Sonst bleiben Dir die Feldwege mit dem Verkehrszeichen "Verbot für Fahrzeuge aller Art" erspart, die Du im wirklichen Leben ja auch nicht wirklich meidest.
Also ich habs eine Zeitlang mit dem 60CS Map versucht (in AT):
Das einzige was damit wirklich funktioniert ist dass du auf keine Autobahnen mehr gelotst wirst.
Ansonsten gilt nur eines: wenn du dich mit dem Fahrrad auf die Routenvorschläge verlässt bist du verlassen aber wie!
Entweder du landest immer wieder auf Hauptstrassen (obwohl daneben wenig befahrene Strassen und Wege liegen), oder du kriegst Umwege verpasst die nimmer lustig sind :x
Fahrradwege? gibts nicht.... auch 10 Jahre alte sind unbekannt.

Ich habs aufgegeben, mittlerweile bin ich nur mehr mit meinem Gecko und Papierkarten unterwegs, erfüllt den gleichen Zweck und ist handlicher.

orotl
 

Sir Cachelot

Geoguru
orotl schrieb:
Sir Cachelot schrieb:
Nicht wirklich, das 60CSMap hab ich mir (von einem Segler) immer ausgeliehen, das Gecko musste ich dann kaufen :D

naja ich meinte auch eher papierkarte oder ausdruck im vergleich zur cs7.
ein tipp noch: wenn man von der topo ausdruckt, dann mit 0.1grad raster.
so kann man sich immernoch gut orientieren mit den koors vom gpsr falls man mal komplett den überblick verloren hat - oder im wald z.b.
 

Eliveras

Geocacher
orotl schrieb:
schuma1 schrieb:
morsix schrieb:
Verkehrsmittel=Fahrrad.
Tip: Für das Fahradfahren ist es sinnvoller, Fußgänger einzustellen. Sonst bleiben Dir die Feldwege mit dem Verkehrszeichen "Verbot für Fahrzeuge aller Art" erspart, die Du im wirklichen Leben ja auch nicht wirklich meidest.
Ansonsten gilt nur eines: wenn du dich mit dem Fahrrad auf die Routenvorschläge verlässt bist du verlassen aber wie!
Das habe ich ja auch nicht behauptet. Ich habe es einfach nur an und erfreue mich während der Fahrt an schönen Satellitenbildern oder ebenso feinen Routen und Routenneuberechnungen, je nach Stimmungslage. Natürlich fahre ich nie die vorgeschlagenen Routen...
 

Sir Cachelot

Geoguru
ist morsix-posting die nummer 50.000???
ich frage wegen
http://www.geocache-forum.de/viewtopic.php?p=50000

gratulation morsix, alter perlenknutscher....
 
Oben