• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Spidern funktioniert seit kurzem nicht mehr

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

belphegore

Geocacher
Irgendwie klappt das spidern bei mir seit kurzem nicht mehr. Das Spidern Fenster geht auf und nach dem einstellen und ok klicken schließt sich das Fenster und das war's??
 

arbor95

Geoguru
meldungen ?
datfile aktualisiert?
neues profil probiert?

und bitte die Infos vom System

und bitte genau seit wann NB / svn nummer
 
OP
B

belphegore

Geocacher
Keine Meldungen. Nightly Build vom 4.1. (extra dieses neue probiert, alte weiß ich nicht mehr)
Neues Profil erstellen brachte nichts
Win XP Pro SP3. Hardware auch?

Also, das letzte was ich gemacht hatte war von Opencaching Caches geladen und dann aber doch wieder gelöscht, weil viele Einträge doppelt waren...
 
OP
B

belphegore

Geocacher
Wenn ich das Nightly Build wechsel, sollte doch klar sein, das man Cachwolf.exe und datfiles wechselt.

Aber jetzt ist auch egal, denn es läuft plötzlich wieder. Keine Ahnung was es war, hoffe nur das es nicht wiederkommt. Ich danke trotzdem für die Antworten!
 

greiol

Geoguru
belphegore schrieb:
Wenn ich das Nightly Build wechsel, sollte doch klar sein, das man Cachwolf.exe und datfiles wechselt.
so klar ist das nicht. die beiden wurden unter anderem mal deshalb getrennt weil sich das datfile normalerweise seltener ändert als die exe (oder jar). dadurch liess sich auch auf der server seite traffic sparen. wenn es dann aber doch neu geladen werden muss, kommen halt mit einer gewissen verzögerung die nachfragen im forum.

falls es die traffic schranke auf dem download server nicht mehr gibt, wäre es aber eine überlegung wert beide teile wieder direkt zusammen zu packen.
 

Inder

Geowizard
Oder einfach eine getrennte Versionsangabe zum Datfile.
Dann erkennt man gleich, ob man es mit aktualisieren muss oder nicht.
 

arbor95

Geoguru
Die geänderten Dateien einer neuen svn-Nummer kann jeder einsehen :
http://svn.berlios.de/wsvn/cachewolf/?op=log&rev=0&sc=0&isdir=1

Auf die Nummer klicken, dann werden die geänderten Dateien angezeigt. Alles was nicht Cachewolf.exe/Cachewolf.jar heisst landet in dem datfile.

Ein Kommentar im commit Zeile 1 wäre noch denkbar (damit man es gleich beim NB sieht).?
 

EXC400

Geocacher
Jetzt komme ich aus den Ferien zurück und Zack es geht nicht mehr genau wie oben beschrieben. :???:
Win XP
CW V1.0.2320 muss ein Update gemacht werden?
 

Sejerlänner

Geowizard
Groundspeak hat gestern an der HP gebastelt und es sind sicher einige Änderungen im CW notwendig.
Ein wenig Geduld und es wird sicher wieder eine funktionierende Version geben :^^:
 

wolfnavigator

Geocacher
Spidern bei neu angelegtem Profil geht garnicht

Aktualisieren von markierten Caches bei bestehendem Profil sieht erst ganz normal aus, am Schluss kommt aber die Meldung, daß die Cachebeschreibung nicht geladen werden konnte.

Will man bei einem bestehenden Profil einfach nur spidern, kommt die Frage, ob man xxxx Caches aktualisieren will. Klickt man auf NEIN, wird der ganze Vorgang abgebrochen. Früher konnte man das Aktualisieren überspringen und es wurden nur neue Caches gesucht.

Es scheint aber nicht nur der CacheWolf betroffen zu sein. Meine ganzen Cachetools die mit greasemonkey auf der GC.com Seite gelaufen sind, werden auch nicht mehr angezeigt.
 

Sejerlänner

Geowizard
MiK schrieb:
Wir arbeiten daran.

So ein klein wenig vermisse ich den Cachewolf schon jetzt :roll:
Trotzdem, nee gerade deswegen hier an dieser Stelle nochmal
vielen Dank an die gesamte Mannschaft, die für die Bereitstellung
dieses Programms verantwortlich zeichnet :respect:

Sicher nicht ausreichend für euren Gesamtaufwand, aber es war mir ein Bedürfnis
euch zumindest verbal ein wenig Anerkennung zukommen zu lassen :roll:
 

greiol

Geoguru
Sejerlänner schrieb:
So ein klein wenig vermisse ich den Cachewolf schon jetzt :roll:
wieso vermissen? er funktioniert doch noch und hat sich nicht selbst gelöscht. ok, ein paar leute haben immer entzugserscheinungen wenn der spider mal zwei tage nicht funktioniert, aber meist kann man sich dadurch behelfen, dass man die caches sucht, die schon in der datenbank drin sind ;)
 

jmsanta

Geoguru
greiol schrieb:
Sejerlänner schrieb:
So ein klein wenig vermisse ich den Cachewolf schon jetzt :roll:
wieso vermissen? er funktioniert doch noch und hat sich nicht selbst gelöscht. ok, ein paar leute haben immer entzugserscheinungen wenn der spider mal zwei tage nicht funktioniert, aber meist kann man sich dadurch behelfen, dass man die caches sucht, die schon in der datenbank drin sind ;)
Ach, es gibt da durchaus noch eine andere Lösung, nur passt die eben nicht zur Geiz-ist-geil-Mentalität
*duckundweg*
 

ElliPirelli

Geoguru
jmsanta schrieb:
Ach, es gibt da durchaus noch eine andere Lösung, nur passt die eben nicht zur Geiz-ist-geil-Mentalität
*duckundweg*
Das wäre dann die, die ich immer nutzte? PQ füttern?
Aber das scheinen einige gar nicht zu wissen, daß man den CacheWolf auch damit füttern kann, wenn man hier so mitliest....
*ebenfalls_abduckend*
 

jmsanta

Geoguru
t31 schrieb:
jmsanta schrieb:
Ach, es gibt da durchaus noch eine andere Lösung, nur passt die eben nicht zur Geiz-ist-geil-Mentalität
*duckundweg*
Und die funktioniert dann auch offline mit Spoilerbildern im Wald. ;)
IN ECHT??? Cool!
smiley_emoticons_xmas1_cool.gif
 

MiK

Geoguru
Da das Ursprungsthema erledigt ist und es für das aktuelle Thema auch noch einen anderen Thread gibt, mache ich hier mal zu.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben