• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Spoilerbilder auf das Garmin Montana übertragen?

schwoats

Geocacher
Hallo!

Ich möchte die Spoilerbilder auf das Garmin Montana übertragen. Das klappt auch nach den Anleitungen, die ich hier schon gelesen habe. Allerdings dauert das "Grappen" der Bilder bei fast 5000 Caches immer recht lange. Eigentlich will ich gar nicht alle Bilder auf dem PC haben, sondern nur die Bilder, die den Namen Spoiler tragen, denn die überspiele ich ja auch mit Hilfe des Filters auf mein Gerät. Ich finde aber keine Möglichkeit bei "Bilder laden" das auf die Spoiler einzuschränken.
Hab ich da was übersehen?

lg
 

RSKBerlin

Moderator und ewiger Geonewbie
Teammitglied
Spoilerbilder würde ich mit einem spezialisierten Programm (z.B. http://www.geolemminge.de/2012/02/spoilerfotos-aufs-garmin-ganz-einfach/) laden. Dass das Grabben so lange dauert, lässt sich nicht vermeiden, weil Groundspeak keine API-Aufrufe für Spoilerbilder zulässt, das Programm also jede Seite laden und nach den passenden Bildern suchen muss. Dieses sogenannte Spidern ist aber laut Nutzungsbedingungen von gc.com nicht erlaubt, weshalb es sich empfiehlt, einige Sekunden zwischen jedem Seitenaufruf einzubauen. Spoilder Downloader oder SpoilerSync bieten das an, und Du solltest das Angebot annehmen, wenn Dir Dein Konto lieb ist.

Ich selbst lasse umfangreiche Abfragen einfach über Nacht laufen.
 

Eastpak1984

Geoguru
swoarts schrieb:
Ich möchte die Spoilerbilder auf das Garmin Montana übertragen. Das klappt auch nach den Anleitungen, die ich hier schon gelesen habe.
Welche da wären?
Es gibt 4-5 Wege, Bilder aufs Gerät zu bekommen.
Wie gehst du vor?

Allerdings dauert das "Grappen" der Bilder bei fast 5000 Caches immer recht lange.
Immer? Nö, eigentlich nur das erste Mal. Oder löschst du die Bilder sofort wieder, nur um sie dann wieder neu zu grabben?

Eigentlich will ich gar nicht alle Bilder auf dem PC haben, sondern nur die Bilder, die den Namen Spoiler tragen, denn die überspiele ich ja auch mit Hilfe des Filters auf mein Gerät. Ich finde aber keine Möglichkeit bei "Bilder laden" das auf die Spoiler einzuschränken.
Hab ich da was übersehen?
Ich befürchte, GSAK erkennt die Bezeichnung des Bildes erst, nachdem es auch heruntergeladen wurde.
Vorher kann man soviel ich weiss keinen Filter ansetzen.
 
OP
S

schwoats

Geocacher
Ich habe mal die "legale" Version über GSAK probiert, also erst Bilder herunterladen und dann mit dem SendImageToGarmin Makro aufs Gerät kopiert, nachdem ich die Filter auf Spoiler gesetzt habe. Somit habe ich aber immer alle Bilder am PC und wenn ich mal neue PQs runterlade, dauert das Grabben ziemlich lange. Bei den vorhandenen gehts natürlich schneller, wenn man nur neue Bilder lädt.
Das heißt nun auf diesem Weg gibts keine Möglichkeit nur die Spoilerbilder zu grabben?

Das Programm Spoiler Downloader kenne ich und habs auch schon getestet, hat gut funktioniert aber da es ja nicht erlaubt ist, wollte ich es auf andere Art probieren....

Passt zwar jetzt nicht ganz dazu aber könnt ihr mir auch erklären, wo der Unterschied beim Abruf der Caches über die Api zwischen alle Daten und light liegt? Bekomme ich die Bilderlinks auch bei "light"

lg und danke!
 

RSKBerlin

Moderator und ewiger Geonewbie
Teammitglied
Ich lasse SpoilerSync seit Ewigkeiten mit einer Zeitbeschränkung von 10 Sekunden nachts laufen. Groundspeak hat sich noch nicht beschwert.

Grob gesagt entspricht "full" GPX und "light" LOC. Für Details siehe Hilfe (der große Knopf unter dem Feld Data Format).
 
OP
S

schwoats

Geocacher
Danke, aber reicht das light Format, damit ich anschließend die Bilder laden kann?
Soweit ich das verstanden habe, muss ich ja zuerst die Caches über die Api aktualisieren, wenn ich vorher eine PQ geladen habe.

lg
 

RSKBerlin

Moderator und ewiger Geonewbie
Teammitglied
Weder noch. Groundspeak erlaubt es, exakt diejenigen Bilder automatisiert herunterzuladen, die im GPX verlinkt sind. Das sind aber üblicherweise nicht die Spoilerbilder. Die sind in der Galerie des Caches.
 

8812

Geoguru
RSKBerlin schrieb:
Spoilerbilder würde ich mit einem spezialisierten Programm (z.B. http://www.geolemminge.de/2012/02/spoilerfotos-aufs-garmin-ganz-einfach/) laden. Dass das Grabben so lange dauert, lässt sich nicht vermeiden, weil Groundspeak keine API-Aufrufe für Spoilerbilder zulässt, [...]
Das ist falsch. GSAK grabbed direkt mit den Bilder-Links aus der Bilddatenbank von Groundspeak. Alles ohne Aufruf der Cacheseite. Man muß nur einmal per Refresh die Links bekommen.
Programme, die immer noch spidern (müssen), sind überholt.

Hans
 

RSKBerlin

Moderator und ewiger Geonewbie
Teammitglied
Das mag sein, aber der guten Form halber zitiere ich gerne einmal die Passage der Nutzungsbedingungen, um die es geht:
[Sie erklären sich damit einverstanden] keine Robots, Spider, Scraper oder andere automatisierte Verfahren zu verwenden um – gleich zu welchem Zweck – auf unsere Dienste zuzugreifen, es sei denn, wir haben hierin ausdrücklich und schriftlich eingewilligt. (http://goo.gl/Zx3A91)
Wie Du das Kind also auch nennst, Du verstößt gegen die Nutzungsbedingungen.
 
A

Anonymous

Guest
RSKBerlin schrieb:
[Sie erklären sich damit einverstanden] keine Robots, Spider, Scraper oder andere automatisierte Verfahren zu verwenden um – gleich zu welchem Zweck – auf unsere Dienste zuzugreifen, es sei denn, wir haben hierin ausdrücklich und schriftlich eingewilligt. (http://goo.gl/Zx3A91)
Wie Du das Kind also auch nennst, Du verstößt gegen die Nutzungsbedingungen.

Mich würde mal interessieren, ob Google diese schriftliche Einwilligung besitzt. ;)
 

8812

Geoguru
RSKBerlin schrieb:
Das mag sein, aber der guten Form halber zitiere ich gerne einmal die Passage der Nutzungsbedingungen, um die es geht:
[Sie erklären sich damit einverstanden] keine Robots, Spider, Scraper oder andere automatisierte Verfahren zu verwenden um – gleich zu welchem Zweck – auf unsere Dienste zuzugreifen, es sei denn, wir haben hierin ausdrücklich und schriftlich eingewilligt. (http://goo.gl/Zx3A91)
Wie Du das Kind also auch nennst, Du verstößt gegen die Nutzungsbedingungen.
Das mag nicht nur so sein, das ist so. GSAK durfte mit Genehmigung schon vor Einführung der API die Bilder grabben. Damals zwar nur die Bilder der Cachebeschreibung (denn nur die waren als Link im GPX enthalten), jetzt mit allen Bilderlinks aus der API auch die Spoilerbilder.

Hans
 

moenk

Administrator
Teammitglied
@Schrottie: http://www.geocaching.com/robots.txt
Von allen anderen Nutzungsbedingungen muss Google nix wissen.
 
Oben